Punxatans Neuer Blog

Donnerstag, 12. Juli 2018

[Chiapas98] Hoffnungsschimmer von links (Der Freitag v. 9.7.2018)

Mexiko Was muss der neue Präsident Andrés Manuel López Obrador tun, um den Drogenalbtraum zu beenden?
Ed Vulliamy | Ausgabe 27/2018 4

Der Freitag v. 9.7.2018

Mexiko steht an einem Wendepunkt. Der neue Präsident, der Linke Andrés Manuel López Obrador, hat ein Mandat, die Politik des Landes ganz neu aufzustellen. Erhalten hat er es von einer Nation, die vieles satt hat: die Armut, die zum Himmel schreiende Ungleichheit und die Korruption, die den Alltag ebenso prägen wie die brutale Gewalt. López Obradors Wahl folgt auf die blutigsten zwölf Monate im blutigsten Jahrzehnt seit der mexikanischen Revolution. Welche Optionen hat er angesichts des katastrophalen „Kriegs gegen die Drogen“, der seit 2006 rund 250.000 Menschen das Leben kostete und infolgedessen weitere 30.000 Menschen vermisst werden?

Mexikos Drogenkartelle sind klug geführte, effektive Unternehmen. Seit Jahrzehnten arbeitet ein klientelistisches Regierungssystem mit ihnen zusammen. López Obrador will zwei Säulen dieses Systems brechen: Er will die Armee mit der Polizei zu einer nationalen, dem Präsidenten unterstehenden Garde fusionieren, was die Gefahr eines autoritären Chavismus birgt, jedoch gegen Netzwerke aus Polizei, Militär und den Kartellen wirken könnte. Der andere Schritt ist eine mögliche Amnestie für Drogenhändler. Wenn López Obrador damit Kleindealer und Bandenmitglieder meint, die den wachsenden heimischen Markt beliefern, kann das ein interessanter Schritt zur Legalisierung von Teilen des Drogenhandels sein. Aber wo hört Amnestie auf, wo fängt Straflosigkeit an? In Kolumbien wird der Farc Amnestie gegen die Abgabe der Waffen angeboten. Die mexikanischen Kartelle Sinaloa, Los Zetas oder die aufstrebende Jalisco Nueva Generación signalisieren bisher kein Interesse an Derartigem. Weder in Mexiko noch international lässt sich so einfach zwischen legal und illegal unterscheiden, wenn es um das Waschen von Drogengeldern geht. Die Kartelle investieren in Öl, Mineralien und Tourismus. Wie soll eine Amnestie diesbezüglich funktionieren, und was würde sie ändern?
Es gibt einen großen Schritt, den López Obrador gehen könnte: Mexiko kann den Kampf gegen den Drogenhandel unmöglich allein gewinnen. Er muss global geführt werden. Vor acht Jahren, beim Amerika-Gipfel in Kolumbien, warf dessen damaliger Präsident Juan Manuel Santos den Ländern in Europa und Nordamerika den Fehdehandschuh hin. Schließlich schnupfen dort feine Nasen Kokain, das mit Blutvergießen erkauft ist. Die Profite werden von westlichen Banken meist ungestraft gewaschen.
Santos forderte die Konsumenten-Länder auf, ihre Mitverantwortung für die Gewalt in Kolumbien und Mexiko anzuerkennen und den Kampf dagegen zu Hause zu führen, nicht durch mehr Krieg in den Produktions- und Transitländern. Die USA und Europa haben sich dem verweigert; von Santos‘ Nachfolger Iván Duque ist nichts in diese Richtung zu erwarten.
Wenn López Obrador klug ist, wird er an Santos’ Politik anknüpfen und nicht nur für Mexiko sprechen, sondern für ein Lateinamerika, dessen Ungeduld groß ist im Angesicht dieses Albtraums. Wenn er im Kampf gegen den Drogenkrieg erfolgreich sein will, reicht eine Amnestie nicht. Er muss die Gewalt an der Wurzel packen, Bildung und Frauenrechte fördern, Armut bekämpfen sowie Vetternwirtschaft und Straflosigkeit beenden. Er muss den Krieg gegen Drogen durch den politischen Kampf gegen den Krieg an sich ersetzen.
Ed Vulliamy ist Autor des Buches Amexica: War Along the Borderline
Übersetzung: Carola Torti
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/hoffnungsschimmer-von-links

_______________________________________________
Chiapas98 Mailingliste
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Chiapas98@listi.jpberlin.de
https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/chiapas98





    Pcl
    pcl@jpberlin.de
    Eingestellt von Punxatan um 08:47

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen

    Neuerer Post Älterer Post Startseite
    Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

    Dieses Blog durchsuchen

    Über mich

    Mein Bild
    Punxatan
    Mein Profil vollständig anzeigen

    Blog-Archiv

    • ►  2019 (1385)
      • ►  Februar (401)
      • ►  Januar (984)
    • ▼  2018 (5342)
      • ►  Dezember (739)
      • ►  November (1282)
      • ►  Oktober (1025)
      • ►  September (320)
      • ►  August (50)
      • ▼  Juli (362)
        • Noch ein Bericht zum ersten Prozesstag von UPIII
        • [S] Revolutionäre Grüße an die kurdischen GenossIn...
        • 23.-30. August 2018 Weltweite Solidaritätswoche fü...
        • Nächster Prozess gegen Aktivist vom 31.Mai am 2.8....
        • Griechenland] Prozess gegen den “Revolutionären Ka...
        • Angriffe gegen die internationale Solidarität
        • Österreich: Geplante Registrierung von Juden und M...
        • HH: United We Stand - Freiheit für alle G20-Gefang...
        • TKP/ML Prozess: Haftentlassung von Haydar Bern
        • Der Unbekannte im Park...
        • Aktionen in Österreich für die 23 Verurteilten
        • Leonard Peltier Freedom Ride to Coleman
        • Das Gesetz außer Kraft setzen. Wolfgang Schaumberg...
        • Die großen Fragen stellen. Ein Gespräch über BR-Wa...
        • Realer Horror. Tarifflucht von real = Generalprobe...
        • Die ILWU-Docker an der US-Westküste im Kampf gegen...
        • Wie schon letztes Jahr in Portugal: In Griechenlan...
        • "Stell Dir vor, Du ertrinkst und keiner darf Dir h...
        • Ronald Blaschke findet, neoliberale wie linke Krit...
        • Wer Platinen ätzt könnte auch Bomben bauen?
        • Polizisten gehen rabiat gegen Tor-Aktivisten vor, ...
        • Wieder Hausdurchsuchung wegen Tor-Exit-Server
        • Police searches homes of „Zwiebelfreunde“ board me...
        • Zwiebelfreunde: Hausdurchsuchungen bei Netzaktivis...
        • Hartz IV: Die neue elektronische Jobcenter-Akte un...
        • Wie man eine Abschiebung verhindert
        • Die letzte Säule ist geschleift
        • TTIP durch die Hintertür
        • Lauter Schablonen
        • »Bekämpft die Armut, nicht die Armen«
        • Sommerhit des Tages: »Bella Ciao«
        • Schleifung des Rechtsstaats verhindern
        • Ankara und Teheran gegen PKK
        • Gentechnik bleibt Gentechnik
        • Verfassungsschutzbericht 2017: Der »Extremismus de...
        • Femen-Mitgründerin tot aufgefunden
        • ¡Viva la Revolución!
        • Polizei durchsucht Räume von Tor-Aktivisten
        • Chaos Computer Club kritisiert Vorgehen der Polize...
        • 15-jähriger Palästinenser ermordet – Märtyrer ster...
        • ACERCA DE LAS OBSERVACIONES DEL PRESIDENTE GONZALO...
        • Asyl für Turgut Kaya in Griechenland
        • Peike is Freeeeeeeeeeee! – Haftverschonung für Pei...
        • [B] Nero in Isolationshaft - vorzeitiges Haftende ...
        • Malke Schorr – Kommunistin an der Spitze der Roten...
        • »Freiheit für Sonnur Demiray!«
        • (B) Staatsschutzträume können platzen … Isa ist fr...
        • BRASILIEN: 23 AKTIVISTINNEN WEGEN KÄMPFE GEGEN WM ...
        • Redebeitrag der Roten Hilfe // United We Stand – u...
        • Igor Mendes, Sohn des brasilianischen Volkes, Kämp...
        • Marodes Bildungswesen in der BRD
        • Hamburg’ta “Kara Cuma“
        • Mit den Beschäftigten spielt man nicht
        • Trier: Seebrücke – Schafft sichere Häfen
        • [Chiapas98] Mexiko: Wahlbehörde erklärt Morena-nah...
        • Zustimmung zur Leiharbeit: Die wundersame Läuterun...
        • Gewerkschaftsaustritt aus der IG Metall in Berlin ...
        • Blockade bei Halberg Guss in Leipzig unter Polizei...
        • [Chiapas98] Mehr Schutz für indigene Völker?
        • Liberté pour les Résistants Palestiniens !
        • [Chiapas98] Mexiko: Wasserprivatisierung per Präsi...
        • Honduras in Bewegung: Das jahrelang bekämpfte Stau...
        • 5 Forderungen an die Regierung des Irak, die Repre...
        • Coca Cola: Topfavorit auf Weltmeistertitel. In Gew...
        • BVerfG versucht den Tiger zu reiten...
        • Hadsch der Frauen
        • Beschreibung der kleine Pilgerfahrt (´Umra)
        • Was ist Pilgerfahrt? Hadsch im Überblick
        • Beschreibung der Pilgerfahrt zum Haus Allahs
        • Von der Anti-Psychiatrie zur Anti-Zwangspsychiatri...
        • »Operation Verschleiß«: Der argentinische Fußball ...
        • Pakistan wählt: Ein Land, in dem der Expremier im ...
        • Günter Benser schreibt als Historiker und Zeitzeug...
        • Nordafrika: „Arabellion“ – Frühling oder Winter?
        • Karl Marx 2018 – Happy Birthday!
        • Suçluyoruz: NSU-DAVASI‘NDA KARAR Aydınlatma yok!...
        • Ernst Thälmann: Zu unserer Strategie und Taktik im...
        • Brasilien: 23 AktivistInnen wegen Kämpfe gegen WM ...
        • Neugierig auf platzende Staatsschutzträume? Kommt ...
        • Haftverschonung für Peike!
        • Heilbronn:Erneuter Überfall auf einen türkischen L...
        • Greece: Solidarität mit Turgut Kay
        • Veranstaltung am 27.07. in Göttingen: Unsere Solid...
        • 4 Podcasts von "Wieviele sind hinter Gittern - Aus...
        • Innenminister nehmen linke Band ins Visier
        • Das bisschen Haushalt?
        • Hürth: Stadtfest war ein voller Erfolg
        • Deutsche Konzerne kommen in Saudi-Arabien nicht wi...
        • Mit »Erfolgen« der sogenannten libyschen Küstenwac...
        • Hubertus Heil sucht billige Pflegekräfte
        • Bayern gegen Rechtsruck
        • Nach dem Ende des Ausnahmezustands: Verfolgung Lin...
        • Assange in Gefahr
        • »Werden die AfD im DGB-Haus nicht dulden«
        • Massenproteste im Irak: Bei der Niederschlagung vo...
        • Marginalisierte Menschen sind weiterhin am schlech...
        • Heiner Flassbeck über die Rolle Chinas in der Welt...
        • »Ich bin Deutscher, wenn wir gewinnen, aber ein Im...
        • Mesut Özil: So viel mehr als ein Rücktritt
        • Bekannter katholischer Geistlicher und Aktivist wi...
      • ►  Juni (368)
      • ►  Mai (327)
      • ►  April (257)
      • ►  März (245)
      • ►  Februar (119)
      • ►  Januar (248)
    • ►  2017 (3353)
      • ►  Dezember (90)
      • ►  November (15)
      • ►  Oktober (218)
      • ►  September (244)
      • ►  August (414)
      • ►  Juli (372)
      • ►  Juni (211)
      • ►  Mai (405)
      • ►  April (178)
      • ►  März (359)
      • ►  Februar (362)
      • ►  Januar (485)
    • ►  2016 (3178)
      • ►  Dezember (248)
      • ►  November (158)
      • ►  Oktober (421)
      • ►  September (541)
      • ►  August (119)
      • ►  Juli (162)
      • ►  Juni (195)
      • ►  Mai (445)
      • ►  April (128)
      • ►  März (148)
      • ►  Februar (16)
      • ►  Januar (597)
    • ►  2015 (2450)
      • ►  Dezember (374)
      • ►  November (190)
      • ►  Oktober (269)
      • ►  September (23)
      • ►  August (244)
      • ►  Juli (16)
      • ►  Juni (399)
      • ►  Mai (236)
      • ►  April (183)
      • ►  März (267)
      • ►  Februar (141)
      • ►  Januar (108)
    • ►  2014 (2021)
      • ►  Dezember (134)
      • ►  November (278)
      • ►  Oktober (138)
      • ►  September (374)
      • ►  August (325)
      • ►  Juli (232)
      • ►  Juni (181)
      • ►  Mai (73)
      • ►  April (51)
      • ►  März (161)
      • ►  Februar (66)
      • ►  Januar (8)
    • ►  2013 (1485)
      • ►  Dezember (58)
      • ►  November (11)
      • ►  Oktober (5)
      • ►  September (145)
      • ►  August (235)
      • ►  Juli (226)
      • ►  Juni (144)
      • ►  Mai (363)
      • ►  April (244)
      • ►  März (13)
      • ►  Februar (37)
      • ►  Januar (4)
    • ►  2012 (1722)
      • ►  Dezember (193)
      • ►  November (284)
      • ►  Oktober (284)
      • ►  September (312)
      • ►  August (173)
      • ►  Juli (250)
      • ►  Juni (150)
      • ►  Mai (40)
      • ►  April (8)
      • ►  März (6)
      • ►  Februar (12)
      • ►  Januar (10)
    • ►  2011 (114)
      • ►  Dezember (16)
      • ►  Oktober (13)
      • ►  September (11)
      • ►  August (4)
      • ►  Juli (12)
      • ►  Juni (6)
      • ►  Mai (15)
      • ►  April (9)
      • ►  März (11)
      • ►  Februar (5)
      • ►  Januar (12)
    • ►  2010 (194)
      • ►  Dezember (3)
      • ►  November (16)
      • ►  Oktober (21)
      • ►  September (24)
      • ►  August (33)
      • ►  Juli (28)
      • ►  Juni (15)
      • ►  Mai (12)
      • ►  April (6)
      • ►  März (9)
      • ►  Februar (15)
      • ►  Januar (12)
    • ►  2009 (149)
      • ►  Dezember (34)
      • ►  November (16)
      • ►  Oktober (44)
      • ►  September (55)
    Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.