

- Deutschland-Premiere am 6. März: “Die kleinen unsichtbaren Hände” – ein Film über den erfolgreichen Kampf der Reiniger*innen von ONET in Paris – und der Trailer
“Ende 2017 traten 84 Reinigungskräfte der Pariser Bahnhöfe in einen 45-tägigen Streik gegen das Subunternehmen ONET. Am Freitag, den 6. März, um 18 Uhr zeigen wir im fsk Kino am Oranienplatz in einer Deutschland-Premiere den Dokumentarfilm “Die kleinen unsichtbaren Hände” (OmU) über diesen Kampf. An der Premiere nehmen auch Protagonist*innen aktueller Streiks und Kämpfe gegen Prekarisierung in Berlin teil, wie Kolleg*innen der Charité Facility Management (CFM) und andere…” Meldung der Redaktion von Klasse Gegen Klasse vom 19.2.2020
, siehe dazu:
- Die kleinen unsichtbaren Hände (Trailer)
“In diesem Film von Révolution Permanente und Communard.e.s geht es um den Streik der Arbeiter_innen, die für Onet (ein Subunternehmnen der SNCF) die Pariser Métro reinigen. Die Arbeiter_innen haben sich während des Streiks selbst ermächtigt und ihre Beziehungen untereinander verändert: “Wir haben uns nicht gekannt, und durch den Kampf sind wir eine Familie geworden”, sagt Fernande Bagou, einer der Protagonisten des Films. Die Deutschlandpremiere findet am 6. März 2020 um 18h im Berliner fsk Kino statt, Segitzdamm 2, Berlin Kreuzberg. An der Premiere nehmen auch Kolleg_innen der Charité Facility Management (CFM) und andere teil. Wir zeigen einen Trailer.” Video bei labournet.tv(französisch mit dt. UT | 3 min | 2019)
- Die kleinen unsichtbaren Hände (Trailer)
- „Le tribunal administratif de Montreuil rejette la demande d’expulsion des grévistes du nettoyage des gares !“ am 14. Dezember 2017 bei SUD Rail
war die Erklärung zum Urteil des Gerichtes von Montreux, das im oben verlinkten Beitrag angesprochen wird, sowie die Ankündigung einer entsprechenden Pressekonferenz zu diesem Erfolg am Folgetag, die die Streikenden gemeinsam mit SUD Rail durchführten.
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=125755
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen