Punxatans Neuer Blog

Sonntag, 29. Dezember 2019

Chiapas98] [Südmexico-Soli-Newsletter] November-Dezember 2019

Südmexiko-Newsletter November/Dezember 2019
 
CHIAPAS

Todesdrohungen gegen Menschenrechtsverteidigerin und gegen das Menschenrechtszentrum Frayba in San Cristóbal de Las Casas, Chiapas
Das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas (FRAYBA) äußert hiermit seine Besorgnis über die große Gefahr, die für Leben, Integrität und persönliche Sicherheit derjenigen besteht — die das Familienangehörigen-Kollektiv der Gefangenen im Kampf bilden, sowie die Equipe des Frayba selbst. «Wir haben im November und jetzt im Dezember Todesdrohungen und Einschüchterungen erhalten, werden beobachtet und drangsaliert. Das alles im Zusammenhang mit dem Kampf um die Freiheit von Gefangenen der Pueblos originarios — im besonderen für Juan de la Cruz Ruiz.»
Communiqué von Frayba (auf Deutsch): https://www.chiapas.eu/news_gefunden.php?id=10500&was=frayba&bereich=alles
Zum Unterschreiben: https://frayba.org.mx/amenazas-de-muerte-a-defensora-y-al-frayba/

EZLN-Communiqué: Eine Combo für das Leben: Dezember des Widerstands und der Rebellion
Auf Deutsch: https://www.chiapas.eu/news.php?id=10468
Auf Spanisch: http://enlacezapatista.ezln.org.mx/2019/11/06/combo-por-la-vida-diciembre-de-resistencia-y-rebeldia/

Communiqué: Ein Wal in den Bergen des Südostens Mexikos (Schöpfer*innen und Geschöpfe).
von SupGaleano zum Film-Festival vom 7. - 15.Dezember:
Auf Deutsch: https://www.chiapas.eu/news.php?id=10491
Auf Spanisch: http://enlacezapatista.ezln.org.mx/2019/12/05/una-ballena-en-las-montanas-del-sureste-mexicano-creadors-y-creaturas/
Communiqué: Tanz einen Wal (SupGaleano, 17. Dez. 2019)
Auf Deutsch: http://enlacezapatista.ezln.org.mx/2019/12/17/tanz-einen-wal/
Auf Spanisch: http://enlacezapatista.ezln.org.mx/2019/12/15/baila-una-ballena/


Gemeinsame Erklärung des CNI-CIG und der EZLN zu den jüngsten Angriffen der Kapitalisten, ihrer Regierungen und ihrer Kartelle gegen die Pueblos Originarios Mexikos
Auf Deutsch: https://www.chiapas.eu/news.php?id=10480
Auf Spanisch: http://enlacezapatista.ezln.org.mx/2019/11/08/pronunciamiento-conjunto-del-cni-cig-y-ezln-sobre-las-recientes-agresiones-de-los-capitalistas-sus-gobiernos-y-sus-carteles-en-contra-de-los-pueblos-originarios-de-mexico/
  
OAXACA

Menschenrechtsmission reist in den Isthmus von Tehuantepec
Soziale Aktivist*innen im mexikanischen Isthmus von Tehuantepec werden bedroht, verfolgt und arbeiten unter Lebensgefahr. Das hat eine Menschenrechtsmission bestätigt, die in der dritten Oktoberwoche im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca stattfand. Mitglieder zivilgesellschaftlicher Organisationen, Journalisten sowie sowie Vertreter*innen der deutschen, britischen, kanadischen und schweizer Botschaft beteiligten sich an der Mission.
https://www.npla.de/thema/umwelt-wirtschaft/menschenrechtsmission-reist-in-den-isthmus-von-tehuantepec/

Kommunale Oberstufen – Alternative zum staatlichen Bildungssystem
Das Leben auf dem Land erscheint jungen Mexikaner*innen zunehmend unattraktiv. Viele von ihnen wollen ihre Dörfer verlassen, um in der Stadt oder den USA ihr Glück zu suchen. Jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Heimatort aufzuzeigen, haben sich die Kommunalen Oberstufen, eine selbstorganisierte Alternative zu staatlichen weiterführenden Schulen, zur Aufgabe gemacht.
Zum Video: https://www.npla.de/thema/allgemein/kommunale-oberstufen-alternative-zum-staatlichen-bildungssystem/


Schwangerschaftsabbrüche in Oaxaca endlich straffrei
Oaxaca ist nach Mexiko-Stadt der zweite Bundesstaat Mexikos, in dem Schwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Woche straffrei sind.
https://www.npla.de/thema/feminismus-queer/schwangerschaftsabbrueche-in-oaxaca-endlich-straffrei/

 GUERRERO

Menschenrechtler tot aufgefunden
Arnulfo Cerón Soriano war ein Angehöriger der indigenen Nahua und Menschenrechtsverteidiger. Er kämpfte in mehreren Organisationen und sozialen Bewegungen in der Bergregion des Bundesstaates Guerrero jahrzehntelang für die Rechte der indigenen Bevölkerung. 1995 arbeitete er zwei Jahre lang im Menschenrechtszentrum Tlachinollan. Anschließend arbeitete er als selbständiger Anwalt und unterstützte dabei die indigene Bevölkerung in der Region. 2000 zeigte eine Organisation gegen Folter (Acción de los Cristianos para la Abolición de la Tortura – ACAT) die willkürliche Inhaftierung und Folter von Arnulfo Cerón durch Ermittlungsbeamt*innen des Bundesstaates an. Nach eineinhalb Jahren im Gefängnis wurde er freigelassen. Arnulfo Cerón war auch sehr aktiv in der Bewegung, die Gerechtigkeit für die 43 verschwundenen Studierenden aus Ayotzinapa fordert.
Setz dich für die Aufklärung des Todes von Arnulfo Cerón ein!
Zum Unterschreiben: https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/menschenrechtler-tot-aufgefunden

Ayotzinapa – 5 Jahren
Vor 5 Jahren wurden 43 Studierende in Iguala vom mexikanischen Staat verschleppt.
Zum 5. Jahrestag der Ereignisse in Iguala werde ihre Portraits und Geschichten in digitaler Form im Internet veröffentlicht unter: https://43.luchayfiesta.net

Wolf-Dieter Vogel hat für die TAZ einen soliden Text zu 5 Jahren Ayotzinapa geschrieben
https://taz.de/Verschleppte-mexikanische-Studenten/!5630137/

 MEXIKO

Wegen Verstrickung in Drogenhandel: Ehemaliger Minister von Mexiko verhaftet
Der ehemalige Polizist und mexikanische Minister Genaro García Luna wurde in Texas von den US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, Millionen von US-Dollar an Bestechungsgeldern vom Sinaloa-Kartell des mittlerweile in den USA veruteilten Drogenbosses "El Chapo" Guzman Loera genommen zu haben, während er die mexikanische Bundespolizei kontrollierte und für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit in Mexiko verantwortlich war. Von 2001 bis 2012 soll Garcia Luna in hochrangigen Strafverfolgungspositionen der mexikanischen Regierung Bestechungsgelder in Millionenhöhe vom Sinaloa-Kartell als Gegenleistung für den Schutz seiner Drogenhandelsaktivitäten erhalten haben.
https://amerika21.de/2019/12/235299/mexiko-drogenhandel-minister-festnahme

Mexiko - Wenn Gewalt zu Terrorismus wird
Die Regierung hat keine Strategie gegen die Drogenkartelle, die Gesellschaft angesichts der ausufernden Gewalt narkotisiert. Die Grenze zum Terrorismus ist in Mexiko längst überschritten, meint Anabel Hernández. Mexiko habe drei Probleme: (1) den Drogenkrieg, (2) die über die Jahrzehnte von der herrschenden "Partei der institutionalisierten Revolution" (PRI) tolerierte Korruption und (3) eine abgestumpfte Gesellschaft, die sich scheinbar an all das gewöhnt hat, als wäre es ein folkloristisches Phänomen. Zusammengenommen zerstört dies das soziale Gefüge und die Institutionen des mexikanischen Staates. Immerhin kann Mexiko inzwischen als abschreckendes Beispiel für andere Länder und Gesellschaften dienen.
https://www.dw.com/de/mexiko-wenn-gewalt-zu-terrorismus-wird/a-51217475

Schwacher Staat, starke Drogenkartelle
Die missratene Verhaftung von «El Chapos» Sohn offenbarte die Schwäche von Mexikos Regierung. Militär und Politik sind zerstritten.
https://www.srf.ch/news/international/drogenkrieg-in-mexiko-schwacher-staat-starke-drogenkartelle

Mexiko-Stadt ruft Alarmzustand aus
Nun soll ein Verzeichnis erstellt werden, das Vergewaltiger und andere Sexualstraftäter systematisch erfasst. Auch eine DNA-Datenbank ist vorgesehen. „Meine Regierung wird mit aller Kraft Frauen, Mädchen und Jungen verteidigen, die Opfer sexueller Angreifer geworden sind“, erklärte Sheinbaum in einem Video.
Dass die Politikerin der sozialdemokratischen Morena-Partei diesen Schritt unternommen hat, ist dem massiven Druck feministischer Gruppen zu verdanken. Immer wieder gingen sie auf die Straße, um zu protestieren. Der letzte Auslöser war die Vergewaltigung einer 17-Jährigen durch vier Polizisten – ein Fall, der wie so viele von den Strafverfolgern und der Öffentlichkeit nicht ernst genommen wurde.
https://taz.de/Steigende-Zahl-von-Femiziden/!5643565/

"Toxi-Tour" in Mexiko beendet, die eigentliche Arbeit beginnt
Vom 2. bis 11. Dezember ist eine internationale Bus-Karawane von El Salto im Bundesstaat Guadalajara bis nach Coatzacoalcos an der Golfküste in Veracruz gereist. Zu den über 30 Teilnehmern zählten Aktivist*innen aus Mexiko, Argentinien, Peru, der Europäischen Union und den USA, aber auch Wissenschaftler, eine US-amerikanische Senatorin, zwei EU-Parlamentarierinnen und ein Vertreter des baskischen Parlaments. Die Karawane suchte sechs Brennpunkte der Umweltzerstörung durch transnationale Unternehmen und ihre Auftragnehmer auf.
https://amerika21.de/2019/12/235485/toxi-tour-mexiko

Analyse: Mexiko unter Präsident López Obrador: Ein Zwischenstand nach dem ersten Amtsjahr
Die Regierung von Präsident López Obrador geht ins zweite Jahr. Viele Veränderungen sind auf dem Weg. Aber die Sicherheitslage ist dramatisch schlecht und bedroht – mehr als die stagnierende Wirtschaft – die Zukunft der neuen Regierung und der Menschen.
https://www.boell.de/de/2019/12/12/mexiko-unter-praesident-lopez-obrador-ein-zwischenstand-nach-dem-ersten-amtsjahr?dimension1=startseite
 
HINWEISE:

Di 14. bis Sa 18. Jan. 2020: 20. Tour de Lorraine zum Schwerpunktthema „Klimagerechtigkeit“.
Programm und Infos: https://www.tourdelorraine.ch/klimagerechtigkeit-by-2020-we-rise-up/workshops-und-mehr/

So 19. bis Di 21. Jan. 2020: Winterwanderung - Strike WEF!
Vom 19. Januar bis 21. Januar laufen wir von Landquart nach Davos und fordern von der Wirtschaftselite des WEF, dass es Zeit ist, abzutreten! Mehr Infos: https://strike-wef.org/

Sa, 1. Feb. 2020: 29. Rojinegro – Solidaritätsjassen, Kulturmarkt, Ämtlerstrasse 23, Zürich; 13-20 Uhr. Offenes Jassturnier mit Verpflegung, ab 21 Uhr Preisverleihung, Preise für alle
Mehr Infos: https://www.rojinegro-jassen.ch/

Fr/Sa, 7. + 8. Feb. 2020: Widerstand am Tellerrand! Versammlung für eine solidarische Landwirtschaft, mit Workshops. PROGR, Waisenhausplatz 30, Bern
Programm und Infos: https://www.widerstand-am-tellerrand.ch/

Mi, 26. Feb. 2020: Sans-Papiers Soli-Lotto zugunsten der Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers.
Heitere Fahne, Dorfstr. 22/24, Wabern. Reservation über www.dieheiterefahne.ch erwünscht.
 
_______________________________________________
Chiapas98 Mailingliste
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Chiapas98@listi.jpberlin.de
https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/chiapas98





    Pcl
    pcl@jpberlin.de
    Kontakt bearbeiten
    Eingestellt von Punxatan um 04:08

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen

    Neuerer Post Älterer Post Startseite
    Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

    Dieses Blog durchsuchen

    Über mich

    Mein Bild
    Punxatan
    Mein Profil vollständig anzeigen

    Blog-Archiv

    • ►  2025 (68)
      • ►  Mai (8)
      • ►  April (42)
      • ►  Februar (5)
      • ►  Januar (13)
    • ►  2024 (166)
      • ►  November (14)
      • ►  Oktober (25)
      • ►  August (27)
      • ►  Juli (23)
      • ►  Juni (12)
      • ►  April (39)
      • ►  März (6)
      • ►  Februar (10)
      • ►  Januar (10)
    • ►  2023 (294)
      • ►  Dezember (9)
      • ►  November (32)
      • ►  Oktober (4)
      • ►  September (34)
      • ►  August (41)
      • ►  Juli (25)
      • ►  Juni (20)
      • ►  Mai (37)
      • ►  April (13)
      • ►  März (31)
      • ►  Februar (38)
      • ►  Januar (10)
    • ►  2022 (247)
      • ►  November (19)
      • ►  September (7)
      • ►  August (35)
      • ►  Juli (32)
      • ►  Juni (23)
      • ►  Mai (54)
      • ►  April (21)
      • ►  März (41)
      • ►  Februar (15)
    • ►  2021 (357)
      • ►  November (13)
      • ►  Oktober (85)
      • ►  September (20)
      • ►  Juli (9)
      • ►  Juni (33)
      • ►  Mai (33)
      • ►  April (85)
      • ►  März (79)
    • ►  2020 (2070)
      • ►  November (41)
      • ►  September (148)
      • ►  August (160)
      • ►  Juli (328)
      • ►  Juni (290)
      • ►  März (69)
      • ►  Februar (548)
      • ►  Januar (486)
    • ▼  2019 (7831)
      • ▼  Dezember (711)
        • Industriepark Oberelbe: Brauchen wir einen Industr...
        • „Ministerium für europäische Verteidigung und Rüst...
        • Das Tauziehen um den EU-(Militär-)Haushalt geht in...
        • Audios vom IMI-Kongress „Rüstung Digital!“
        • Ein rechtes Netzwerk ist bis in Polizei, Geheimdie...
        • Grüne im EU-Parlament wollen Fördermittel an Aufna...
        • Sebastian Bähr über eine besorgniserregende Entsch...
        • Der marxistisch-leninistische Kulturbegriff - Brie...
        • "Körperverletzung seit einem Jahr!"
        • Literaturtipp Geschichte der Flucht eines irakisch...
        • Magdeburg „Wir unterstützen von ganzem Herzen eure...
        • Efrîn Angriff auf türkische Militärbasis
        • Wir fordern Aufklärung und Verurteilung der Polize...
        • Kommunen entschulden – ernst gemeinter Vorschlag o...
        • Die Philosophin Ina Schmidt über die Besonderheite...
        • Körbaer Teich versandet, weil in der Gegend inzwis...
        • Trotz Klimapaket: Nahverkehr wird in vielen Städte...
        • Nazi-Kundgebung nach Gewalttat in Pfarrhaus
        • Admitan que han subido las aguas a su alrededor
        • El encierro de niños en jaulas de fierros — El rég...
        • Trump impugnado, los fascistas reaccionan, la gent...
        • Únete al Movimiento ¡FUERA YA! [#OUTNOW!] — ¡El ré...
        • Sonoma County Sheriffs Beat, Tase, Choke Disabled ...
        • Iowa, December 9: 14-Year-Old Natasha Miranda Inte...
        • Chicago: South Asian Protesters Call Out the Fasci...
        • Locking Children in Metal Cages—The Fascist Regime...
        • Trump Impeached, Fascists React, People Rejoice—Ta...
        • Chiapas98] [Südmexico-Soli-Newsletter] November-De...
        • [Chiapas98] Mexiko: Indigenes Forum setzt auf Info...
        • Ukraine-Konflikt Gefangenenaustausch zwischen Se...
        • Grüne im EU-Parlament wollen Fördermittel an Aufna...
        • FFM:Prozesstermin am Montag, 13. Januar 2020 um 14...
        • Türkei: 12 Jahre für Yaprak Yılmaz
        • HH: Kommt zur Silvesterkundgebung am Dienstag, den...
        • Thomas-Meyer-Falk: Grußwort für die Silvesterdemo ...
        • XV. Kongress der POLISARIO-Front in der Demokratis...
        • AFGHANISTAN: Schwere Verluste für den US-Imperiali...
        • Aktionen zum 70. Jahrestages des Sieges der chines...
        • US-Sanktionen gegen Nordstream 2
        • Rojava: Revolution oder imperialistisches Aufmarsc...
        • BRD: Deutsche Waffenexporte auf Rekordhoch
        • Zum Tod des großen Tenors Peter Schreier.
        • Wenn ich nicht mehr bin ...
        • Anke Herold über Hitzerekorde, Hoffnungsträger und...
        • Was das Sportjahr 2019 prägte
        • John Roberts wird den Senatsprozess über eine mögl...
        • Gläserner Spagat
        • Jana Frielinghaus über das Amt des Ostbeauftragten
        • Come together, liebe Leute
        • Rumman stammt aus der Slowakei und ist seit sechs ...
        • Die Widersprüche des imperialistischen Kapitalismu...
        • Die irakischen Demonstranten wollen nicht mehr am ...
        • Dr. Steffen Schmidt über Silvesterknaller und Feue...
        • Ein leises Grummeln und ein lautes Trotzdem!
        • Mittelschicht »Der Konsument muss wieder spüren, d...
        • Ultrareiche steigerten ihr Vermögen 2019 um 25 Pro...
        • Für Tesla geht es um Rendite
        • Weihnachten beschert dem Onlinehandel eine Unmenge...
        • Im Katalonienkonflikt stehen sie auf verschiedenen...
        • Verletzte bei Messerangriff während jüdischer Feie...
        • Gewerkschaften warnen vor weiterer Heraufsetzung d...
        • Immer mehr selbstverwaltete Projekte stehen vor de...
        • Falk Nachrichten auf Facebook 24. Dezember 2019 um...
        • Falk Nachrichten 25. Dezember 2019 auf Facebook um...
        • Falk Nachrichten 26. Dezember 2019 auf Fratebuck u...
        • Falk Nachrichten bei Facebook 28.12.2019
        • Industriepark Oberelbe: Brauchen wir einen Industr...
        • Die LINKE treibt die Volksinitiative »Keine Gesche...
        • Boeing schickte seinen »Bauernburschen« in die Wüste
        • Zum Teil über 15 Dollar: 72 Orte in den USA erhöhe...
        • Handyauswertung von Flüchtlingen bringt kaum Ergeb...
        • Mehrheit in Deutschland für ein Böllerverbot
        • »Patientengesundheit« gefährdet durch unbesetze Pf...
        • Seit dem EU-Beitritt 2013 haben 190.000 Kroaten ih...
        • Rettungsschiff »Alan Kurdi« rettet vor Libyen 32 M...
        • Aktueller Streik in Frankreich dauert länger als d...
        • 235.000 Menschen aus Idlib geflohen
        • Der Flüchtlingsaktivist Trésor setzt sich seit vie...
        • Cuarta parte: Gallagher, Graham y Barr: Cómo los f...
        • Los demócratas nos están mostrando que NO destitui...
        • Únete al movimiento ¡FUERA YA! / #OUTNOW ¡El régim...
        • En enero de 2020: únete al movimiento ¡FUERA YA! [...
        • Trump Impeached, Fascists React, People Rejoice—Ta...
        • Join the #OUTNOW Movement The Trump/Pence Regime M...
        • Als Gastdozent in China (Heinrich Peuckmann)
        • Nass in Ningbo (Frank Schumann)
        • Der Homer der Perser (Rainer Butenschön)
        • Rudi Dutschke: »Ich bin Revolutionär ...« (Manfre...
        • Das Testament des Abbé Meslier (Hartwig Hohnsbein)
        • Walter Libudas metaphernreiche Bildwelten (Klaus ...
        • Von der Weltbühne nach Workuta (Monika Köhler)
        • Mediale Schieflage (Harald Kretzschmar)
        • OPCW manipulierte Bericht (Joachim Guilliard)
        • Mit dem Papst die Atomwaffen abschaffen (Rüdiger ...
        • Antifaschismus »linksextremistisch«? (Renate Henn...
        • Gärige Haufen (Conrad Taler)
        • HH: Prozesstermine bis April
        • Sorgerechtsentzug wegen Aktivitäten für die kurdis...
        • [Griechenland] Der anarchistische Gefangene Kostas...
        • HAMBURG: Demo vor Haus von G20-RIchter
      • ►  November (300)
      • ►  Oktober (122)
      • ►  September (591)
      • ►  August (761)
      • ►  Juli (731)
      • ►  Juni (825)
      • ►  Mai (948)
      • ►  April (723)
      • ►  März (505)
      • ►  Februar (630)
      • ►  Januar (984)
    • ►  2018 (5342)
      • ►  Dezember (739)
      • ►  November (1282)
      • ►  Oktober (1025)
      • ►  September (320)
      • ►  August (50)
      • ►  Juli (362)
      • ►  Juni (368)
      • ►  Mai (327)
      • ►  April (257)
      • ►  März (245)
      • ►  Februar (119)
      • ►  Januar (248)
    • ►  2017 (3353)
      • ►  Dezember (90)
      • ►  November (15)
      • ►  Oktober (218)
      • ►  September (244)
      • ►  August (414)
      • ►  Juli (372)
      • ►  Juni (211)
      • ►  Mai (405)
      • ►  April (178)
      • ►  März (359)
      • ►  Februar (362)
      • ►  Januar (485)
    • ►  2016 (3178)
      • ►  Dezember (248)
      • ►  November (158)
      • ►  Oktober (421)
      • ►  September (541)
      • ►  August (119)
      • ►  Juli (162)
      • ►  Juni (195)
      • ►  Mai (445)
      • ►  April (128)
      • ►  März (148)
      • ►  Februar (16)
      • ►  Januar (597)
    • ►  2015 (2450)
      • ►  Dezember (374)
      • ►  November (190)
      • ►  Oktober (269)
      • ►  September (23)
      • ►  August (244)
      • ►  Juli (16)
      • ►  Juni (399)
      • ►  Mai (236)
      • ►  April (183)
      • ►  März (267)
      • ►  Februar (141)
      • ►  Januar (108)
    • ►  2014 (2021)
      • ►  Dezember (134)
      • ►  November (278)
      • ►  Oktober (138)
      • ►  September (374)
      • ►  August (325)
      • ►  Juli (232)
      • ►  Juni (181)
      • ►  Mai (73)
      • ►  April (51)
      • ►  März (161)
      • ►  Februar (66)
      • ►  Januar (8)
    • ►  2013 (1485)
      • ►  Dezember (58)
      • ►  November (11)
      • ►  Oktober (5)
      • ►  September (145)
      • ►  August (235)
      • ►  Juli (226)
      • ►  Juni (144)
      • ►  Mai (363)
      • ►  April (244)
      • ►  März (13)
      • ►  Februar (37)
      • ►  Januar (4)
    • ►  2012 (1722)
      • ►  Dezember (193)
      • ►  November (284)
      • ►  Oktober (284)
      • ►  September (312)
      • ►  August (173)
      • ►  Juli (250)
      • ►  Juni (150)
      • ►  Mai (40)
      • ►  April (8)
      • ►  März (6)
      • ►  Februar (12)
      • ►  Januar (10)
    • ►  2011 (114)
      • ►  Dezember (16)
      • ►  Oktober (13)
      • ►  September (11)
      • ►  August (4)
      • ►  Juli (12)
      • ►  Juni (6)
      • ►  Mai (15)
      • ►  April (9)
      • ►  März (11)
      • ►  Februar (5)
      • ►  Januar (12)
    • ►  2010 (194)
      • ►  Dezember (3)
      • ►  November (16)
      • ►  Oktober (21)
      • ►  September (24)
      • ►  August (33)
      • ►  Juli (28)
      • ►  Juni (15)
      • ►  Mai (12)
      • ►  April (6)
      • ►  März (9)
      • ►  Februar (15)
      • ►  Januar (12)
    • ►  2009 (149)
      • ►  Dezember (34)
      • ►  November (16)
      • ►  Oktober (44)
      • ►  September (55)
    Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.