In Polen hat mit der Nato-Übung „Anaconda“ am heutigen Montag offiziell das größte Truppenmanöver in der Geschichte des Landes seit 1989 begonnen.
Das Manöver „Anaconda“ findet seit 2006 im Abstand von zwei Jahren
regelmäßig statt. In diesem Jahr wird es vom 7. bis 17. Juni in Polen
abgehalten. Es sind die ersten Nato-Übungen in Polen mit einem solchen
Umfang. (Einschub: 2006 gab es noch keinen Konflikt um die KRIM. Als ein
Manövergrund wurde auch die Krim genannt!!!!!!!!!)

Zentrales
Ziel sei es, für den Ernstfall eine möglichst operative Verlegung
schneller EingrAn „Anaconda“ nehmen insgesamt 31.000 Soldaten aus den 18
Nato-Ländern und fünf Staaten der Partnerschaft für den Frieden teil.
Polen ist mit 12.000 Soldaten vertreten. Eingesetzt werden auch 3.000
Kampfmaschinen, 105 Flugzeuge und Hubschrauber sowie zwöleifkräfte der
Nato innerhalb Europas zu trainieren. Das Manöver habe „einen
Verteidigungscharakter“, erklärte das polnische
Verteidigungsministerium.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen