"On the execution of Sakineh Mohammadi Ashtiani: a woman at the centre of the national and international policies of the anti-woman Islamic Republic of Iran"
Following are edited excerpts of an article by Azar Drakhshan, an activist with the 8 March Organisation of women from Iran and Afghanistan. The unabridged article in Farsi is available at www.8mars.com. Another excerpted version also appeared in the September issue of Haghighat, the publication of the Communist Party of Iran (Marxist-Leninist-Maoist).
Sakineh Mohammadi Ashtiani was sentenced to Qesas (revenge punishment) in connection with the killing of her husband. But she was forgiven by her husband's family [and therefore considered innocent under Islamic law]. She also was sentenced to 99 lashes and 10 years jail for "illicit relationships" with two men after her husband's death. One of the men was sentenced to 20 lashes and the other 40. However a few months later, the justice department pulled together another dossier accusing her of committing "adultery" when her husband was alive and sentenced her to death by stoning. No man was named as an adulterer in this case. After broad international protest, the legal authorities withdrew the sentence of stoning and replaced it with execution [by hanging]. From the time Sakineh′s lawyers first got out the news about her sentence, her fate has been tied up with international politics.
Many heads and high officials of Western states, including U.S. Secretary of State Hillary Clinton and German Chancellor Angela Merkel, have protested against this stoning sentence and declared it an indication of the abuse of human rights in Iran. The Iranian regime's response makes it clear that for them the essential question is no longer what happens to Sakineh, but that she has become a symbol in the larger conflict between Iran and the West. At the same time, the Islamic regime is also holding Sakineh hostage in order to take revenge against all those women and girls who have been in the forefront of the recent struggles and dared question the old and rotten values of the anti-women Islamic Republic system.
On 11 August, Islamic Republic television showed what they claimed was a recording of Sakineh's confession. This really amounted to a confession by the Islamic regime that it wanted to turn the life and fate of Sakineh into a means to reassert its authority inside the country and also to conduct its political contention with the Western powers. In order to understand the goals of this broadcast and more basically of the filing of a case against an oppressed and powerless woman such as Sakineh, we should reveal what is actually going on behind the curtains.
One of the most important pillars of the prevailing relations in class society is the power relationship between men and women. Ever since the foundation of the Islamic Republic of Iran and the official declaration that women are inferior and objects of contempt, and the denial of their rights along with an increase in men's rights over women, the status of women has had a major impact on other social relations in the country. The decree making the wearing of Hejab (head covering) compulsory, the passing and implementation of medieval laws establishing the payment of Dieh (blood money), Qesas (revenge punishment) and death by stoning all have the purpose of imposing and enforcing this inferiority and making it a part of the overall social order.
While it is true that compulsory Hejab concerns the majority of women and stoning and Qesas effect a much smaller number, this is not the main point. All these measures are part of an ensemble. They are mutually complementary as manifestations in the legal, cultural, economic and ideological spheres of the inferior status of women and the denial of their rights. The weakening of any of the links in this chain would weaken the whole. This is why despite widespread international protests for more than three decades the Islamic regime officials are not prepared to abolish these medieval rules.
On the other hand the suppression of women has to do with more than the consolidation of the existing power relations and the protection of the Islamic system in Iran. From the beginning, the regime made no secret of its ambition to form an Islam Omats (Islamic People) and export the Islamic revolution. The influence of the Islamic Republic on other fundamentalist movements in the Middle East has not only political, financial and military significance, but ideological significance as well. For these movements Iran is a model of Islamic rule. Its very banner is that of women's Hejab.
So the suppression of women is not just for internal consumption. It also plays an important role in the Islamic Republic's relations with other Islamic fundamentalists in the region. The support of these groups is an important advantage for the Islamic regime in their negotiations with the Western powers whose aggression and intervention is currently focused in the Middle East. As we can see, from the beginning women's bodies have been at the centre of the clergy's battle to establish and consolidate power in Iran, and also a means through which the fundamentalists can adjust their relations with the dominant global capitalist-imperialist system.
The crisis in the relationship between the Islamic regime and the Western powers is intensifying once again now that Iran refused to stop its uranium enrichment. The Western powers have decided to step up economic and political sanctions, and have tended to side with the Green opposition movement in Iran. The Iranian regime has made hostages of three U.S. citizens [the young "hikers" who crossed into Iran]. All this has made the crisis even more complicated. The Western powers, from the U.S. to the European countries, seek a regime in Iran that would be acceptable to them, because their aggression and intervention (and the concrete plans they are pursuing) in the region are not possible without the full cooperation of Iran. It seems that these states have now decided to replace radical Islam, as they call it, with a "moderate" Islam in the Middle-East.
For its part, the reactionary Islamic Republic knows full well that the Western powers' real concern is not Sakineh's life but other issues. Only a few months ago, the Iranian regime executed five well-known political prisoners and Western officials remained silent.
The emancipation of women is a criteria by which the freedom of a society can be judged, and of course the sincerity of those who claim to be freedom fighters is revealed by the way they approach the forms of women's oppression and denial of their rights. The sentencing of Sakineh to death by stoning provoked protests by conscious people, freedom lovers, progressives, left and communists forces and also women activists and organisations. All of them are working hard not only to prevent the stoning of Sakineh but also to free her from the women's prison in Tabriz (Northwest Iran) as soon as possible. The media, whether dependent on one of the big powers or pursuing their own political objectives, regularly report on Sakineh's situation.
The views of the religious intellectuals and "Green reformists" on stoning
A week before Sakineh's so-called confession was shown on television, the Green movement held a conference of the "Green women's movement convergence" where Zahra Rahnavard [Green leader and ex-Prime Minister Mir Hussein Mousavi's wife] figured prominently. They expressed their concern for the men political prisoners on hunger strike and sent them a solidarity message. But not a word was said about Sakineh and her stoning. Zahra Rahnavard likes to talk about a "democratic interpretation of Islamic laws", but she has not yet talked about the practice of subjecting women to criminal charges of adultery and sentencing them to death by stoning, two of the most widely discussed questions in the country and burning issues internationally.
Overall, the Green movement is trying to put the stoning issue in the framework of what they call new interpretations of God′s decrees and Iranian traditions. For instance, the Islamic scholar Jila Shariat Panahi has sought to use citations of verses from the Koran to prove that the proper Islamic punishment for adultery (Zena) is not stoning but at most a hundred lashes with a whip.
The viewpoint of these Islamic reformists is that they have no problem with making adultery a crime, they simply have differences on the kind of punishment it deserves. Most seem to think that a hundred lashes is a pretty good replacement for stoning given the present situation.
Some of the Grand Ayatollahs whose fatwa ]religious pronouncements] are looked to for legitimacy by some women's movement activists (such as "the campaign for a million signatures" and today's "Green convergence") oppose stoning women for their own reasons. Ayatollahs Montazeri, Saneai and others consider adultery immoral, shameful and a disgrace that deserves punishment. But because of the conflict between Islamic law and the country's tradition [Zena is an Islamic but not a traditional Iranian concept], they believe that the carrying out of stoning executions should be temporarily suspended until [a messianic event called] "the emergence of the 12th Imam", or until it is possible to convince people on this issue, or until an appropriate and more up to date punishment is found.
It seems that Islamic women intellectuals and their religious authorities are prisoners of religious fundamentalism. The so-called "radical Islam" they first began proclaiming in the 1980s cannot abandon even this single Islamic principle. But the whole concept of adultery or judging any relationship to be wrong because it is against religious rules is a backward and outmoded idea that has no place in today's world. There is no way to "update" or "reread" or otherwise seek to make Zena fashionable because the whole concept of adultery should be thrown into the garbage heap of history.
We cannot agree that there is any progress in replacing stoning with a hundred lashes, as claimed by these women who in the 1980s were sisters in the Hezbullah [in Iran, the "Party of God", the Islamic regime's militia] and then in the '90s sought to prove that Islam is a liberating religion for women. Their highest understanding of gender equality was to demand equality in stoning (when men are stoned, their feet are stuck in a pit dug into the ground so that they cannot escape, while women are buried up to their shoulders so they can not even move their hands). This should be a lesson to academic women in Western universities who were so shamefully enthusiastic about what they called "Islamic feminism" in their keenness to find local (native) solutions for women's rights and equality (according to their local "culture").
Iranians inside and outside the country and much of world public opinion opposes stoning Sakineh. Of course it is right to oppose such a brutal act, but this is not the end of the question. There is a difference between opposing stoning and opposing the whole backward and outmoded concept of considering that women should even be accused of adultery.
Sakineh lawyers are appropriately trying to have lifted the specific accusation of Zena mohsene ["unlawful" sex while married, in contrast to the subcategory of Zena as "unlawful" sex before or after marriage] and to emphasize that this accusation cannot be proven in her case. However there is a difference between lawyers' activities within the framework of a country's laws and the general protests against this accusation and punishment.
We must continue our effort to save Sakineh's life and launch broad campaigns against the Islamic regime's "justice" system and the stoning sentence. But the struggles against any kind of particular manifestation of women's oppression can and must be a ground for struggling to abolish these laws and the system these laws reflect and enforce. They can and must be a ground to heighten the consciousness of women and the whole population. They can and must be an opportunity to challenge backward values and beliefs that are common among the people who often share the Islamic Republic's values and ideology.
Our struggles against the denial of rights and injustice can pave the way for the realisation of a society that the majority of oppressed women would look forward to. The struggle and sacrifice of every single woman should contribute towards building a society where no woman is forced into an unwanted marriage, and no woman is forced to put up with the hell of an unsuccessful marriage with no right to divorce or to the custody of her children after divorce. A society where weddings are not an agreement in which a women sells her body and soul, where no woman is punished for annulling such agreement. Women must have the kind of economic, political, cultural and social security that allows them to chose their life partner voluntarily, and so that in case of an unsuccessful marriage they can freely, equally and without any difficulty annul it.
While we are struggling for the life of Sakineh, we should think of millions of Sakinehs all over the world. One is Ayesha (a young Afghani woman whose ears and nose were cut off because she left her abusive husband and returned to her parents). Another is Atefa (a teenage girl in northern Iran who was abused by an adult man who was an ex-Pasdar [the regime's " Revolutionary Guards] – after she was arrested for this, supposedly for having a relationship before marriage, the judge and his team gangraped her and then forged a false birth certificate to show she was over 18 so that they could quickly hang her). And there are so many others… We should cry out: No more, that's enough! The world can not allow such barbarity any longer.
That future can be created because the people have experienced such relations during the socialist revolutions of the 20th century. For more than three decades when the Soviet Union was a socialist state, women there experienced laws far more advanced than most Western countries at that time. In China, where before the socialist revolution many women were literally slaves, their feet bound in early childhood and often permanently crippled so that their bodies would move in a way that men would find graceful and attractive, they dared to break the chains of oppression and in a short time lawfully achieved equal rights. For the nearly three decades until 1976 when the revolution was defeated, they experienced advanced social relations that remain an example of real emancipation and equality between women and men. In these cases there was still a long way to go before the complete liberation of women, and as the first experiences with a socialist state they of course suffered weaknesses and shortcomings, but the path to women's liberation can be paved only by relying on the lessons of those experiences.
We women can and must be vanguards in building socialism, a society defined not only by the abolition of gender oppression but even more, a society moving to overthrow all class and social distinctions and the ideas and traditions that go with them, and that have been the basis of thousands of years of oppression and exploitation all over the world.
Mittwoch, 29. September 2010
DIE LINKE ist Lobby für Erwerbslose und Niedrigverdiener
20. September 2010, Katja Kipping
Statement von Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus:
"Guten Tag, dieses Wochenende war ein gutes Wochenende für DIE LINKE. In Potsdam haben Bürgermeisterwahlen stattgefunden und unser Genosse Hans-Jürgen Scharfenberg hat es dort mit einem guten Ergebnis von 33,1% in die Stichwahl geschafft. Das ist jetzt nach Felicitas Weck auf Helgoland schon die zweite LINKE-Bürgermeisterkandidatin in kürzester Zeit, die es in eine Stichwahl geschafft hat, und wir wünschen natürlich dem Genossen Scharfenberg einen starken Stimmenzuwachs in der Stichwahl.
Außerdem hat an diesem Wochenende die Antiatomdemo stattgefunden. Mehr als 100.000 Teilnehmer haben deutlich gemacht, zum einen, dass sie sagen, wer weiter auf diese Technologie setzt, der spielt russisches Roulette mit der Gesundheit der gesamten Bevölkerung. Mehr als 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zweitens deutlich gemacht, dass, was hier passiert, nicht nur eine ökologische Katastrophe ist, sondern auch Ausdruck einer Krise der Demokratie. Ganz offensichtlich hat die Atomlobby mehr zu sagen, als die Mehrheit der Bevölkerung in diesem Land. Es wird ganz offensichtlich: Für die schwarz-gelbe Bundesregierung ist sozusagen der Lobbyismus das Grundprinzip ihres Handelns. Wir werden den Protest natürlich ganz deutlich unterstützen. Es war sehr auffällig, dass der Protest gegen diesen Kompromiss im Sinne der Atomlobby ein sehr junges Gesicht hatte, das es also ein Thema ist, was vor allem junge Menschen wieder mit Politik in Verbindung bringt. Ich denke, sie fürchten zu Recht um ihre Zukunft.
Heute hat die Sozialministerin, Frau von der Leyen, ihre ersten Vorstellungen für die Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze vorgestellt. Nach allem, was uns bisher bekannt ist, können wir ganz klar sagen, das Nachbohren unsererseits in den letzten Wochen und Monaten hat Schlimmeres erst einmal verhindert. Nachdem es im Ministerium bereits die klare interne Ansage gab, man müsse solange rechnen, bis der Satz unter 400 Euro liegt, man müsse jetzt auch nicht mehr die bisher übliche Referenzgruppe nehmen, nämlich die ärmsten 20% der Haushalte, sondern die ärmsten 15% oder die ärmsten 10% als Rechnungsgrundlage nehmen, hat das Öffentlichmachen dieser Geheimvorhaben unsererseits dazu geführt, dass doch etwas Bewegung im Ministerium eingekehrte. Heute gibt es zumindest die Verlautbarung, dass man nun doch die ärmsten 20% der Haushalte als Grundlage nimmt. Wir werden aber natürlich an diesem Thema dranbleiben müssen, denn der bisherige Zeitplan der Bundesregierung sieht ganz klar vor, dass dieser Gesetzentwurf im Bundestag in einer – quasi - Nacht-und-Nebelaktion durchgedrückt werden soll, also bereits zwei Nächte nach der Anhörung im Ausschuss. Wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, sollte es dann bereits abschließend behandelt werden. Das ist natürlich ein Zeitplan, bei dem es kritische Stimmen aus der Öffentlichkeit ganz ganz schwer haben, sich Gehör zu verschaffen. Ich, als Ausschussvorsitzende dieses Ausschusses, werde natürlich einen solchen demokratiefeindlichen Zeitplan nicht durchgehen lassen können. Wir werden an diesem Thema dranbleiben, wenn wir in der nächsten Woche genauere Zahlen haben. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Erwerbslosen und die Niedriglöhner auch wirklich eine Lobby im Bundestag haben.
Zum Thema Gesundheitsreform: Die Vorschläge, die hier auf den Tisch kommen, tragen ganz klar die Handschrift der Möwenpick-Partei, der FDP, Rösler begründet den Anstieg der Krankenversicherungsbeiträge mit der sogenannten demographischen Entwicklung und meint, dass man ja über die entsprechenden Tarifverhandlungen dann die Kostensteigerungen abdämpfen kann. Im Klartext bedeutet das Vorhaben von Rösler eines: Die Versicherten werden in Zukunft die Kostensteigerungen alleine zu tragen haben. Das ist ein vollkommen falscher Weg. Hier geht es nur darum, die Konzerne und Unternehmen zu entlasten. Wir als LINKE setzen diesem Modell von Schwarz-Gelb ein anderes Modell entgegen. Wir wollen eine solidarische Erwerbstätigenversicherung für alle.
Zu den Bonuszahlungen bei der HRE muss man festhalten, dass quasi einen Tag bevor ein weiterer Zuschuss in Höhe von 40 Milliarden Euro beschlossen worden ist, noch einmal kräftig Bonuszahlungen ausgeschüttet worden sind. Konkret ging es um Bonuszahlungen in Höhe von 25 Millionen Euro – nur einen Tag davor. Das muss man sich einfach einmal vorstellen. Dies ist ein ganz klares Zeichen dafür, dass hier die Verantwortlichen bei der HRE jeglichen Sinn zur Realität verloren haben. Für uns ist das so ein Missverhältnis, auf der einen Seite zu Lasten des Steuerzahlers einen gewissen Sicherheitsfond zu nutzen und im Gegenzug auch noch großartig Boni auszuschöpfen. Hier zeigt sich auch, dass alle bisherigen vagen Vorhaben, die Bonuszahlungen einzugrenzen, eben mit Nichten greifen. Deswegen sagen wir als LINKE: Was es wirklich braucht, ist ein grundlegendes Verbot der Bonuszahlungen, und es braucht auf jeden Fall eine gründliche Aufklärung im Bundestag über diese Vorgänge.
Zudem haben an diesem Wochenende Regionalkonferenzen der LINKEN zur Programmdebatte stattgefunden. Was man dazu festhalten kann, ist: Sobald es um programmatische, um inhaltliche Fragen geht, auf einmal ein ganz anderer Geist eingezogen ist. Es gab eine produktive, gute und offene Atmosphäre. Es ist über verschiedene Fragen diskutiert worden. Von verschiedenen Seiten ist angemerkt worden, dass das Programm noch einer deutlich feministischeren Auffrischung bedarf. Es ist über verschiedene Formen des Eigentums diskutiert worden, über Fragen, wie soll soziale Sicherung ausgestaltet werden. Das war ein guter Auftakt für die Programmdebatte. Das macht Lust auf eine weitere streitbare Programmdebatte."
Statement von Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus:
"Guten Tag, dieses Wochenende war ein gutes Wochenende für DIE LINKE. In Potsdam haben Bürgermeisterwahlen stattgefunden und unser Genosse Hans-Jürgen Scharfenberg hat es dort mit einem guten Ergebnis von 33,1% in die Stichwahl geschafft. Das ist jetzt nach Felicitas Weck auf Helgoland schon die zweite LINKE-Bürgermeisterkandidatin in kürzester Zeit, die es in eine Stichwahl geschafft hat, und wir wünschen natürlich dem Genossen Scharfenberg einen starken Stimmenzuwachs in der Stichwahl.
Außerdem hat an diesem Wochenende die Antiatomdemo stattgefunden. Mehr als 100.000 Teilnehmer haben deutlich gemacht, zum einen, dass sie sagen, wer weiter auf diese Technologie setzt, der spielt russisches Roulette mit der Gesundheit der gesamten Bevölkerung. Mehr als 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zweitens deutlich gemacht, dass, was hier passiert, nicht nur eine ökologische Katastrophe ist, sondern auch Ausdruck einer Krise der Demokratie. Ganz offensichtlich hat die Atomlobby mehr zu sagen, als die Mehrheit der Bevölkerung in diesem Land. Es wird ganz offensichtlich: Für die schwarz-gelbe Bundesregierung ist sozusagen der Lobbyismus das Grundprinzip ihres Handelns. Wir werden den Protest natürlich ganz deutlich unterstützen. Es war sehr auffällig, dass der Protest gegen diesen Kompromiss im Sinne der Atomlobby ein sehr junges Gesicht hatte, das es also ein Thema ist, was vor allem junge Menschen wieder mit Politik in Verbindung bringt. Ich denke, sie fürchten zu Recht um ihre Zukunft.
Heute hat die Sozialministerin, Frau von der Leyen, ihre ersten Vorstellungen für die Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze vorgestellt. Nach allem, was uns bisher bekannt ist, können wir ganz klar sagen, das Nachbohren unsererseits in den letzten Wochen und Monaten hat Schlimmeres erst einmal verhindert. Nachdem es im Ministerium bereits die klare interne Ansage gab, man müsse solange rechnen, bis der Satz unter 400 Euro liegt, man müsse jetzt auch nicht mehr die bisher übliche Referenzgruppe nehmen, nämlich die ärmsten 20% der Haushalte, sondern die ärmsten 15% oder die ärmsten 10% als Rechnungsgrundlage nehmen, hat das Öffentlichmachen dieser Geheimvorhaben unsererseits dazu geführt, dass doch etwas Bewegung im Ministerium eingekehrte. Heute gibt es zumindest die Verlautbarung, dass man nun doch die ärmsten 20% der Haushalte als Grundlage nimmt. Wir werden aber natürlich an diesem Thema dranbleiben müssen, denn der bisherige Zeitplan der Bundesregierung sieht ganz klar vor, dass dieser Gesetzentwurf im Bundestag in einer – quasi - Nacht-und-Nebelaktion durchgedrückt werden soll, also bereits zwei Nächte nach der Anhörung im Ausschuss. Wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, sollte es dann bereits abschließend behandelt werden. Das ist natürlich ein Zeitplan, bei dem es kritische Stimmen aus der Öffentlichkeit ganz ganz schwer haben, sich Gehör zu verschaffen. Ich, als Ausschussvorsitzende dieses Ausschusses, werde natürlich einen solchen demokratiefeindlichen Zeitplan nicht durchgehen lassen können. Wir werden an diesem Thema dranbleiben, wenn wir in der nächsten Woche genauere Zahlen haben. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Erwerbslosen und die Niedriglöhner auch wirklich eine Lobby im Bundestag haben.
Zum Thema Gesundheitsreform: Die Vorschläge, die hier auf den Tisch kommen, tragen ganz klar die Handschrift der Möwenpick-Partei, der FDP, Rösler begründet den Anstieg der Krankenversicherungsbeiträge mit der sogenannten demographischen Entwicklung und meint, dass man ja über die entsprechenden Tarifverhandlungen dann die Kostensteigerungen abdämpfen kann. Im Klartext bedeutet das Vorhaben von Rösler eines: Die Versicherten werden in Zukunft die Kostensteigerungen alleine zu tragen haben. Das ist ein vollkommen falscher Weg. Hier geht es nur darum, die Konzerne und Unternehmen zu entlasten. Wir als LINKE setzen diesem Modell von Schwarz-Gelb ein anderes Modell entgegen. Wir wollen eine solidarische Erwerbstätigenversicherung für alle.
Zu den Bonuszahlungen bei der HRE muss man festhalten, dass quasi einen Tag bevor ein weiterer Zuschuss in Höhe von 40 Milliarden Euro beschlossen worden ist, noch einmal kräftig Bonuszahlungen ausgeschüttet worden sind. Konkret ging es um Bonuszahlungen in Höhe von 25 Millionen Euro – nur einen Tag davor. Das muss man sich einfach einmal vorstellen. Dies ist ein ganz klares Zeichen dafür, dass hier die Verantwortlichen bei der HRE jeglichen Sinn zur Realität verloren haben. Für uns ist das so ein Missverhältnis, auf der einen Seite zu Lasten des Steuerzahlers einen gewissen Sicherheitsfond zu nutzen und im Gegenzug auch noch großartig Boni auszuschöpfen. Hier zeigt sich auch, dass alle bisherigen vagen Vorhaben, die Bonuszahlungen einzugrenzen, eben mit Nichten greifen. Deswegen sagen wir als LINKE: Was es wirklich braucht, ist ein grundlegendes Verbot der Bonuszahlungen, und es braucht auf jeden Fall eine gründliche Aufklärung im Bundestag über diese Vorgänge.
Zudem haben an diesem Wochenende Regionalkonferenzen der LINKEN zur Programmdebatte stattgefunden. Was man dazu festhalten kann, ist: Sobald es um programmatische, um inhaltliche Fragen geht, auf einmal ein ganz anderer Geist eingezogen ist. Es gab eine produktive, gute und offene Atmosphäre. Es ist über verschiedene Fragen diskutiert worden. Von verschiedenen Seiten ist angemerkt worden, dass das Programm noch einer deutlich feministischeren Auffrischung bedarf. Es ist über verschiedene Formen des Eigentums diskutiert worden, über Fragen, wie soll soziale Sicherung ausgestaltet werden. Das war ein guter Auftakt für die Programmdebatte. Das macht Lust auf eine weitere streitbare Programmdebatte."
Labels:
DIE LINKE,
DIE LINKE Sachsen,
Katja Kipping,
Linkspartei
Aufruf zur Beteiligung an dem autonomen Zentrum "Autonome Zone Makhnovtchina" (ZAM) in Mexiko-Stadt
Das ZAM ist ein autonomer, kultureller und selbstverwalteter Raum, in dem verschiedene Kollektive für Freiräume und Autonomie kämpfen. In diesem Raum werden unter anderem verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Ökologie und freier Software, Diskussionen politischen Charakters, Ausstellungen über Kunst im Widerstand, Filmabende, Konzerte und Soli-Partys realisiert. Es ist einer der wenigen autonomen Räume in Mexiko Stadt, wo derartige Aktivitäten stattfinden.
Unser Raum befindet sich im unteren Stockwerk des Gebäudes in der Strasse Xola 181 A, einem Gebäude mit einer langen Geschichte politischer und sozialer Aktivitäten. Ursprünglich gehörte das Gebäude der Revolutionären Arbeiterpartei ( Partido Revolucionario de los Trabajadores – PRT). Politische und ideologische Spaltungen innerhalb der Partei, wirkten sich im Laufe der Zeit auch auf das Gebäude aus. Die ehemalige Garage des Gebäudes wurde später zu einer zapatistische Druckerei und blieb dies für eine lange Zeit, bis sie später einer Gruppe junger Menschen überlassen wurde, die das ZAM gründeten.
Der Name des Zentrums "Autonome Zone Makhnovtchina" ist inspiriert durch das Konzept der "Temporären Autonomen Zonen" des Schriftstellers Hakim Bey und eine Homage an die ukrainischen Anarchisten, die am Anfang des 20. Jahrhunderts für ihre Autonomie kämpften und sich dabei zunächst den zaristischen Tyrannen und später der Zentralisation der Macht durch die Bolschewisten widersetzten, indem sie die Makhnovtchina als eine Bewegung der Selbstbestimmung und des Widerstandes schufen.
Aktuell ist die Zukunft des ZAM bedroht durch eine Immobiliengesellschaft, die sich das Gebäude mit dem Ziel der Gewinnmaximierung aneignen will. Deshalb wollen wir unsere Arbeit in diesem Raum verteidigen und werden dort verstärkt Aktivitäten der unterschiedlichsten Art organisieren.
Wir laden alle Menschen, Kollektive und Projekte, die sich mit diesem Kampf um Autonomie und Freiräume identifizieren ein, unseren Raum und unsere Arbeit kennenzulernen und sich an der Schaffung neuer Alternativen zu beteiligen.
Diejenigen von euch, die nicht die Möglichkeit haben, in Mexiko-Stadt vorbeizufahren, können sich weiter informieren unter:
* http://espora.org/zam
* oder Kontakt aufnhemen über: zam@riseup.net
Autonome Zone Makhnovtchina (ZAM)
Unser Raum befindet sich im unteren Stockwerk des Gebäudes in der Strasse Xola 181 A, einem Gebäude mit einer langen Geschichte politischer und sozialer Aktivitäten. Ursprünglich gehörte das Gebäude der Revolutionären Arbeiterpartei ( Partido Revolucionario de los Trabajadores – PRT). Politische und ideologische Spaltungen innerhalb der Partei, wirkten sich im Laufe der Zeit auch auf das Gebäude aus. Die ehemalige Garage des Gebäudes wurde später zu einer zapatistische Druckerei und blieb dies für eine lange Zeit, bis sie später einer Gruppe junger Menschen überlassen wurde, die das ZAM gründeten.
Der Name des Zentrums "Autonome Zone Makhnovtchina" ist inspiriert durch das Konzept der "Temporären Autonomen Zonen" des Schriftstellers Hakim Bey und eine Homage an die ukrainischen Anarchisten, die am Anfang des 20. Jahrhunderts für ihre Autonomie kämpften und sich dabei zunächst den zaristischen Tyrannen und später der Zentralisation der Macht durch die Bolschewisten widersetzten, indem sie die Makhnovtchina als eine Bewegung der Selbstbestimmung und des Widerstandes schufen.
Aktuell ist die Zukunft des ZAM bedroht durch eine Immobiliengesellschaft, die sich das Gebäude mit dem Ziel der Gewinnmaximierung aneignen will. Deshalb wollen wir unsere Arbeit in diesem Raum verteidigen und werden dort verstärkt Aktivitäten der unterschiedlichsten Art organisieren.
Wir laden alle Menschen, Kollektive und Projekte, die sich mit diesem Kampf um Autonomie und Freiräume identifizieren ein, unseren Raum und unsere Arbeit kennenzulernen und sich an der Schaffung neuer Alternativen zu beteiligen.
Diejenigen von euch, die nicht die Möglichkeit haben, in Mexiko-Stadt vorbeizufahren, können sich weiter informieren unter:
* http://espora.org/zam
* oder Kontakt aufnhemen über: zam@riseup.net
Autonome Zone Makhnovtchina (ZAM)
Labels:
Autonome Zone Makhnovtchina,
Mexico,
Mexico-City,
Mexiko,
PRT,
ZAM
Oaxaca: Neue Übergriffe auf Juan Manuel Martinez
Gestern Freitag den 24. September wurde das Haus von Juan Manuel
Martinez, ehemaliger politischer Gefangener der APPO, durchwühlt. Der
Vorfall fand tagsüber statt, Wertsachen wurden keine entwendet, jedoch
ein grosses Durcheinander angerichtet und Dokumente seiner politischen
Arbeit zerknüllt.
Seit seiner Freilassung im Februar 2010 war Juan Manuel und seine
Familie immer wieder Bedrohungen ausgesetzt. So wurde sein Hund
erschossen, Juan Manuel und Angehörige bedroht, von Autos mit
Bewaffneten verfolgt, etc. Inzwischen hat Juan Manuel schon drei mal
seinen Wohnsitz gewechselt.
Juan Manuel erlitt 2007 eine Entführung mit Folter und war von Oktober
2008 bis Februar 2010 in Haft, weil ihm die Ermordung des
US-Indymedia-Aktivisten Brad Will fälschlicherweise vorgeworfen wurde.
Er konnte dank internationalem Druck das Gefängnis am 18. Februar 2010
verlassen. Das Komitee 25. November ruft dazu auf, den erneuten
Übergriff mit Protestbriefen energisch zu verurteilen.
Urgent Action:
Nuevo acto de intimidacion contra Juan Manuel Martinez
http://comite25denoviembre.org/2010/09/au-hallanan-casa-de-juan-manuel-martinez/#more-998
Artikel mit Video:
http://fridaguerrera.blogspot.com/2010/09/allanan-desconocidos-domicilio-de-juan.html
Martinez, ehemaliger politischer Gefangener der APPO, durchwühlt. Der
Vorfall fand tagsüber statt, Wertsachen wurden keine entwendet, jedoch
ein grosses Durcheinander angerichtet und Dokumente seiner politischen
Arbeit zerknüllt.
Seit seiner Freilassung im Februar 2010 war Juan Manuel und seine
Familie immer wieder Bedrohungen ausgesetzt. So wurde sein Hund
erschossen, Juan Manuel und Angehörige bedroht, von Autos mit
Bewaffneten verfolgt, etc. Inzwischen hat Juan Manuel schon drei mal
seinen Wohnsitz gewechselt.
Juan Manuel erlitt 2007 eine Entführung mit Folter und war von Oktober
2008 bis Februar 2010 in Haft, weil ihm die Ermordung des
US-Indymedia-Aktivisten Brad Will fälschlicherweise vorgeworfen wurde.
Er konnte dank internationalem Druck das Gefängnis am 18. Februar 2010
verlassen. Das Komitee 25. November ruft dazu auf, den erneuten
Übergriff mit Protestbriefen energisch zu verurteilen.
Urgent Action:
Nuevo acto de intimidacion contra Juan Manuel Martinez
http://comite25denoviembre.org/2010/09/au-hallanan-casa-de-juan-manuel-martinez/#more-998
Artikel mit Video:
http://fridaguerrera.blogspot.com/2010/09/allanan-desconocidos-domicilio-de-juan.html
Labels:
Juan Manuel Martinez,
Mexico,
Mexiko,
Oaxaca
Deepwater drilling: disaster after disaster
20 September 2010. A World to Win News Service. The BP oil well that has been spewing poison into the Gulf of Mexico since April was declared officially "killed" 19 September. But like the undead in a horror movie who rise up again and again to attack the living, one after another deepwater oil rig is coming at humanity.
The Deepwater Horizon rig hired by BP was drilling for oil and gas on the seabed 1.5 kilometres underwater, and its tubes extended another 4.8 kilometres under the earth. Drilling under these conditions is especially dangerous. The pressures involved are enormous. The wellhead, located far down on the sea bottom, is very difficult to access in case of a malfunction of the valves designed to balance those pressures. That's what happened with the Deepwater Horizon. When oil and gas began surging uncontrollably from the well, the gas shot to the surface and exploded, killing 11 workers and sending the rig to the ocean bottom.
Such wells were unusual until 15 years ago. The oil companies began pushing deeper and deeper into the sea at a spectacular rate over the last few years as older wells in shallower waters began to dry up.
The challenges these wells present are unprecedented. The floating rigs and stationary platforms are often located far from shore, so firefighting and rescue equipment can't be brought quickly. In the Gulf of Mexico, hurricanes regularly pound the surface with giant waves and high winds, while underwater currents and mudslides can be no less destructive. The temperatures just above freezing at those depths can harden natural gas into dangerous hydrate crystals.
Deepwater drilling was made more possible by the development of new technologies in the 1990s. Yet before the BP disaster, oil companies and the governments that supposedly regulate them chose not to take these new risk factors into account. "Our ability to manage risks hasn't caught up with our ability to explore and produce in deep water," said Edward Chow, a former oil company executive now a senior fellow at the Center for Strategic and International Studies. (The New York Times, 31 August 2010)
The U.S. Interior Department declared, or, better said, gambled that such drilling was safe based on the relatively few blowouts between 1979 and 2009, without factoring in the unprecedented difficulties and damage that could result if a blowout did occur. But given the increasingly complexity of drilling conditions, on the one hand, and the proliferation of such wells (more than 4,000 in the Gulf's deep waters) on the other, disaster was not only possible but almost inevitable.
Worse, much worse, is this: now that a deepwater rig disaster has occurred, with long-term consequences that are just beginning to be studied, rather than learning a lesson and acting accordingly, the oil industry and the governments are continuing and even expanding global deepwater operations.
Despite the BP blowout, Royal Dutch Shell is continuing to operate the world's deepest offshore platform in the Gulf of Mexico. The Perdido is set to drill 35 wells over the next two decades. Since the April accident, the Gulf has seen the arrival of new ships that can drill more than twice as deep under the seas as the Deepwater Horizon (3.6 kilometres). Only two of the 33 deepwater rigs that were operating there have left the area.
Around the globe there are currently about 50 ultra-deepwater drilling operations at depths of greater than 2.3 kilometres, half of them run by Transocean, the owner of the Deepwater Horizon rig. In addition to the Gulf of Mexico and the Mediterranean, it drills in seas near Norway, Scotland, Brazil, Angola, Nigeria, India, Malaysia and Indonesia. More rigs like the Deepwater Horizon are under construction. Regardless of all the bad publicity, industry publications do not expect this company or others like it to lose much business.
Government officials in Nigeria and Ghana at first voiced concern after the BP spill, but these countries have not delayed any of the projects underway.
Norway decided to go ahead and auction 94 of 100 new lots for drilling in its continental shelf waters. The Norwegian-based Statoil, Scandinavia's leading business, is the world's biggest offshore oil and gas company. It is a major investor in the Gulf of Mexico as well as oil and gas fields in a dozen other countries.
Denmark is allowing a Scottish-based company to drill in an area nicknamed "Iceberg Alley" in the Arctic Sea near Greenland. Greenpeace environmental activists aboard the ship Esperanza sailed out to the platform to draw world attention to the danger to the sea and the various kinds of whales, polar bears, seals, sharks and bird species to which this area is home. Although the Danish government sent a warship, commandos in speedboats and a police flotilla to stop them, several protestors succeeded in climbing a tower on the rig. They hung there for two days before the arctic weather forced them down into the hands of the authorities, who arrested them 19 September.
Meanwhile, at the World Energy Congress in Montreal, another 60 Greenpeace supporters covered themselves with petroleum to stage a "Black Tide Beach Party" to emphasize "the urgent need for the world to move beyond oil."
For the oil companies, the governments dependent on oil revenues and in fact the whole monopoly capitalist system in which profits from oil and oil-burning industries play such a central role, the possibility that there could be another oil well disaster like last April's or even worse is trumped by the certainty that there are huge profits that will not be made if deepwater drilling does not go ahead, and that if anyone holds back, the others are sure to rush in and crush them.
At this point much of the world's known but unexploited oil reserves are located deep under the waves. But what is at stake is more than the issue of supply and demand for this commodity. These deep-sea oil fields represent a part of nature whose ownership is up for grabs. Who gets it and who doesn't will have a lot to do with determining the future of blocs of capital and the nations they are rooted in.
This expand-or-die economic competition between companies and countries is intertwined with military factors. Countries use their potential military power to protect and expand their profits at each other's expense, even if competition takes place in complicated ways, including the subjugation of countries like Iraq in part to keep out other big and little imperialists and not always through direct armed conflict between the imperialist powers. At the same time possession of oil (and the money to be made from it) is also a major strategic factor in itself when it comes to the competition between capitalist nations.
For instance, China is currently developing its naval power to strengthen its claims to the oil and gas-rich South China Sea (also a transit point for much of the world's energy supplies). The U.S. has responded by holding provocative naval exercises off of China. This is about more than immediate profit. Such conflicts have much to do with the ability of the U.S. to maintain its world empire.
A recent scholarly article in Science magazine (10 September 2010) concludes that the existing fossil-fuel guzzlers alone (coal-burning power plants, gas-powered factories, cars, etc.) will add a total of about 496 gigatonnes of carbon dioxide to the atmosphere over the next 50 years. The authors calculate that this would bring CO2 levels to 430 ppm and global warming to a mean of 1.4 degrees Celsius over the pre-industrial era. These levels are near the threshold for disastrous climate change, and the estimates may be way low according to an article about the study in Scientific American and other scientists.
The point of the study, however, is not to argue that the danger of climate change has been exaggerated. Instead, the authors conclude that taken as a whole the existing energy infrastructure constitutes a form of investment, or capital, roughly speaking, whose very existence is an enormous obstacle to change, and a powerful economic incentive to expand rather than halt the expansion of the CO2-dependent economy.
That is exactly what we are seeing with the expansion of deepwater and ultra-deepwater drilling despite the now proven risk of disastrous accidents, not to mention the ongoing and definitely non-accidental disaster of increasing greenhouse gases in the atmosphere.
A system based on private profit, the private appropriation of the wealth socially produced by the world's working people and of nature itself, a system driven by capitalist competition and short-term considerations, just can't stop itself from wreaking havoc today and worse tomorrow. A socialist system whose highest good is the interests of humanity and the preservation of the planet would and will be determined to find the ways to solve this problems.
The Deepwater Horizon rig hired by BP was drilling for oil and gas on the seabed 1.5 kilometres underwater, and its tubes extended another 4.8 kilometres under the earth. Drilling under these conditions is especially dangerous. The pressures involved are enormous. The wellhead, located far down on the sea bottom, is very difficult to access in case of a malfunction of the valves designed to balance those pressures. That's what happened with the Deepwater Horizon. When oil and gas began surging uncontrollably from the well, the gas shot to the surface and exploded, killing 11 workers and sending the rig to the ocean bottom.
Such wells were unusual until 15 years ago. The oil companies began pushing deeper and deeper into the sea at a spectacular rate over the last few years as older wells in shallower waters began to dry up.
The challenges these wells present are unprecedented. The floating rigs and stationary platforms are often located far from shore, so firefighting and rescue equipment can't be brought quickly. In the Gulf of Mexico, hurricanes regularly pound the surface with giant waves and high winds, while underwater currents and mudslides can be no less destructive. The temperatures just above freezing at those depths can harden natural gas into dangerous hydrate crystals.
Deepwater drilling was made more possible by the development of new technologies in the 1990s. Yet before the BP disaster, oil companies and the governments that supposedly regulate them chose not to take these new risk factors into account. "Our ability to manage risks hasn't caught up with our ability to explore and produce in deep water," said Edward Chow, a former oil company executive now a senior fellow at the Center for Strategic and International Studies. (The New York Times, 31 August 2010)
The U.S. Interior Department declared, or, better said, gambled that such drilling was safe based on the relatively few blowouts between 1979 and 2009, without factoring in the unprecedented difficulties and damage that could result if a blowout did occur. But given the increasingly complexity of drilling conditions, on the one hand, and the proliferation of such wells (more than 4,000 in the Gulf's deep waters) on the other, disaster was not only possible but almost inevitable.
Worse, much worse, is this: now that a deepwater rig disaster has occurred, with long-term consequences that are just beginning to be studied, rather than learning a lesson and acting accordingly, the oil industry and the governments are continuing and even expanding global deepwater operations.
Despite the BP blowout, Royal Dutch Shell is continuing to operate the world's deepest offshore platform in the Gulf of Mexico. The Perdido is set to drill 35 wells over the next two decades. Since the April accident, the Gulf has seen the arrival of new ships that can drill more than twice as deep under the seas as the Deepwater Horizon (3.6 kilometres). Only two of the 33 deepwater rigs that were operating there have left the area.
Around the globe there are currently about 50 ultra-deepwater drilling operations at depths of greater than 2.3 kilometres, half of them run by Transocean, the owner of the Deepwater Horizon rig. In addition to the Gulf of Mexico and the Mediterranean, it drills in seas near Norway, Scotland, Brazil, Angola, Nigeria, India, Malaysia and Indonesia. More rigs like the Deepwater Horizon are under construction. Regardless of all the bad publicity, industry publications do not expect this company or others like it to lose much business.
Government officials in Nigeria and Ghana at first voiced concern after the BP spill, but these countries have not delayed any of the projects underway.
Norway decided to go ahead and auction 94 of 100 new lots for drilling in its continental shelf waters. The Norwegian-based Statoil, Scandinavia's leading business, is the world's biggest offshore oil and gas company. It is a major investor in the Gulf of Mexico as well as oil and gas fields in a dozen other countries.
Denmark is allowing a Scottish-based company to drill in an area nicknamed "Iceberg Alley" in the Arctic Sea near Greenland. Greenpeace environmental activists aboard the ship Esperanza sailed out to the platform to draw world attention to the danger to the sea and the various kinds of whales, polar bears, seals, sharks and bird species to which this area is home. Although the Danish government sent a warship, commandos in speedboats and a police flotilla to stop them, several protestors succeeded in climbing a tower on the rig. They hung there for two days before the arctic weather forced them down into the hands of the authorities, who arrested them 19 September.
Meanwhile, at the World Energy Congress in Montreal, another 60 Greenpeace supporters covered themselves with petroleum to stage a "Black Tide Beach Party" to emphasize "the urgent need for the world to move beyond oil."
For the oil companies, the governments dependent on oil revenues and in fact the whole monopoly capitalist system in which profits from oil and oil-burning industries play such a central role, the possibility that there could be another oil well disaster like last April's or even worse is trumped by the certainty that there are huge profits that will not be made if deepwater drilling does not go ahead, and that if anyone holds back, the others are sure to rush in and crush them.
At this point much of the world's known but unexploited oil reserves are located deep under the waves. But what is at stake is more than the issue of supply and demand for this commodity. These deep-sea oil fields represent a part of nature whose ownership is up for grabs. Who gets it and who doesn't will have a lot to do with determining the future of blocs of capital and the nations they are rooted in.
This expand-or-die economic competition between companies and countries is intertwined with military factors. Countries use their potential military power to protect and expand their profits at each other's expense, even if competition takes place in complicated ways, including the subjugation of countries like Iraq in part to keep out other big and little imperialists and not always through direct armed conflict between the imperialist powers. At the same time possession of oil (and the money to be made from it) is also a major strategic factor in itself when it comes to the competition between capitalist nations.
For instance, China is currently developing its naval power to strengthen its claims to the oil and gas-rich South China Sea (also a transit point for much of the world's energy supplies). The U.S. has responded by holding provocative naval exercises off of China. This is about more than immediate profit. Such conflicts have much to do with the ability of the U.S. to maintain its world empire.
A recent scholarly article in Science magazine (10 September 2010) concludes that the existing fossil-fuel guzzlers alone (coal-burning power plants, gas-powered factories, cars, etc.) will add a total of about 496 gigatonnes of carbon dioxide to the atmosphere over the next 50 years. The authors calculate that this would bring CO2 levels to 430 ppm and global warming to a mean of 1.4 degrees Celsius over the pre-industrial era. These levels are near the threshold for disastrous climate change, and the estimates may be way low according to an article about the study in Scientific American and other scientists.
The point of the study, however, is not to argue that the danger of climate change has been exaggerated. Instead, the authors conclude that taken as a whole the existing energy infrastructure constitutes a form of investment, or capital, roughly speaking, whose very existence is an enormous obstacle to change, and a powerful economic incentive to expand rather than halt the expansion of the CO2-dependent economy.
That is exactly what we are seeing with the expansion of deepwater and ultra-deepwater drilling despite the now proven risk of disastrous accidents, not to mention the ongoing and definitely non-accidental disaster of increasing greenhouse gases in the atmosphere.
A system based on private profit, the private appropriation of the wealth socially produced by the world's working people and of nature itself, a system driven by capitalist competition and short-term considerations, just can't stop itself from wreaking havoc today and worse tomorrow. A socialist system whose highest good is the interests of humanity and the preservation of the planet would and will be determined to find the ways to solve this problems.
Labels:
AWTW,
BP,
Deepwater Horizon,
Gulf of Mexico
More police murders of Bangladesh revolutionaries
20 September 2010. A World to Win News Service. According to information we received, Bangladesh police have killed two people said to be leading members of the Communist Party of East Bengal (Marxist-Leninist) (Red Flag), also know as the Purba Bangla Communist Party - Lal Pataka.
On 5 September, the Rapid Action Brigade (RAB) announced that they killed Abdur Rashid in what they claimed was a raid on a party meeting in a village in the Pabna District of Rajshahi Division. Rashid, 52, was said to have been a prominent member of the PBCP trend since its birth in 1968.
Then on 9 September, the RAB reported killing a comrade known as Titas in another village of the Rajshahi Division, in what they also claimed was a shootout. Rajshahi is in the country's northwest, bordering India.
The police reported the arrest of several other people described as PBCP members in September and August.
The RAB has killed hundreds of people in what are described as "encounters" with revolutionaries over the past few years.
-end item-
On 5 September, the Rapid Action Brigade (RAB) announced that they killed Abdur Rashid in what they claimed was a raid on a party meeting in a village in the Pabna District of Rajshahi Division. Rashid, 52, was said to have been a prominent member of the PBCP trend since its birth in 1968.
Then on 9 September, the RAB reported killing a comrade known as Titas in another village of the Rajshahi Division, in what they also claimed was a shootout. Rajshahi is in the country's northwest, bordering India.
The police reported the arrest of several other people described as PBCP members in September and August.
The RAB has killed hundreds of people in what are described as "encounters" with revolutionaries over the past few years.
-end item-
Freitag, 24. September 2010
Die Mär vom Einzeltäter- Oktoberfest-Anschlag
Es war der größte Terroranschlag der deutschen Nachkriegsgeschichte: Die Bombe, die am Abend des 26.September 1980 um 22.19 Uhr am Haupteingang des Oktoberfests in München explodierte, riß 13 Menschen in den Tod. Arme und Beine lagen herum, Blutlachen bedeckten den Boden. Splitter des Mülleimers, in dem die Bombe gesteckt hatte, waren durch die Wucht der Detonation weit verstreut worden. Viele der über 200 Verletzten blieben schwer behindert oder mußten langwierig im Krankenhaus behandelt werden.
Doch keine zwölf Stunden nach der Explosion waren sogar die Löcher frisch geteert, die die Bombe in den Boden gerissen hatte. Das Geschäft auf der Festwiese in der bayerischen Landeshauptstadt mußte weitergehen. Der damalige bayerische Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Franz Josef Strauß gab unterdessen die Parole aus, die Linken seien es gewesen. Die Bundestagswahl stand bevor – und der CSU-Politiker nutzte das Attentat, um den damaligen Bundesinnenminister Gerhart Baum zu attackieren. Strauß warf dem FDP-Mann vor, mit seiner liberalen Haltung dem linken Terror Vorschub geleistet zu haben. Obwohl der Anschlag auf die Festbesucher völlig untypisch für die damals noch aktive »Rote Armee Fraktion« (RAF) war, die ihre Angriffe gegen Funktionsträger richtete, den Terror gegen die normale Bevölkerung jedoch ablehnte.
Wenig später sickerte die Information über den rechtsextremen Hintergrund des mutmaßlichen Attentäters durch: Der 21jährige Gundolf Köhler aus Donaueschingen hatte nachweislich Kontakt zur »Wehrsportgruppe Hoffmann« gehabt und war bei dem Anschlag selbst ums Leben gekommen. Der Zustand seiner Leiche ließ nur den Schluß zu, daß Köhler die Bombe zuletzt in der Hand gehalten hatte. Als klar war, daß es die Linken nicht gewesen sein konnten, wurde aus dem toten Geologie-Studenten ganz schnell ein Einzeltäter. Dies ist das offizielle Ermittlungsergebnis, an dem die Bundesanwaltschaft bis heute festhält – obwohl damals wichtige Spuren ignoriert wurden und sowohl Überlebende und ihre Anwälte als auch engagierte Journalisten und Gewerkschafter neue Ermittlungen forderten.
Die Sonderkommission »Theresienwiese« des bayerischen Landeskriminalamtes legte acht Monate nach dem Bombenanschlag ihren Schlußbericht vor: Köhler soll die Bombe selbst gebaut, transportiert und gezündet haben. Die Akten wurden geschlossen, die Bundesanwaltschaft stellte das Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt 1982 ein.
»In den 57 Aktenbänden, die die Sonderkommission ›Theresienwiese‹ zusammengetragen hat, gibt es in der Tat genügend Hinweise auf mögliche Mitwisser und Mittäter Köhlers«, schrieb seinerzeit das Magazin Stern. Verschiedene Zeugen hatten unabhängig voneinander ausgesagt, Köhler noch kurz vor der Explosion mit mehreren anderen Personen am Tatort gesehen zu haben. Wenige Tage vor dem Anschlag war Köhler in der Nähe des Tatorts mit anderen jungen Männern in einem PKW aus Donaueschingen beobachtet worden, die mit einem schweren Gegenstand in einer weißen Plastiktüte hantierten. Die Zeugin kam selbst aus der Nähe von Donaueschingen und konnte sich sogar noch an das Kennzeichen erinnern. Das Verhalten der Männer interpretierte sie rückblickend als »eine Art Probe« für das Attentat.
Unmittelbar vor dem Anschlag soll Köhler auf der Verkehrsinsel vor dem Haupteingang der Festwiese mit zwei kurzhaarigen Männern in olivgrünen Parkas in eine Diskussion verwickelt gewesen sein. Zeuge Frank L. war sich seiner Sache sehr sicher, weil er schwul war und Köhler sein Interesse geweckt hatte. Erst nach hartnäckigen Suggestivfragen seitens der Polizei begann er an seinen Aussagen zu zweifeln. 1982 starb dieser Zeuge im Alter von nur 38 Jahren an Herzversagen. Bekannten zufolge soll er unter Angstsyndromen gelitten haben.
Polizeiarbeit von oben behindert
Wenn Gundolf Köhler kein Einzeltäter, sondern ein Kommandomitglied war, das kurz vor der Explosion einen Disput mit anderen Kommandomitgliedern hatte – wie es die Zeugenaussage nahelegt –, dann wäre seine Rolle unklar. Mutige, unbestechliche Tatort-Kommissare wären dem Hinweis nachgegangen und neugierig auf den Inhalt des Gesprächs gewesen; sie hätten nach weiteren Tatverdächtigen gesucht und sich vielleicht sogar die Frage gestellt, ob Köhler der Haupttäter war oder nur das schwächste Glied in der Kette.
Allerdings wurde die Polizeiarbeit auch durch den obersten bayerischen Verfassungsschützer Hans Langemann erschwert. Kaum lagen erste Erkenntnisse über den mutmaßlichen Attentäter vor, gab der Spitzenbeamte sie an die Zeitschrift Quick weiter.
Damit ruinierte er womöglich den »einzigen greifbaren Ermittlungsansatz in den Hintergrund der Tat«. Zu diesem Schluß kam der Münchener Journalist und Buchautor Ulrich Chaussy in seiner Recherche zum Oktoberfest-Anschlag.
Stunden, bevor erste vage Informationen über den mutmaßlichen Bombenleger an die Öffentlichkeit gelangten, schwärmten bereits Quick-Mitarbeiter in sein Heimatstädtchen aus und klapperten seinen Bekanntenkreis ab. Die zwei engsten Freunde Köhlers waren damit schon eingeweiht, bevor die Polizei mit ihren Ermittlungen in Donaueschingen begann. Als vermutlich wichtigste Zeugen für mögliche Tathintergründe hatten sie viel Zeit, sich auf den Besuch der Kripo vorzubereiten.
Erst sechs Tage nach dem Attentat nahmen sich die Ermittler den Studenten Wiegand vor, obwohl er als Sympathisant der rechtsextremen Szene galt. Einen weiteren Tag später suchten sie den Praktikanten Gärtner auf, der mit Köhler auf den Schlachtfeldern von Verdun nach alten Handgranaten gebuddelt haben soll.
Die Spur von Köhler führte auch zu Anhängern der seit kurzem verbotenen »Wehrsportgruppe Hoffmann«, die aussagten, bei ihnen sichergestellte Waffen stammten von einem Heinz Lembke, der in der Lüneburger Heide ein Waffenlager unterhielt. Dieses wurde allerdings erst ein Jahr nach dem Anschlag durch Zufall entdeckt – im Oktober 1981, als ein Waldarbeiter in der Nähe von Uelzen einen Grenzpfahl in den Boden rammen wollte, dabei auf eine verdächtige Kiste stieß und die Polizei holte.
Auf dem Areal, groß wie 125 Fußballplätze, fanden die Beamten 31 Erdverstecke, darin unter anderem 156 Kilo Sprengstoff, 230 Sprengkörper, 50 Panzerfäuste, 258 Handgranaten und 13 520 Schuß Munition. Forstwirtschaftsmeister Lembke entpuppte sich auf Anfrage als Inhaber der Depots. Als Rechtsextremer war der damals 44jährige amtsbekannt. Doch wie konnte er unbemerkt so viele Waffen horten, die offensichtlich aus Militärbeständen stammten?
Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtete über den Fund am 9.November 1981, Bundeswehrgerät »versickere« im Untergrund – die Staatsschützer bekämen rechte Terroristen nicht in den Griff. »Unter den Ausrüstungsgegenständen, die jährlich bei der Bundeswehr verschwinden, sind Waffen besonders gefragt. Schon 1978 kamen vier Maschinengewehre, 15 Maschinenpistolen, 34 G3-Gewehre, 64 Pistolen und über 30000 Schuß Munition abhanden«, so der Spiegel-Bericht.
Die genaue Herkunft der Waffen in Lembkes Depots sei ebenso schwierig aufzuhellen wie das Umfeld seiner Mitstreiter und Hintermänner. In Untersuchungshaft hatte Lembke zwar umfangreiche Aussagen angekündigt, wurde aber in einer Vernehmungspause erhängt in seiner Zelle aufgefunden. Die Herkunft der 1,4 Kilo TNT in der Oktoberfest-Bombe ist bis heute ebenso unklar wie die Beschaffenheit der Zünder.
Schloßherr Karl-Heinz Hoffmann
Die Wehrsportgruppe (WSG) von Karl-Heinz Hoffmann war im Januar 1980 vom Bundesinnenministerium als verfassungsfeindliche Organisation verboten und offiziell aufgelöst worden. Der damals 42jährige Neonazi hatte mit zum Teil sehr jungen Männern und vereinzelt auch jungen Frauen paramilitärische Übungen veranstaltet und residierte auf Schloß Ermreuth im Fränkischen. Mit Gundolf Köhler wollte Hoffmann nur flüchtig bekannt gewesen sein, so dessen Behauptung, als die Polizei ihn nach dem Oktoberfest-Anschlag vorübergehend festnahm. Nach zwei Tagen wurde Hoffmann wieder auf freien Fuß gesetzt.
Köhler sei an der Mitgliedschaft in der WSG interessiert gewesen, könne aber »bestenfalls ein motorisiertes Ausrücken und ein Biwak irgendwo im Felde mitgemacht haben«, sagte Hoffmann einige Wochen später in einem Interview. »Meine flüchtige Bekanntschaft mit Köhler liegt um Jahre zurück, mindestens bis zum Jahre 1976.« Köhler war demnach erst 17 gewesen, als Hoffmann ihm zuletzt begegnet war. Die Spiegel-Reporter versuchten den kaltgestellten WSG-Chef aus der Reserve zu locken. Seine bizarren Auftritte in Fantasie-Uniformen mögen sie dazu verleitet haben, ihn zu unterschätzen, denn es gelang ihnen nur punktuell. Hoffmann gab sich als zu unrecht verdächtigter Märtyrer, der dennoch einen kühlen Kopf behielt. Nach dem Münchener Attentat waren Wohnungen seiner mutmaßlichen Anhänger durchsucht worden, die Sprengstoff und Zündkapseln im Haus gehabt hatten. Darauf angesprochen, konterte Hoffmann, wenn man ihm »die Kontrolle über diesen Personenkreis« bei Strafandrohung versage, »kann man nicht acht Monate später hingehen und mir vorhalten, wenn in diesem Personenkreis irgendwas Strafbares gefunden wird«.
»Strauß verrät uns«
Im selben Atemzug machte Hoffmann Andeutungen über »einen größeren Kreis von Personen, die wir nicht haben erkennen lassen, die politisch stark motiviert waren«. Auch ließ er sich von den Reportern verleiten, damit zu prahlen, die WSG habe sogar Fallschirmjäger gehabt. »Es gibt schon Leute, die uns geflogen haben. Die will ich Ihnen aber nicht nennen«, erklärte Hoffmann auf die Frage, wie er die denn in die Luft gekriegt habe.
Finanziert haben soll sich die WSG über einen von Hoffmann initiierten Förderkreis, der etwa 400 Personen umfaßte – dies erklärte Staatssekretär Franz Neubauer im bayerischen Landtag auf die Anfrage von zwei Abgeordneten im Frühjahr 1979. Außerdem – das deckten Journalisten der Zeitung Die Neue auf – leistete die Truppe im mittelfränkischen Raum Wachdienste für zahlungskräftige Sympathisanten. Einem Bericht der Zeitschrift Quick zufolge soll Hoffmann monatliche Ausgaben zwischen 9000 und 10000 Mark gehabt haben.
Über den bayerischen Ministerpräsidenten und gescheiterten Kanzlerkandidaten der CSU sagte Hoffmann im November 1980: »Herr Strauß propagiert zu Wahlzeiten eine Politik mit Hilfe der nationalen Kräfte, stimuliert sie, wirft ein paar schöne Phrasen hin, aber hinterher verrät er sie wieder.« Strauß und andere CSU-Politiker hatten lange ihre schützende Hand über die WSG gehalten und bis zum Verbot immer darauf verwiesen, der Wehrsport an sich sei nicht strafbar.
An Hoffmanns Selbstdarstellung als »Opfer« hat sich bis heute nichts geändert. Allerdings widerspricht er selbst vehement der Einzeltätertheorie. In einem Interview mit dem Filmemacher Marc Burth im Jahr 2010 ging Hoffmann davon aus, die Bombe sei ohne Köhlers Wissen ferngezündet worden.
Er weiß inzwischen, daß seine Wehrsportgruppe von V-Männern des Verfassungsschutzes durchsetzt war. Einer davon, Walter Ulrich Behle, war Anfang Oktober 1980 mit Hoffmann in Syrien. Einem tunesischen Barkeeper erzählte Behle in Damaskus von dem Attentat. Wider Erwarten ging der Tunesier im März 1981 in Paris zur Deutschen Botschaft und erstattete Bericht. Vor Vertretern der Bundesanwaltschaft und der »Soko Theresienwiese« des bayerischen Landeskriminalamts gab er den genauen Wortlaut Behles wieder: »Ja, deswegen kann ich nicht mehr nach Deutschland zurück, wir waren das selbst.«
Beweismaterial vernichtet
Rechtsanwalt Werner Dietrich hatte bereits Anfang der 80er Jahre eine Familie vertreten, die beim Oktoberfest-Attentat zwei Kinder verloren hatte und damals schon nicht akzeptieren konnte, daß bei so vielen offenen Fragen die Aktendeckel geschlossen wurden.
Irgendwann im Laufe der Jahre hatten sie es aufgegeben. Zwei bei dem Anschlag verletzte Söhne waren erwachsen geworden, ihre traumatisierte Schwester hatte sich das Leben genommen, und die bei dem Anschlag verletzte Mutter war an Krebs gestorben.
Doch dann hörten die Überlebenden immer wieder von alten Kriminalfällen, die mit neuen kriminaltechnischen Methoden wie der DNA-Analyse aufgeklärt werden konnten. Bei einer der alljährlichen Gedenkfeiern trafen sie Werner Dietrich wieder – und beauftragten ihn erneut.
Im Dezember 2008 forderte Dietrich die Bundesanwaltschaft auf, die Asservate – darunter nach Aktenlage auch Teile einer Hand, die damals keinem der Opfer zugeordnet werden konnten und die daher als Hinweis auf einen zweiten Täter galt – mit neuen kriminaltechnischen Methoden zu untersuchen. Doch es war zu spät: Der Rechtsanwalt bekam die Auskunft, das Spurenmaterial sei schon 1997 vernichtet worden. Eine Wiederaufnahme der Ermittlungen lehne man ab, teilte die Bundesanwaltschaft mit. Der heutige Kenntnisstand biete dazu »keinen Anlaß«.
Die Vernichtung der Asservate in einem so spektakulären Fall mag verwundern, denn immerhin geht es hier um mehrfachen Mord und Terrorismus. Wegen des Attentats auf den damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback im Jahr 1977 erhob die Bundesanwaltschaft aufgrund einer DNA-Spur, die damals am Tatort sichergestellt wurde, im Jahr 2010 Anklage gegen Verena Becker...
Das italienische Muster
Der Schweizer Historiker und Geheimdienstforscher Daniele Ganser plädiert dafür, die mögliche Verbindung von Lembkes Waffenlager zu den »Stay Behind«-Gruppen der NATO-Geheimorganisation Gladio zu untersuchen, die im Kalten Krieg gegründet worden war, um im Fall einer sowjetischen Invasion den Guerillakampf in Westeuropa zu organisieren.
Dies erfuhr die Öffentlichkeit 1990, als Gladio in Italien aufgedeckt wurde. Nach juristischen Untersuchungen mußte der damalige Ministerpräsident Giulio Andreotti die Existenz des Netzwerks zugeben. Die »Stay Behind«-Aktivisten hatten offenbar eine andere Beschäftigung gesucht, als die sowjetische Invasion ausblieb. Von 1969 bis 1980 hatte es in Italien mehrere Bombenanschläge auf Bahnhöfe, Züge und belebte Plätze gegeben, bei denen insgesamt 245 Menschen starben und über 600 verletzt wurden. Allein beim Anschlag auf die Wartehalle des Bahnhofs von Bologna am 2. August 1980 hatte es 85 Tote gegeben. Die Attentate sollten Linken in die Schuhe geschoben werden, um Wahlen zu manipulieren und linke Regierungen zu verhindern. Italienische Rechtsextremisten sagten später aus, sie seien von einem internationalen Netzwerk gestützt worden, das die NATO koordiniert habe.
»Mit dem Wissen, daß es inszenierten Terrorismus gibt, müßte man eigentlich alle Terroranschläge, die es bisher gegeben hat, auch nach diesem Gesichtspunkt untersuchen und grundsätzlich nach jedem Terroranschlag auch in diese Richtung ermitteln«, sagt Daniele Ganser.
Anstelle der staatlichen Akteure haben dies Journalisten getan – doch deren Möglichkeiten sind begrenzt. Sie können zum Beispiel keine Beamten vorladen und ins Kreuzverhör nehmen. Sie können das nur immer wieder fordern. Ulrich Chaussy tut es bereits seit Jahrzehnten. 1985 erschien sein Buch »Oktoberfest – ein Attentat«. Später sichtete der Autor Tobias von Heymann bislang unbekanntes Material aus den Archiven des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), das sich für die bundesdeutschen Ermittlungen interessiert hatte, weil neonazistische Terrorgruppen nach Einschätzung des MfS auch die Sicherheit der DDR bedrohten. Unter anderem dokumentierte das MfS eine Überwachungsaktion mehrerer westdeutscher Landesämter für Verfassungsschutz gegen die Wehrsportgruppe Hoffmann – 22 Stunden, bevor die Bombe hochging. Im Rahmen der »Aktion Wandervogel« wurde ein Wagenkonvoi observiert, der über Österreich in Richtung Nahost fuhr. V-Mann Walter Behle, der später in Damaskus durch prahlerische Selbstbezichtigungen auffiel, war Teilnehmer dieses Konvois.
Heymanns Buch »Die Oktoberfest-Bombe« erschien 2008 – und veranlaßte Fraktionsmitglieder der Grünen im Bundestag zu einer Kleinen Anfrage. Wissen wollten sie unter anderem, ob den deutschen Behörden Erkenntnisse vorliegen, die einen Zusammenhang zwischen dem Oktoberfest-Attentat und dem Anschlag auf den Bahnhof von Bologna vom 2. August 1980 nahelegen. Die in vielen Punkten sehr dürftige Antwort der Bundesregierung vom 22. Juni 2009 bestätigt dies nicht. In der Vorbemerkung sind Gründe aufgezählt, warum die Beantwortung der über 300 Einzelfragen »nicht immer vollständig bzw. präzise möglich« sei – unter anderem wegen des seither vergangenen Zeitraums von fast 30 Jahren. Zudem äußere sich die Bundesregierung grundsätzlich nicht zu Fragen, die Angelegenheiten der Länder betreffen.
Häufung von Jahrestagen
Der italienische Gladio-Skandal jährt sich in diesen Tagen zum zwanzigsten Mal – und fällt beinahe mit dem dreißigsten Jahrestag des Oktoberfest-Anschlags zusammen. Vielleicht war die deutsche Vereinigung der Grund, warum die Aufdeckung von Gladio in Italien hierzulande wenig Beachtung fand. Die Parallelen der italienischen Bombenanschläge zum Oktoberfest-Attentat hätten schon bei dieser Gelegenheit Anlaß für eine parlamentarische Untersuchungskommission sein können. Aber nicht nur diejenigen, die über die »deutsche Einheit« in unkritischen Jubel ausbrachen, sondern auch die deutschen Linken waren zu dieser Zeit zu sehr mit den Umwälzungen im eigenen Land beschäftigt und nahmen wichtige Ereignisse im Ausland kaum wahr – bis 1991 der Golfkrieg bevorstand.
Wichtige Massenmedien strickten damals ein simples Gut-Böse-Schema. Die in Italien schwer belastete NATO präsentierte sich als Gralshüter der Demokratie und des Weltfriedens. Als Inkarnation des Bösen erschien der irakische Präsident Saddam Hussein, den man zuvor im Krieg gegen den Iran unterstützt hatte. Nun war er mit der Besetzung Kuwaits den geopolitischen Interessen der USA in die Quere gekommen – und wurde von US-Präsident George Bush senior sogar als Wiedergänger Hitlers dämonisiert. Für die NATO hatte dies den angenehmen Nebeneffekt, daß Gladio nicht mehr im Fokus des öffentlichen Interesses stand. Bis heute sind NATO-Sprecher eine Stellungnahme zu den dunklen Machenschaften schuldig geblieben.
In diesen Tagen – kurz vor dem zwanzigsten Jahrestag der »deutschen Einheit« – thematisiert das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Doku-Dramen wie »Deckname Annett – Im Netz der Stasi« und dem fiktiven Sechsteiler »Weißensee« die tatsächlichen oder vermeintlichen Geheimdienst-Aktivitäten der DDR und drückt dabei kräftig auf die Tränendrüse. Eine Aufarbeitung der Machenschaften westlicher Geheimdienste im Kalten Krieg steht dagegen noch aus.
Zum dreißigsten Jahrestag des Oktoberfest-Anschlags mehren sich aber die Stimmen, die eine Wiederaufnahme der Ermittlungen fordern. Das Münchner Kulturreferat machte die offenen Fragen am 14. September zum Thema einer Podiumsdiskussion mit Ulrich Chaussy, der Kriminologin Prof. Dr. Monika Frommel und dem bayerischen Verfassungsrichter Dr. Klaus Hahnzog, der 1980 Kreisverwaltungsreferent der Stadt München war. Der SPD-Rechtsexperte Peter Danckert will Medienberichten zufolge nicht locker lassen, »bis das Ermittlungsverfahren wieder aufgenommen wird«.
Für weniger prominente Bürger war Kritik an der Einzeltätertheorie zeitweise eine teure Angelegenheit: Wegen »Verunglimpfung des Staates« wurde der presserechtlich Verantwortliche eines Flugblatts zum elften Jahrestag des Attentats zu einer Geldstrafe von zunächst 1000 DM verurteilt – später auf Intervention des Staatsanwalts in der Berufungsverhandlung zu 2000 DM.
Erst 1999 wurde das Urteil vom Bundesverfassungsgericht aufgehoben.
Doch keine zwölf Stunden nach der Explosion waren sogar die Löcher frisch geteert, die die Bombe in den Boden gerissen hatte. Das Geschäft auf der Festwiese in der bayerischen Landeshauptstadt mußte weitergehen. Der damalige bayerische Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Franz Josef Strauß gab unterdessen die Parole aus, die Linken seien es gewesen. Die Bundestagswahl stand bevor – und der CSU-Politiker nutzte das Attentat, um den damaligen Bundesinnenminister Gerhart Baum zu attackieren. Strauß warf dem FDP-Mann vor, mit seiner liberalen Haltung dem linken Terror Vorschub geleistet zu haben. Obwohl der Anschlag auf die Festbesucher völlig untypisch für die damals noch aktive »Rote Armee Fraktion« (RAF) war, die ihre Angriffe gegen Funktionsträger richtete, den Terror gegen die normale Bevölkerung jedoch ablehnte.
Wenig später sickerte die Information über den rechtsextremen Hintergrund des mutmaßlichen Attentäters durch: Der 21jährige Gundolf Köhler aus Donaueschingen hatte nachweislich Kontakt zur »Wehrsportgruppe Hoffmann« gehabt und war bei dem Anschlag selbst ums Leben gekommen. Der Zustand seiner Leiche ließ nur den Schluß zu, daß Köhler die Bombe zuletzt in der Hand gehalten hatte. Als klar war, daß es die Linken nicht gewesen sein konnten, wurde aus dem toten Geologie-Studenten ganz schnell ein Einzeltäter. Dies ist das offizielle Ermittlungsergebnis, an dem die Bundesanwaltschaft bis heute festhält – obwohl damals wichtige Spuren ignoriert wurden und sowohl Überlebende und ihre Anwälte als auch engagierte Journalisten und Gewerkschafter neue Ermittlungen forderten.
Die Sonderkommission »Theresienwiese« des bayerischen Landeskriminalamtes legte acht Monate nach dem Bombenanschlag ihren Schlußbericht vor: Köhler soll die Bombe selbst gebaut, transportiert und gezündet haben. Die Akten wurden geschlossen, die Bundesanwaltschaft stellte das Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt 1982 ein.
»In den 57 Aktenbänden, die die Sonderkommission ›Theresienwiese‹ zusammengetragen hat, gibt es in der Tat genügend Hinweise auf mögliche Mitwisser und Mittäter Köhlers«, schrieb seinerzeit das Magazin Stern. Verschiedene Zeugen hatten unabhängig voneinander ausgesagt, Köhler noch kurz vor der Explosion mit mehreren anderen Personen am Tatort gesehen zu haben. Wenige Tage vor dem Anschlag war Köhler in der Nähe des Tatorts mit anderen jungen Männern in einem PKW aus Donaueschingen beobachtet worden, die mit einem schweren Gegenstand in einer weißen Plastiktüte hantierten. Die Zeugin kam selbst aus der Nähe von Donaueschingen und konnte sich sogar noch an das Kennzeichen erinnern. Das Verhalten der Männer interpretierte sie rückblickend als »eine Art Probe« für das Attentat.
Unmittelbar vor dem Anschlag soll Köhler auf der Verkehrsinsel vor dem Haupteingang der Festwiese mit zwei kurzhaarigen Männern in olivgrünen Parkas in eine Diskussion verwickelt gewesen sein. Zeuge Frank L. war sich seiner Sache sehr sicher, weil er schwul war und Köhler sein Interesse geweckt hatte. Erst nach hartnäckigen Suggestivfragen seitens der Polizei begann er an seinen Aussagen zu zweifeln. 1982 starb dieser Zeuge im Alter von nur 38 Jahren an Herzversagen. Bekannten zufolge soll er unter Angstsyndromen gelitten haben.
Polizeiarbeit von oben behindert
Wenn Gundolf Köhler kein Einzeltäter, sondern ein Kommandomitglied war, das kurz vor der Explosion einen Disput mit anderen Kommandomitgliedern hatte – wie es die Zeugenaussage nahelegt –, dann wäre seine Rolle unklar. Mutige, unbestechliche Tatort-Kommissare wären dem Hinweis nachgegangen und neugierig auf den Inhalt des Gesprächs gewesen; sie hätten nach weiteren Tatverdächtigen gesucht und sich vielleicht sogar die Frage gestellt, ob Köhler der Haupttäter war oder nur das schwächste Glied in der Kette.
Allerdings wurde die Polizeiarbeit auch durch den obersten bayerischen Verfassungsschützer Hans Langemann erschwert. Kaum lagen erste Erkenntnisse über den mutmaßlichen Attentäter vor, gab der Spitzenbeamte sie an die Zeitschrift Quick weiter.
Damit ruinierte er womöglich den »einzigen greifbaren Ermittlungsansatz in den Hintergrund der Tat«. Zu diesem Schluß kam der Münchener Journalist und Buchautor Ulrich Chaussy in seiner Recherche zum Oktoberfest-Anschlag.
Stunden, bevor erste vage Informationen über den mutmaßlichen Bombenleger an die Öffentlichkeit gelangten, schwärmten bereits Quick-Mitarbeiter in sein Heimatstädtchen aus und klapperten seinen Bekanntenkreis ab. Die zwei engsten Freunde Köhlers waren damit schon eingeweiht, bevor die Polizei mit ihren Ermittlungen in Donaueschingen begann. Als vermutlich wichtigste Zeugen für mögliche Tathintergründe hatten sie viel Zeit, sich auf den Besuch der Kripo vorzubereiten.
Erst sechs Tage nach dem Attentat nahmen sich die Ermittler den Studenten Wiegand vor, obwohl er als Sympathisant der rechtsextremen Szene galt. Einen weiteren Tag später suchten sie den Praktikanten Gärtner auf, der mit Köhler auf den Schlachtfeldern von Verdun nach alten Handgranaten gebuddelt haben soll.
Die Spur von Köhler führte auch zu Anhängern der seit kurzem verbotenen »Wehrsportgruppe Hoffmann«, die aussagten, bei ihnen sichergestellte Waffen stammten von einem Heinz Lembke, der in der Lüneburger Heide ein Waffenlager unterhielt. Dieses wurde allerdings erst ein Jahr nach dem Anschlag durch Zufall entdeckt – im Oktober 1981, als ein Waldarbeiter in der Nähe von Uelzen einen Grenzpfahl in den Boden rammen wollte, dabei auf eine verdächtige Kiste stieß und die Polizei holte.
Auf dem Areal, groß wie 125 Fußballplätze, fanden die Beamten 31 Erdverstecke, darin unter anderem 156 Kilo Sprengstoff, 230 Sprengkörper, 50 Panzerfäuste, 258 Handgranaten und 13 520 Schuß Munition. Forstwirtschaftsmeister Lembke entpuppte sich auf Anfrage als Inhaber der Depots. Als Rechtsextremer war der damals 44jährige amtsbekannt. Doch wie konnte er unbemerkt so viele Waffen horten, die offensichtlich aus Militärbeständen stammten?
Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtete über den Fund am 9.November 1981, Bundeswehrgerät »versickere« im Untergrund – die Staatsschützer bekämen rechte Terroristen nicht in den Griff. »Unter den Ausrüstungsgegenständen, die jährlich bei der Bundeswehr verschwinden, sind Waffen besonders gefragt. Schon 1978 kamen vier Maschinengewehre, 15 Maschinenpistolen, 34 G3-Gewehre, 64 Pistolen und über 30000 Schuß Munition abhanden«, so der Spiegel-Bericht.
Die genaue Herkunft der Waffen in Lembkes Depots sei ebenso schwierig aufzuhellen wie das Umfeld seiner Mitstreiter und Hintermänner. In Untersuchungshaft hatte Lembke zwar umfangreiche Aussagen angekündigt, wurde aber in einer Vernehmungspause erhängt in seiner Zelle aufgefunden. Die Herkunft der 1,4 Kilo TNT in der Oktoberfest-Bombe ist bis heute ebenso unklar wie die Beschaffenheit der Zünder.
Schloßherr Karl-Heinz Hoffmann
Die Wehrsportgruppe (WSG) von Karl-Heinz Hoffmann war im Januar 1980 vom Bundesinnenministerium als verfassungsfeindliche Organisation verboten und offiziell aufgelöst worden. Der damals 42jährige Neonazi hatte mit zum Teil sehr jungen Männern und vereinzelt auch jungen Frauen paramilitärische Übungen veranstaltet und residierte auf Schloß Ermreuth im Fränkischen. Mit Gundolf Köhler wollte Hoffmann nur flüchtig bekannt gewesen sein, so dessen Behauptung, als die Polizei ihn nach dem Oktoberfest-Anschlag vorübergehend festnahm. Nach zwei Tagen wurde Hoffmann wieder auf freien Fuß gesetzt.
Köhler sei an der Mitgliedschaft in der WSG interessiert gewesen, könne aber »bestenfalls ein motorisiertes Ausrücken und ein Biwak irgendwo im Felde mitgemacht haben«, sagte Hoffmann einige Wochen später in einem Interview. »Meine flüchtige Bekanntschaft mit Köhler liegt um Jahre zurück, mindestens bis zum Jahre 1976.« Köhler war demnach erst 17 gewesen, als Hoffmann ihm zuletzt begegnet war. Die Spiegel-Reporter versuchten den kaltgestellten WSG-Chef aus der Reserve zu locken. Seine bizarren Auftritte in Fantasie-Uniformen mögen sie dazu verleitet haben, ihn zu unterschätzen, denn es gelang ihnen nur punktuell. Hoffmann gab sich als zu unrecht verdächtigter Märtyrer, der dennoch einen kühlen Kopf behielt. Nach dem Münchener Attentat waren Wohnungen seiner mutmaßlichen Anhänger durchsucht worden, die Sprengstoff und Zündkapseln im Haus gehabt hatten. Darauf angesprochen, konterte Hoffmann, wenn man ihm »die Kontrolle über diesen Personenkreis« bei Strafandrohung versage, »kann man nicht acht Monate später hingehen und mir vorhalten, wenn in diesem Personenkreis irgendwas Strafbares gefunden wird«.
»Strauß verrät uns«
Im selben Atemzug machte Hoffmann Andeutungen über »einen größeren Kreis von Personen, die wir nicht haben erkennen lassen, die politisch stark motiviert waren«. Auch ließ er sich von den Reportern verleiten, damit zu prahlen, die WSG habe sogar Fallschirmjäger gehabt. »Es gibt schon Leute, die uns geflogen haben. Die will ich Ihnen aber nicht nennen«, erklärte Hoffmann auf die Frage, wie er die denn in die Luft gekriegt habe.
Finanziert haben soll sich die WSG über einen von Hoffmann initiierten Förderkreis, der etwa 400 Personen umfaßte – dies erklärte Staatssekretär Franz Neubauer im bayerischen Landtag auf die Anfrage von zwei Abgeordneten im Frühjahr 1979. Außerdem – das deckten Journalisten der Zeitung Die Neue auf – leistete die Truppe im mittelfränkischen Raum Wachdienste für zahlungskräftige Sympathisanten. Einem Bericht der Zeitschrift Quick zufolge soll Hoffmann monatliche Ausgaben zwischen 9000 und 10000 Mark gehabt haben.
Über den bayerischen Ministerpräsidenten und gescheiterten Kanzlerkandidaten der CSU sagte Hoffmann im November 1980: »Herr Strauß propagiert zu Wahlzeiten eine Politik mit Hilfe der nationalen Kräfte, stimuliert sie, wirft ein paar schöne Phrasen hin, aber hinterher verrät er sie wieder.« Strauß und andere CSU-Politiker hatten lange ihre schützende Hand über die WSG gehalten und bis zum Verbot immer darauf verwiesen, der Wehrsport an sich sei nicht strafbar.
An Hoffmanns Selbstdarstellung als »Opfer« hat sich bis heute nichts geändert. Allerdings widerspricht er selbst vehement der Einzeltätertheorie. In einem Interview mit dem Filmemacher Marc Burth im Jahr 2010 ging Hoffmann davon aus, die Bombe sei ohne Köhlers Wissen ferngezündet worden.
Er weiß inzwischen, daß seine Wehrsportgruppe von V-Männern des Verfassungsschutzes durchsetzt war. Einer davon, Walter Ulrich Behle, war Anfang Oktober 1980 mit Hoffmann in Syrien. Einem tunesischen Barkeeper erzählte Behle in Damaskus von dem Attentat. Wider Erwarten ging der Tunesier im März 1981 in Paris zur Deutschen Botschaft und erstattete Bericht. Vor Vertretern der Bundesanwaltschaft und der »Soko Theresienwiese« des bayerischen Landeskriminalamts gab er den genauen Wortlaut Behles wieder: »Ja, deswegen kann ich nicht mehr nach Deutschland zurück, wir waren das selbst.«
Beweismaterial vernichtet
Rechtsanwalt Werner Dietrich hatte bereits Anfang der 80er Jahre eine Familie vertreten, die beim Oktoberfest-Attentat zwei Kinder verloren hatte und damals schon nicht akzeptieren konnte, daß bei so vielen offenen Fragen die Aktendeckel geschlossen wurden.
Irgendwann im Laufe der Jahre hatten sie es aufgegeben. Zwei bei dem Anschlag verletzte Söhne waren erwachsen geworden, ihre traumatisierte Schwester hatte sich das Leben genommen, und die bei dem Anschlag verletzte Mutter war an Krebs gestorben.
Doch dann hörten die Überlebenden immer wieder von alten Kriminalfällen, die mit neuen kriminaltechnischen Methoden wie der DNA-Analyse aufgeklärt werden konnten. Bei einer der alljährlichen Gedenkfeiern trafen sie Werner Dietrich wieder – und beauftragten ihn erneut.
Im Dezember 2008 forderte Dietrich die Bundesanwaltschaft auf, die Asservate – darunter nach Aktenlage auch Teile einer Hand, die damals keinem der Opfer zugeordnet werden konnten und die daher als Hinweis auf einen zweiten Täter galt – mit neuen kriminaltechnischen Methoden zu untersuchen. Doch es war zu spät: Der Rechtsanwalt bekam die Auskunft, das Spurenmaterial sei schon 1997 vernichtet worden. Eine Wiederaufnahme der Ermittlungen lehne man ab, teilte die Bundesanwaltschaft mit. Der heutige Kenntnisstand biete dazu »keinen Anlaß«.
Die Vernichtung der Asservate in einem so spektakulären Fall mag verwundern, denn immerhin geht es hier um mehrfachen Mord und Terrorismus. Wegen des Attentats auf den damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback im Jahr 1977 erhob die Bundesanwaltschaft aufgrund einer DNA-Spur, die damals am Tatort sichergestellt wurde, im Jahr 2010 Anklage gegen Verena Becker...
Das italienische Muster
Der Schweizer Historiker und Geheimdienstforscher Daniele Ganser plädiert dafür, die mögliche Verbindung von Lembkes Waffenlager zu den »Stay Behind«-Gruppen der NATO-Geheimorganisation Gladio zu untersuchen, die im Kalten Krieg gegründet worden war, um im Fall einer sowjetischen Invasion den Guerillakampf in Westeuropa zu organisieren.
Dies erfuhr die Öffentlichkeit 1990, als Gladio in Italien aufgedeckt wurde. Nach juristischen Untersuchungen mußte der damalige Ministerpräsident Giulio Andreotti die Existenz des Netzwerks zugeben. Die »Stay Behind«-Aktivisten hatten offenbar eine andere Beschäftigung gesucht, als die sowjetische Invasion ausblieb. Von 1969 bis 1980 hatte es in Italien mehrere Bombenanschläge auf Bahnhöfe, Züge und belebte Plätze gegeben, bei denen insgesamt 245 Menschen starben und über 600 verletzt wurden. Allein beim Anschlag auf die Wartehalle des Bahnhofs von Bologna am 2. August 1980 hatte es 85 Tote gegeben. Die Attentate sollten Linken in die Schuhe geschoben werden, um Wahlen zu manipulieren und linke Regierungen zu verhindern. Italienische Rechtsextremisten sagten später aus, sie seien von einem internationalen Netzwerk gestützt worden, das die NATO koordiniert habe.
»Mit dem Wissen, daß es inszenierten Terrorismus gibt, müßte man eigentlich alle Terroranschläge, die es bisher gegeben hat, auch nach diesem Gesichtspunkt untersuchen und grundsätzlich nach jedem Terroranschlag auch in diese Richtung ermitteln«, sagt Daniele Ganser.
Anstelle der staatlichen Akteure haben dies Journalisten getan – doch deren Möglichkeiten sind begrenzt. Sie können zum Beispiel keine Beamten vorladen und ins Kreuzverhör nehmen. Sie können das nur immer wieder fordern. Ulrich Chaussy tut es bereits seit Jahrzehnten. 1985 erschien sein Buch »Oktoberfest – ein Attentat«. Später sichtete der Autor Tobias von Heymann bislang unbekanntes Material aus den Archiven des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), das sich für die bundesdeutschen Ermittlungen interessiert hatte, weil neonazistische Terrorgruppen nach Einschätzung des MfS auch die Sicherheit der DDR bedrohten. Unter anderem dokumentierte das MfS eine Überwachungsaktion mehrerer westdeutscher Landesämter für Verfassungsschutz gegen die Wehrsportgruppe Hoffmann – 22 Stunden, bevor die Bombe hochging. Im Rahmen der »Aktion Wandervogel« wurde ein Wagenkonvoi observiert, der über Österreich in Richtung Nahost fuhr. V-Mann Walter Behle, der später in Damaskus durch prahlerische Selbstbezichtigungen auffiel, war Teilnehmer dieses Konvois.
Heymanns Buch »Die Oktoberfest-Bombe« erschien 2008 – und veranlaßte Fraktionsmitglieder der Grünen im Bundestag zu einer Kleinen Anfrage. Wissen wollten sie unter anderem, ob den deutschen Behörden Erkenntnisse vorliegen, die einen Zusammenhang zwischen dem Oktoberfest-Attentat und dem Anschlag auf den Bahnhof von Bologna vom 2. August 1980 nahelegen. Die in vielen Punkten sehr dürftige Antwort der Bundesregierung vom 22. Juni 2009 bestätigt dies nicht. In der Vorbemerkung sind Gründe aufgezählt, warum die Beantwortung der über 300 Einzelfragen »nicht immer vollständig bzw. präzise möglich« sei – unter anderem wegen des seither vergangenen Zeitraums von fast 30 Jahren. Zudem äußere sich die Bundesregierung grundsätzlich nicht zu Fragen, die Angelegenheiten der Länder betreffen.
Häufung von Jahrestagen
Der italienische Gladio-Skandal jährt sich in diesen Tagen zum zwanzigsten Mal – und fällt beinahe mit dem dreißigsten Jahrestag des Oktoberfest-Anschlags zusammen. Vielleicht war die deutsche Vereinigung der Grund, warum die Aufdeckung von Gladio in Italien hierzulande wenig Beachtung fand. Die Parallelen der italienischen Bombenanschläge zum Oktoberfest-Attentat hätten schon bei dieser Gelegenheit Anlaß für eine parlamentarische Untersuchungskommission sein können. Aber nicht nur diejenigen, die über die »deutsche Einheit« in unkritischen Jubel ausbrachen, sondern auch die deutschen Linken waren zu dieser Zeit zu sehr mit den Umwälzungen im eigenen Land beschäftigt und nahmen wichtige Ereignisse im Ausland kaum wahr – bis 1991 der Golfkrieg bevorstand.
Wichtige Massenmedien strickten damals ein simples Gut-Böse-Schema. Die in Italien schwer belastete NATO präsentierte sich als Gralshüter der Demokratie und des Weltfriedens. Als Inkarnation des Bösen erschien der irakische Präsident Saddam Hussein, den man zuvor im Krieg gegen den Iran unterstützt hatte. Nun war er mit der Besetzung Kuwaits den geopolitischen Interessen der USA in die Quere gekommen – und wurde von US-Präsident George Bush senior sogar als Wiedergänger Hitlers dämonisiert. Für die NATO hatte dies den angenehmen Nebeneffekt, daß Gladio nicht mehr im Fokus des öffentlichen Interesses stand. Bis heute sind NATO-Sprecher eine Stellungnahme zu den dunklen Machenschaften schuldig geblieben.
In diesen Tagen – kurz vor dem zwanzigsten Jahrestag der »deutschen Einheit« – thematisiert das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Doku-Dramen wie »Deckname Annett – Im Netz der Stasi« und dem fiktiven Sechsteiler »Weißensee« die tatsächlichen oder vermeintlichen Geheimdienst-Aktivitäten der DDR und drückt dabei kräftig auf die Tränendrüse. Eine Aufarbeitung der Machenschaften westlicher Geheimdienste im Kalten Krieg steht dagegen noch aus.
Zum dreißigsten Jahrestag des Oktoberfest-Anschlags mehren sich aber die Stimmen, die eine Wiederaufnahme der Ermittlungen fordern. Das Münchner Kulturreferat machte die offenen Fragen am 14. September zum Thema einer Podiumsdiskussion mit Ulrich Chaussy, der Kriminologin Prof. Dr. Monika Frommel und dem bayerischen Verfassungsrichter Dr. Klaus Hahnzog, der 1980 Kreisverwaltungsreferent der Stadt München war. Der SPD-Rechtsexperte Peter Danckert will Medienberichten zufolge nicht locker lassen, »bis das Ermittlungsverfahren wieder aufgenommen wird«.
Für weniger prominente Bürger war Kritik an der Einzeltätertheorie zeitweise eine teure Angelegenheit: Wegen »Verunglimpfung des Staates« wurde der presserechtlich Verantwortliche eines Flugblatts zum elften Jahrestag des Attentats zu einer Geldstrafe von zunächst 1000 DM verurteilt – später auf Intervention des Staatsanwalts in der Berufungsverhandlung zu 2000 DM.
Erst 1999 wurde das Urteil vom Bundesverfassungsgericht aufgehoben.
Immer mehr Pleitegeier am Himmel der Banken in den USA
ZAHL INSOLVENZ-BEDROHTER US-BANKEN AUF 840 GESTIEGEN
übersetzt und ergänzt von Jens-Torsten Bohlke, Brüssel
Havanna, 31. August 2010, Cubadebate. (auf Kommunisten-online am 23. September 2010) – Auch wenn sich im gerade endenden Sommer die Aufmerksamkeit zumeist auf die Banken in Europa richtete, steigt gerade in den USA derzeit die Zahl der vom Bankrott bedrohten Banken laut einer Liste der staatlichen Einlagensicherung Federal Deposit Insurance Corp. (FDIC) weiter an. So schätzt diese Einrichtung auf ihrer Website CalculatedRisk trotz Ausstehens amtlicher Angaben für den Monat Juli 2010 ein, dass die Zahl der auf der schwarzen Liste von Konkurs bedrohten US-amerikanischen Banken im 2. Quartal 2010 von 775 auf 829 bis 840 angestiegen ist. (1)
Die FDIC rechnet für 2010 weiter mit einem Anstieg der Bankpleiten gegenüber dem Vorjahr, wo 140 Institute zusammen brachen. Im bisherigen Jahresverlauf stellten sich bereits 118 Pleiten ein. (3)
Faktisch zeigt diese Auflistung außerhalb amtlicher Statistiken, dass die in ihrer Existenz bedrohten Banken 410,3 Milliarden Dollar an Aktiv-Vermögen verwalten und offenbart die Untat in den Händen von Sheila Bair, der FDIC-Vorsitzenden. In einem Bericht des bekannten Analysten Richard Bove von Rochdale Securities bestätigt dieser Fachmann, dass die FDIC „ihrer Fehler nie anerkannt hat“ und zeigt mit dem Finger direkt auf Bair mit den Worten: „Sie weiß, dass da etwas nicht funktioniert, aber sie kann es nicht lösen.“ (1)
Die Figur Bair ist seit Juli 2006 auf ihrem Posten. Sie ist immer am Abschusshebel gewesen und wurde von ihren Fachkollegen wie dem Staatssekretär für Finanzen Tim Geithner als eine politische Figur anstelle einer Geschäftsführerin gesehen, die damit betraut ist, sich mit den tausenden regionalen und örtlichen Banken in ihrem Arbeitsbereich herumzuschlagen. Sogar das Buch „Too Big To Fail“ („Zu Groß Zum Scheitern“) des Journalisten Andrew Ross Sorkin von der New York Times enthüllt die Kontroversen zwischen dem damaligen US-Finanzministers Henry Paulson (2) und der FDIV-Vorsitzenden. (1)
118 Banken gerettet
Bis heute hat die FDIC schon insgesamt 118 Banken gerettet. Allein am vergangenen Freitag musste bei insgesamt 8 Banken durch US-Bundesbehörden interveniert werden. Was zu Spott führte, weil viele darauf verweisen, dass die FDIC durchschnittlich pro Woche bei 8 Banken interveniert. (1)
Das Problem in dieser ganzen Sache besteht nun darin, dass bei diesem hohen Tempo an Konkurskrisen die FDIC selbst derzeit ohne Mittel da steht. Allein die letzte Woche an Bankenrettungen kostete die FDIC insgesamt 473,5 Millionen Dollar. Und man muss sich daran erinnern, dass sie das letzte Quartal 2009 mit roten Zahlen beendete: fast 20,9 Milliarden Dollar Verlust wurden ausgewiesen. (1)
Forderungen an die Banken
Um diese Lage zu korrigieren, entschied Blair, von den Banken im Bereich der FDIC Erhöhungen für die Gebühren zu verlangen, welche die Banken zahlen, um von der Regierung rückversichert zu sein. Das heißt, dass sie es schaffte, ca. 45 Milliarden Dollar an Gebühren einzutreiben. Diese besagte Summe muss die Rettungskosten für die nächsten 36 Monate abdecken und darüber hinaus die Löcher im Haushalt der FDIC stopfen. (1)
Mit diesem Tempo von 8 Interventionen pro Woche und einem langen Weg nach vorn glauben viele, dass Bair bald einen Kassensturz machen muss. Unterstellt wird dabei, dass die Zahl der gefährdeten Banken nicht weiter ansteigt. Einer von 10 US-Amerikanern jedoch kann seine Hypothekenschulden nicht mehr bedienen. Dies berichtet die Vereinigung der Hypothekenbanken, die Pfändungen steigen also weiterhin an. Und den Hypothekenbanken bleibt weiterhin immer mehr Hinterlassenschaft an schwerverkäuflichen Häusern. (1)
Quellen:
(1) http://www.cubadebate.cu/
(2) http://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Paulson
(3) http://www.finanznachrichten.de/
übersetzt und ergänzt von Jens-Torsten Bohlke, Brüssel
Havanna, 31. August 2010, Cubadebate. (auf Kommunisten-online am 23. September 2010) – Auch wenn sich im gerade endenden Sommer die Aufmerksamkeit zumeist auf die Banken in Europa richtete, steigt gerade in den USA derzeit die Zahl der vom Bankrott bedrohten Banken laut einer Liste der staatlichen Einlagensicherung Federal Deposit Insurance Corp. (FDIC) weiter an. So schätzt diese Einrichtung auf ihrer Website CalculatedRisk trotz Ausstehens amtlicher Angaben für den Monat Juli 2010 ein, dass die Zahl der auf der schwarzen Liste von Konkurs bedrohten US-amerikanischen Banken im 2. Quartal 2010 von 775 auf 829 bis 840 angestiegen ist. (1)
Die FDIC rechnet für 2010 weiter mit einem Anstieg der Bankpleiten gegenüber dem Vorjahr, wo 140 Institute zusammen brachen. Im bisherigen Jahresverlauf stellten sich bereits 118 Pleiten ein. (3)
Faktisch zeigt diese Auflistung außerhalb amtlicher Statistiken, dass die in ihrer Existenz bedrohten Banken 410,3 Milliarden Dollar an Aktiv-Vermögen verwalten und offenbart die Untat in den Händen von Sheila Bair, der FDIC-Vorsitzenden. In einem Bericht des bekannten Analysten Richard Bove von Rochdale Securities bestätigt dieser Fachmann, dass die FDIC „ihrer Fehler nie anerkannt hat“ und zeigt mit dem Finger direkt auf Bair mit den Worten: „Sie weiß, dass da etwas nicht funktioniert, aber sie kann es nicht lösen.“ (1)
Die Figur Bair ist seit Juli 2006 auf ihrem Posten. Sie ist immer am Abschusshebel gewesen und wurde von ihren Fachkollegen wie dem Staatssekretär für Finanzen Tim Geithner als eine politische Figur anstelle einer Geschäftsführerin gesehen, die damit betraut ist, sich mit den tausenden regionalen und örtlichen Banken in ihrem Arbeitsbereich herumzuschlagen. Sogar das Buch „Too Big To Fail“ („Zu Groß Zum Scheitern“) des Journalisten Andrew Ross Sorkin von der New York Times enthüllt die Kontroversen zwischen dem damaligen US-Finanzministers Henry Paulson (2) und der FDIV-Vorsitzenden. (1)
118 Banken gerettet
Bis heute hat die FDIC schon insgesamt 118 Banken gerettet. Allein am vergangenen Freitag musste bei insgesamt 8 Banken durch US-Bundesbehörden interveniert werden. Was zu Spott führte, weil viele darauf verweisen, dass die FDIC durchschnittlich pro Woche bei 8 Banken interveniert. (1)
Das Problem in dieser ganzen Sache besteht nun darin, dass bei diesem hohen Tempo an Konkurskrisen die FDIC selbst derzeit ohne Mittel da steht. Allein die letzte Woche an Bankenrettungen kostete die FDIC insgesamt 473,5 Millionen Dollar. Und man muss sich daran erinnern, dass sie das letzte Quartal 2009 mit roten Zahlen beendete: fast 20,9 Milliarden Dollar Verlust wurden ausgewiesen. (1)
Forderungen an die Banken
Um diese Lage zu korrigieren, entschied Blair, von den Banken im Bereich der FDIC Erhöhungen für die Gebühren zu verlangen, welche die Banken zahlen, um von der Regierung rückversichert zu sein. Das heißt, dass sie es schaffte, ca. 45 Milliarden Dollar an Gebühren einzutreiben. Diese besagte Summe muss die Rettungskosten für die nächsten 36 Monate abdecken und darüber hinaus die Löcher im Haushalt der FDIC stopfen. (1)
Mit diesem Tempo von 8 Interventionen pro Woche und einem langen Weg nach vorn glauben viele, dass Bair bald einen Kassensturz machen muss. Unterstellt wird dabei, dass die Zahl der gefährdeten Banken nicht weiter ansteigt. Einer von 10 US-Amerikanern jedoch kann seine Hypothekenschulden nicht mehr bedienen. Dies berichtet die Vereinigung der Hypothekenbanken, die Pfändungen steigen also weiterhin an. Und den Hypothekenbanken bleibt weiterhin immer mehr Hinterlassenschaft an schwerverkäuflichen Häusern. (1)
Quellen:
(1) http://www.cubadebate.cu/
(2) http://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Paulson
(3) http://www.finanznachrichten.de/
Labels:
FDIC,
Havana,
Jens-Torsten Bohlke,
kommunisten-online
Mittwoch, 22. September 2010
Werttheorie II
Der Wert – einige kritische Bemerkungen zum Artikel vom 1. Sept. 2010 (Gegenstandpunkt 2-10)
Von Werner Schmidt
Kommunissten-online vom 21. September 2010 – Unter Punkt I. 1. heißt es: „ Da ist Erstens festzuhalten, dass vor dem zweckmäßigen Gebrauch von Produkten das Verfügungsrecht des Produzenten steht: der eigentumsrechtliche Ausschluss aller Interessenten, die das Produkt brauchen, von dessen Verwendung. Voraussetzung, Ausgangspunkt und bleibende Grundlage der herrschenden gesellschaftlichen Arbeitsteilung ist - so absurd wie in der Marktwirtschaft selbstverständlich – der Gegensatz zwischen Herstellung und Bedürfnis, der mit dem Eigentumsrecht des Produzenten gesetzt ist; .“
Natürlich ist der Produzent zunächst einmal der Eigentümer. Das war bereits in vorausgegangenen Gesellschaftsordnungen so. Der Schmied produziert eine Axt, die erst produziert sein muss, ehe sie verkauft oder gar verwendet werden kann. Wenn er die Axt produziert hat, geht er damit auf den Markt, um sie zu verkaufen. Sie befindet sich solange in seinem Eigentum, bis sich ein Käufer findet, der sie ihm mit Geld oder mit Naturalien bezahlt. Was ist daran absurd? In Gesellschaften mit Privateigentum an den Produktionsmitteln hat der Eigentümer an den Produktionsmitteln eben auch das Eigentum an den Produkten. Das hat MARX im „Kapital“ des Langen und Breiten nachgewiesen. Wieso jetzt ein „eigentumsrechtlicher Ausschluss aller Interessenten“ konstruiert werden muss, ist mir schier unbegreiflich.
Der Satz geht weiter: „ wobei man sich ruhig auch schon daran erinnern darf, dass in dieser Gesellschaft als Produzent gilt, wer das Eigentumsrecht am Produktionsprozess besitzt: Hersteller ist nicht der Mensch, der – bzw. insofern er – tatsächlich Hand anlegt, sondern die Rechtsperson, die Firma in der Regel, die das Produkt hat herstellen lassen und der es daher nach Recht und Gesetz gehört.“
Ich will hier nicht über den Unterschied von Sachen und Menschen als Eigentümer philosophieren, zumal ja das bürgerliche Recht durchaus Sachen (GmbH, AG) als Rechts„person“ kennt. Nochmal, der Eigentümer an Produktionsmitteln lässt produzieren. Dazu mietet er (gegen Lohn) doppelt freie Lohnarbeiter, denen er den Wert ihrer Arbeitskraft vergütet. Gegen diese Miete verzichten die Eigentümer der Arbeitskraft auf jegliches Eigentumsrecht an den Produkten. Damit geht das Eigentum an den Produkten automatisch an den über, der noch im Produktionsprozess verbleibt, den Eigentümer der Produktionsmittel. Er besitzt das Eigentum an Produktionsmitteln, nicht am Produktionsprozess.
„Aufgelöst wird dieser fundamentale Antagonismus zwischen Herstellung und Benutzung im Kaufakt: durch das Geld, das dem Eigentümer seinen produktiven Aufwand, seine gesellschaftliche Teil-Arbeit, vergütet.“
Jetzt wird der Hund in der Pfanne verrückt. Erstens kann ich beim besten Willen keinen Antagonismus zwischen Herstellung und Benutzung erkennen. Die Herstellung ist immer die Voraussetzung für die Benutzung. Findet hingegen keine Benutzung statt, ist bald auch die Produktion hinfällig. Herstellung und Benutzung bedingen einander. Wo da ein Antagonismus sein soll, erschließt sich mir auf die Kürze nicht. Der Kaufakt „vergütet … dem Eigentümer seinen produktiven Aufwand“. Wenn das heißen soll: „Durch den Verkauf von Waren wird vorgeschossenes Kapital wieder verfügbar und kann für den Ersatz verbrauchten Materials, Ersatz verschlissener Maschinen und neuen Lohn eingesetzt werden.“, so ist das zweifellos richtig. Warum aber muss man dazu solch einen Galimathias verzapfen? Wenn aber der Profit als „Vergütung“ des Kapitalisten bezeichnet wird, ist das ein Rückfall in übelste Vulgärökonomie und hat mit der MARXschen Werttheorie höchstens noch den Namen gemein.
„Man sieht daran: Es ist im Ansatz verkehrt, sich den Tauschwert der Waren, i.e. ihre ökonomische Bestimmung, im Verkauf einen Preis zu erzielen, mit der Selbstverständlichkeit erklären zu wollen, dass für ihre Herstellung ein bestimmtes Quantum Arbeit verausgabt worden ist, und nicht mit den gesellschaftlichen Gewaltverhältnissen, unter denen allein Arbeit Tauschwert hervorringt.“
Dazu MARX: „Es ist also nur das Quantum gesellschaftlich notwendiger Arbeit oder die zur Herstellung eines Gebrauchswerts gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit, welche seine Wertgröße bestimmt.“ [1]
Und er bekräftigt: „Als Werte sind alle Waren nur bestimmte Maße festgeronnener Arbeitszeit.“ [1]
Wie ist das nun mit den „gesellschaftlichen Gewaltverhältnissen“? MARX selbst spricht von der Unsinnigkeit, durch Aufschläge auf den Preis einen Vorteil erzielen zu wollen, obwohl das im Einzelfall durchaus funktionieren kann, wie wir aus Erfahrung wissen. Kann es aber auch gesamtgesellschaftlich funktionieren? Dazu MARX: „Gesetzt nun, es sei durch irgendein unerklärliches Privilegium dem Verkäufer gegeben, die Ware über ihrem Wert zu verkaufen, zu 110, wenn sie 100 wert ist, also mit einem nominellen Preisaufschlag von 10%. Der Verkäufer kassiert also einen Mehrwert von 10 ein. Aber nachdem er Verkäufer war, wird er Käufer. Ein dritter Warenbesitzer begegnet ihm jetzt als Verkäufer und genießt seinerseits das Privilegium, die Ware 10% zu teuer zu verkaufen. Unser Mann hat als Verkäufer 10 gewonnen, um als Käufer 10 zu verlieren. Das Ganze kommt in der Tat darauf hinaus, daß alle Warenbesitzer ihre Waren einander 10% über dem Wert verkaufen, was durchaus dasselbe ist, als ob sie die Waren zu ihren Werten verkauften.“ [2]
Auch ENGELS hat sich damit beschäftigt, als er seine Streitschrift gegen die Thesen Eugen DÜHRINGs verfasste. Er schrieb dazu: „Der praktisch geltende Wert einer Sache besteht nach Herrn Dühring aus zwei Teilen: erstens aus der in ihr enthaltenen Arbeit und zweitens aus dem ´mit dem Degen in der Hand´ erzwungenen Besteuerungsaufschlag. Mit andern Worten, der heute geltende Wert ist ein Monopolpreis. Wenn nun, nach dieser Werttheorie, alle Waren einen solchen Monopolpreis haben, so sind nur zwei Fälle möglich. Entweder verliert jeder als Käufer das wieder, was er als Verkäufer gewonnen hat; die Preise haben sich zwar dem Namen nach verändert, sind aber in Wirklichkeit - in ihrem gegenseitigen Verhältnis – gleichgeblieben; alles bleibt wie es war und der vielberühmte Verteilungswert ist bloßer Schein.“ [3]
Somit löst sich die DÜHRINGsche Blase vom „gewaltsamen Aufschlag“ genauso in Nebel auf, wie die „gesellschaftlichen Gewaltverhältnisse, unter denen allein Arbeit Tauschwert hervorbringt“. Nochmal, der Tauschwert setzt zum einen den Gebrauchswert der Ware voraus. Etwas, das nicht gebraucht wird, hat auch keinen Gebrauchswert und sei sein Wert noch so groß. Da nützen auch die „gesellschaftlichen Gewaltverhältnisse“ nichts, denn das Ding wird eben nicht gekauft. Zum anderen ergibt sich sein Tauschwert letztendlich aus der in ihm „festgeronnenen Arbeitszeit“. Nicht mehr und auch nicht weniger. Alles übrige Geschwafel dient dazu, den wahren Sachverhalt zu verwischen und anstelle der wissenschaftlichen Aussage die Sternguckerei zu stellen. Diese Verschlimmbesserung der MARXschen Werttheorie können wir uns sparen.
„Sie (die Arbeit d.V.) zählt selber nur als Quelle von Eigentum, nicht an etwas, sondern von Eigentum schlechthin.“ Jetzt brat mir einer einen Storch, was ist „Eigentum schlechthin“? Es geht also gar nicht um das Eigentum an Produktionsmitteln, um dadurch Art und Umfang der Produktion bestimmen und sich den Mehrwert aneignen zu können? Wir lösen also die kapitalistischen Eigentumsverhältnisse in der Produktion auf, deklarieren das Ganze als „Eigentum schlechthin“ und verkaufen das alles als „Weiterentwicklung „ der MARXschen Lehre. Soweit, liebe Genossen vom GegenStandpunkt, war weiland schon Eugen DÜHRING. Und das Ergebnis dürfte bekannt sein.
„Ihr erstes Attribut (der Arbeit d.V.) heißt deswegen privat und drückt aus, dass ihr Zweck nicht in dem gesellschaftlichen Bedürfnis liegt, das ihr Produkt als Teil der gesellschaftlicher Produktion mit seinem Gebrauchswert befriedigt, sondern in der Macht des Produzenten, sein Produkt dem Bedürfnis danach vorzuenthalten – nicht um es doch selber zu benutzen, sondern um es gegen ein Stück allgemeiner Verfügungsmacht herauszugeben.“ Das soll heißen: Der Kapitalist lässt nicht produzieren, weil damit ein Gebrauchswert geschaffen wird, sondern weil er für die Ware Geld bekommt. Nur übersehen die Verfasser, dass der Kapitalist noch so sehr Ware produzieren lassen kann, wenn sie keinen Gebrauchswert hat, bleibt sie liegen. Essig ist´s mit dem Geld oder „dem Stück allgemeiner Verfügungsmacht“. Kein Kapitalist lässt produzieren, um die Ware auf Halde zu legen, denn nichts anderes heißt „sein Produkt dem Bedürfnis danach vorzuenthalten“. Es sei denn, er will darauf warten, dass die Preise eventuell doch steigen. Nur hat sich gezeigt, dass infolge des wissenschaftlich-technischen Fortschritts die Preise der Waren (zumindest technischer) verfallen. Brot und Brötchen, die seit der Wende im Preis steil nach oben kletterten, lassen sich aber schlecht aufheben. Warum zum Kuckuck sollte dann ein Kapitalist noch einen Haufen Geld für Werbung ausgeben, nur um sein Erzeugnis „dem Bedürfnis danach vorzuenthalten“?
„In diesem rein negativen Sinn hat der Reichtum, auf den es in der Marktwirtschaft wirklich ankommt, das in Geld gemessene Eigentum, im Quantum Arbeit sein Maß.“ Wo sind denn auf einmal die „gesellschaftlichen Gewaltverhältnisse“ geblieben, die vorhin noch ihren Anteil an der Erzielung von Tauschwert hatten? Die haben sich plötzlich verflüchtigt. Wozu mussten sie vorher aber erst hineingebracht werden?
„Wie viel derart abstrakten Reichtum die Arbeit tatsächlich zustande bringt, hängt freilich wiederum gar nicht von ihr ab – von ihrem konkreten Inhalt und der konkreten Mühsal sowieso nicht, aber auch nicht von ihrem wirklichen in Zeiteinheiten gemessenen Quantum. Die verbindliche und einzig gültige Art, den abstrakten Nutzen der Arbeit zu quantifizieren, das hergestellte Quantum Eigentum zu beziffern, ist der Verkaufsakt, in dem das Produkt seinen Gebrauchswert los und seine Wert-„Natur“ realisiert wird. Und da: im Preis, der für die Ware zu erzielen ist, als Bestimmungsgrad für dessen Höhe, macht sich der konkrete arbeitsteilige Zusammenhang geltend, in dem die produzierten Güter zum Lebensprozess der Gesellschaft beitragen, nämlich das Bedürfnis nach der hergestellten Ware und der technische Stand ihrer Herstellung.“
Plötzlich spielt „das Quantum Arbeit“ wieder keine Rolle in der Wertschöpfung. Liebe Genossen, Ihr müsst Euch nun mal langsam entscheiden. Nach MARX ist allein die Arbeitskraft (mithin nicht: die Arbeit) Wertschöpfer. Demzufolge ist auch der Schöpfer aller Werte, nicht allen Reichtums. Da wir aber in dieser Darstellung einmal den Naturreichtum ausklammern wollen, ist sie sehr wohl die Quelle des gesellschaftlichen Reichtums. Zur Herstellung von Waren wird nun einmal die Arbeitskraft gebraucht. Damit ist sie auch die Quelle des Mehrwerts, aus dem der Profit und der geschaffene gesellschaftliche Reichtum entspringen, egal ob er konkret oder abstrakt ist. Demzufolge sind alle sogenannten Wertschöpfungen, an denen die Arbeitskraft nicht beteiligt ist, keine Wertschöpfungen, sondern Wertblasen. Wie das Ganze ausgeht, hat die letzte Krise gezeigt, als diese Blasen hochgingen.
Der Preis ist also nach Eurer Auffassung das Hauptmerkmal der Ware. Er wird Eurer Meinung nach bestimmt von dem Bedürfnis, diese Ware haben zu wollen und dem technischen Stand der Herstellung. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich aus einem Bedürfnis nach einer Ware, ihren Wert bestimmen soll. Es ist mir schon klar, dass Angebot und Nachfrage den Preis beeinflussen. Nach dieser Theorie müsste bei Einführung einer neuen Technologie (z.B. neue Fernsehergeneration) am Anfang das Bedürfnis danach sehr hoch sein und ebenfalls der technische Stand ihrer Herstellung, denn die neuen Dinger sind schweinisch teuer. Mit der Zeit werden sie immer billiger, das würde bedeuten, die Nachfrage sinkt drastisch und der technische Stand nimmt ab. In der Regel ist das ganze Gegenteil der Fall. Weil die Zeitspanne zur Herstellung immer geringer wird, demzufolge immer weniger „geronnene Arbeitszeit“ in den Geräten steckt, deshalb werden sie billiger. Und der Kapitalist haut die billiger werdenden Fernsehgeräte auf den Markt, solange der das vertragen kann.
Was sagt MARX dazu?
„Die Ware ist zunächst ein äußerer Gegenstand, ein Ding, das durch seine Eigenschaften menschliche Bedürfnisse irgendeiner Art befriedigt.“ [4]
„Gebrauchswerte bilden den stofflichen Inhalt des Reichtums, welches immer seine gesellschaftliche Form sei. In der von uns zu betrachtenden Gesellschaftsform bilden sie zugleich den stofflichen Träger des – Tauschwerts.“ [5]
„Als Gebrauchswerte sind die Waren vor allem verschiedener Qualität, als Tauschwerte können sie nur verschiedener Quantität sein, sie enthalten also kein Atom Gebrauchswert. … Betrachten wir nun das Residuum der Arbeitsprodukte. Es ist nichts von ihnen übriggeblieben als dieselbe gespenstische Gegenständlichkeit, eine bloße Gallerte unterschiedsloser menschlicher Arbeit, d.h. der Verausgabung menschlicher Arbeitskraft ohne Rücksicht auf die Form ihrer Verausgabung. … Als Kristalle dieser ihnen gemeinschaftlichen gesellschaftlichen Substanz sind sie Werte – Warenwerte.“ [6]
„Ein Gebrauchswert oder Gut hat also nur einen Wert, weil abstrakt menschliche Arbeit in ihm vergegenständlicht oder materialisiert ist.“ [7]
Das sind MARX´ klare Aussagen. Ich weiß nicht, was daran verbessert oder gar verschlimmbessert werden muss. Zumal Eure Aussagen sich lesen wie das Delphi´sche Orakel. Für MARX ist die abstrakte Arbeit die Arbeit, die gesellschaftlich notwendig geleistet werden muss, um diese Ware herzustellen. Dabei ist es völlig gleichgültig, welcher Arbeiter unter welchen Bedingungen seine Arbeitskraft dafür verausgabt. Wird aber eine konkrete Ware hergestellt, ist auch die Arbeit, die die Arbeitskraft bei ihrer Herstellung leisten muss genau definiert. Es ist aber egal, wie groß dieses Quantum an Arbeitskraft ist, das hineingesteckt wird, der Kapitalist wird nur den Wert für die „gesellschaftlich notwenige Arbeitszeit“ erhalten, plusminus einem Betrag, der sich aus Angebot und Nachfrage ergibt. In der Regel aber werden die Waren zu ihrem Wert ausgetauscht.
Unter I. 2. geht es weiter: „Deswegen schafft diese Arbeit auch kein Eigentum für die wirklichen Subjekte, die sie leisten, sondern für die Rechtsperson, die deren Arbeitskraft durch Kauf unter ihr Kommando gebracht hat und darüber als ihr Eigentum verfügt: …“ Das ist ganz einfach falsch. MARX tritt dieser Auffassung auch eindeutig entgegen, in dem er schreibt: „Damit ihr Besitzer sie (die Arbeitskraft d.V.) als Ware verkaufe, muß er über sie verfügen können, also freier Eigentümer seines Arbeitsvermögens seiner Person sein.“ Weiter schreibt er: „Die Fortdauer dieses Verhältnisses erheischt, daß der Eigentümer der Arbeitskraft sie stets nur für bestimmte Zeit verkaufe, denn verkauft er sie in Bausch und Bogen, ein für allemal, so verkauft er sich selbst, verwandelt sich aus einem Freien in einen Sklaven, aus einem Warenbesitzer in eine Ware.“ [8] Dem gibt es nichts hinzu zufügen.
„… anders kommen eigentumslose Arbeitskräfte überhaupt nicht zu irgendeiner gesellschaftlich produktiven Tätigkeit, und anders kommt ihrer produktiven Tätigkeit überhaupt nicht die ökonomische Leistung zu, Eigentum zu vermehren.“ Hatten Tagelöhner und Knechte keine produktiven Tätigkeiten ausgeführt, die in gesellschaftlichem Interesse lagen? Hatten Sklaven keinen Beitrag am Reichtum der römischen Senatoren? Ihr macht es Euch sehr leicht, Genossen, wenn es um die Beantwortung gesellschaftlicher und historischer Erscheinungen geht. Ich habe keine Gesellschaftswissenschaften studiert, aber ich kann lesen. Dabei fällt mir auf, dass MARX etwas ganz anderes schreibt, als Ihr das tut. Ich denke, dass die Behauptung des Gegenteils von MARX´ Thesen, keine „Weiterentwicklung“ des Marxismus ist, ja noch nicht einmal ein Beitrag zu dessen besserem Verständnis. MARX ist schon schwer zu lesen, aber was Ihr an Verklausulierungen unter die Massen haut, dass ist unverständlich. Aber weiter.
„Die Rolle die … der Arbeit zukommt, kennzeichnet MARX mit einem kleingeschriebenen „v“. Das Kürzel soll ausdrücken, dass die Leistung der Arbeit, Wert zu schaffen, in Wahrheit die Leistung des Preises ist, der für die Verfügung über Arbeitskraft zu entrichten ist.“
Also, noch mal von vorn. Wert schaffen in Wahrheit die Preise. „Der Wert der Waren ist in ihren Preisen dargestellt, bevor sie in die Zirkulation treten, also Voraussetzung und nicht Resultat derselben.“ [9] Da pfuscht Euch MARX schon wieder dazwischen, und komisch, es stimmt auch noch, was er sagt. Der Preis ist also nur die Wertform, nicht der Wert selbst. Bei Euch aber liest sich das genau andersherum. Und zur Arbeit (richtiger: Arbeitskraft und ihrem Wert)ist oben schon genug gesagt worden.
Was aber ist nun dieses v? Es ist ganz einfach das „variable“ Kapital, also die Arbeitskräfte. Die können nämlich ziemlich einfach entlassen und auch wieder eingestellt werden. Mit dem „c“ für „konstantes“ Kapital kennzeichnet MARX hingegen die Produktionsmittel, genauer die Arbeitsmittel, die nicht so einfach ausgetauscht werden können. Das Kürzel soll bei MARX eben dies ausdrücken und nichts anderes.
„Die Erzeugung von Wert findet also durch den Einsatz von Geld als Kapital und dessen Leistung statt: als Verwertungsprozess.“ Wenn das heißen soll, dass erst Kapital investiert wird, um daraus Profit zu schöpfen, so ist das zweifellos richtig. Nur welche Leistung des Kapitals meinen die Autoren? Da muss ich passen. Einige Sätze weiter lassen dann die Autoren die Katze vollends aus dem Sack und siehe, sie war rabenschwarz. Sie schreiben: „In dieser rechenweise ist festgeschrieben, nicht nur, worauf es in der Marktwirtschaft ankommt, sondern auch, dass die Quelle des Wertzuwachses der Wert selber ist.“ Der Wert schafft Wert. Da zieht sich Münchhausen an seinem eigenen preußischen Zopf aus dem Dreck.
Unter I. 3. Heißt es dann aber plötzlich wieder: „Zum Einsatz kommen da alle erdenklichen Maßnahmen und Techniken zur Senkung des Preises für Arbeitskraft, also vor allem des Quantums an Arbeit, das zur Herstellung von Gütern für den Verkauf nötig ist.“ Wozu sollte der Kapitalist das tun, wenn doch der „Wert den Wert“ schafft? Ist etwa doch das „Quantum Arbeitszeit“, dass in der Ware steckt verantwortlich für den Wert und damit auch für den Preis? Glückwunsch! Nach langer Irrfahrt seid Ihr zurück bei MARX. Wer aber dachte, Ihr habt Euch besonnen, wurde schmählich enttäuscht; das Wortgeklingel ging weiter.
„ … bemißt sich an der Menge des verfügbaren Geldes die Fähigkeit eines jeden Unternehmens, in eigener Regie die Bedingungen für die Steigerung der Profitrate zu verbessern.“ Zunächst einmal, in wessen Regie sonst? Jedes Unternehmen kämpft für sich allein, von Monopolabsprachen einmal abgesehen. Aber auch da versucht jeder, den anderen zu übervorteilen. Dazu MARX: „Diese Veränderung in der technischen Zusammensetzung des Kapitals, das Wachstum in der Masse der Produktionsmittel, verglichen mit der Masse der sie belebenden Arbeitskraft, spiegelt sich wider in seiner Wertzusammensetzung, in der Zunahme des konstanten Bestandteils des Kapitalwerts auf Kosten seines variablen Bestandteils.“ [10] Ergo ergibt sich daraus, die Profitrate sinkt. Das findet seinen Niederschlag im Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate.
„Inhalt des Wertgesetzes ist die Degradierung der produktiven Arbeit zum bloßen quantitativ wirksamen Hilfsmittel für die Schaffung von Geld, …“ MARX schreibt: „Der Wert einer Ware verhält sich zum Wert jeder anderen Ware wie zur Produktion der einen notwendigen Arbeitszeit zu der für die Produktion der anderen notwendigen Arbeitszeit.“ [11] Das ist das Wertgesetz. Da steht nichts von der „Schaffung von Geld“, und da steht auch nichts von „Degradierung der produktiven Arbeit“. Natürlich ist letztendlich das Geld die Wertform, die interessiert, aber die Wertform und eben nicht der Wert, sondern nur ein Wertäquivalent.
Mit diesen Bemerkungen möchte ich es bewenden lassen. Mit dem Finanzsektor kenne ich mich zu wenig aus, da ich mich mit dieser Problematik noch nicht intensiv beschäftigt habe. Ehrlich gesagt, habe ich es auch nicht vor. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit jedem einzelnen Satz das Richtige getroffen habe. Sicher bin ich mir allerdings, dass im Wesen die Ausführungen von Karl MARX stimmen. Und dazu steht der Beitrag von GegenStandpunkt in diametralem Gegensatz. Dieser Gegensatz ist mit „Weiterentwicklung“ der MARXschen Lehre m.E. nicht zu erklären. In meinen Augen ist es ein Versuch der Revision des Marxismus, eine Revision an entscheidender Stelle.
Werner Schmidt
Quellennachweis:
[1] Karl MARX „Das Kapital Kritik der politischen Ökonomie“ Bd. 1, Dietz Verlag Berlin 1973 S. 54
[2] ebenda S. 175
[3] Friedrich ENGELS „Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft (Anti-Dühring)“ Dietz Verlag Berlin S.176/176
[4] bis [11] Karl Marx „Das Kapital“ Bd.1 [4] S. 49; [5] S. 50; [6] S. 52; [7] S. 53; [8] S. 182; [9] S. 172 [10] S. 651; [11] S. 54
Von Werner Schmidt
Kommunissten-online vom 21. September 2010 – Unter Punkt I. 1. heißt es: „ Da ist Erstens festzuhalten, dass vor dem zweckmäßigen Gebrauch von Produkten das Verfügungsrecht des Produzenten steht: der eigentumsrechtliche Ausschluss aller Interessenten, die das Produkt brauchen, von dessen Verwendung. Voraussetzung, Ausgangspunkt und bleibende Grundlage der herrschenden gesellschaftlichen Arbeitsteilung ist - so absurd wie in der Marktwirtschaft selbstverständlich – der Gegensatz zwischen Herstellung und Bedürfnis, der mit dem Eigentumsrecht des Produzenten gesetzt ist; .“
Natürlich ist der Produzent zunächst einmal der Eigentümer. Das war bereits in vorausgegangenen Gesellschaftsordnungen so. Der Schmied produziert eine Axt, die erst produziert sein muss, ehe sie verkauft oder gar verwendet werden kann. Wenn er die Axt produziert hat, geht er damit auf den Markt, um sie zu verkaufen. Sie befindet sich solange in seinem Eigentum, bis sich ein Käufer findet, der sie ihm mit Geld oder mit Naturalien bezahlt. Was ist daran absurd? In Gesellschaften mit Privateigentum an den Produktionsmitteln hat der Eigentümer an den Produktionsmitteln eben auch das Eigentum an den Produkten. Das hat MARX im „Kapital“ des Langen und Breiten nachgewiesen. Wieso jetzt ein „eigentumsrechtlicher Ausschluss aller Interessenten“ konstruiert werden muss, ist mir schier unbegreiflich.
Der Satz geht weiter: „ wobei man sich ruhig auch schon daran erinnern darf, dass in dieser Gesellschaft als Produzent gilt, wer das Eigentumsrecht am Produktionsprozess besitzt: Hersteller ist nicht der Mensch, der – bzw. insofern er – tatsächlich Hand anlegt, sondern die Rechtsperson, die Firma in der Regel, die das Produkt hat herstellen lassen und der es daher nach Recht und Gesetz gehört.“
Ich will hier nicht über den Unterschied von Sachen und Menschen als Eigentümer philosophieren, zumal ja das bürgerliche Recht durchaus Sachen (GmbH, AG) als Rechts„person“ kennt. Nochmal, der Eigentümer an Produktionsmitteln lässt produzieren. Dazu mietet er (gegen Lohn) doppelt freie Lohnarbeiter, denen er den Wert ihrer Arbeitskraft vergütet. Gegen diese Miete verzichten die Eigentümer der Arbeitskraft auf jegliches Eigentumsrecht an den Produkten. Damit geht das Eigentum an den Produkten automatisch an den über, der noch im Produktionsprozess verbleibt, den Eigentümer der Produktionsmittel. Er besitzt das Eigentum an Produktionsmitteln, nicht am Produktionsprozess.
„Aufgelöst wird dieser fundamentale Antagonismus zwischen Herstellung und Benutzung im Kaufakt: durch das Geld, das dem Eigentümer seinen produktiven Aufwand, seine gesellschaftliche Teil-Arbeit, vergütet.“
Jetzt wird der Hund in der Pfanne verrückt. Erstens kann ich beim besten Willen keinen Antagonismus zwischen Herstellung und Benutzung erkennen. Die Herstellung ist immer die Voraussetzung für die Benutzung. Findet hingegen keine Benutzung statt, ist bald auch die Produktion hinfällig. Herstellung und Benutzung bedingen einander. Wo da ein Antagonismus sein soll, erschließt sich mir auf die Kürze nicht. Der Kaufakt „vergütet … dem Eigentümer seinen produktiven Aufwand“. Wenn das heißen soll: „Durch den Verkauf von Waren wird vorgeschossenes Kapital wieder verfügbar und kann für den Ersatz verbrauchten Materials, Ersatz verschlissener Maschinen und neuen Lohn eingesetzt werden.“, so ist das zweifellos richtig. Warum aber muss man dazu solch einen Galimathias verzapfen? Wenn aber der Profit als „Vergütung“ des Kapitalisten bezeichnet wird, ist das ein Rückfall in übelste Vulgärökonomie und hat mit der MARXschen Werttheorie höchstens noch den Namen gemein.
„Man sieht daran: Es ist im Ansatz verkehrt, sich den Tauschwert der Waren, i.e. ihre ökonomische Bestimmung, im Verkauf einen Preis zu erzielen, mit der Selbstverständlichkeit erklären zu wollen, dass für ihre Herstellung ein bestimmtes Quantum Arbeit verausgabt worden ist, und nicht mit den gesellschaftlichen Gewaltverhältnissen, unter denen allein Arbeit Tauschwert hervorringt.“
Dazu MARX: „Es ist also nur das Quantum gesellschaftlich notwendiger Arbeit oder die zur Herstellung eines Gebrauchswerts gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit, welche seine Wertgröße bestimmt.“ [1]
Und er bekräftigt: „Als Werte sind alle Waren nur bestimmte Maße festgeronnener Arbeitszeit.“ [1]
Wie ist das nun mit den „gesellschaftlichen Gewaltverhältnissen“? MARX selbst spricht von der Unsinnigkeit, durch Aufschläge auf den Preis einen Vorteil erzielen zu wollen, obwohl das im Einzelfall durchaus funktionieren kann, wie wir aus Erfahrung wissen. Kann es aber auch gesamtgesellschaftlich funktionieren? Dazu MARX: „Gesetzt nun, es sei durch irgendein unerklärliches Privilegium dem Verkäufer gegeben, die Ware über ihrem Wert zu verkaufen, zu 110, wenn sie 100 wert ist, also mit einem nominellen Preisaufschlag von 10%. Der Verkäufer kassiert also einen Mehrwert von 10 ein. Aber nachdem er Verkäufer war, wird er Käufer. Ein dritter Warenbesitzer begegnet ihm jetzt als Verkäufer und genießt seinerseits das Privilegium, die Ware 10% zu teuer zu verkaufen. Unser Mann hat als Verkäufer 10 gewonnen, um als Käufer 10 zu verlieren. Das Ganze kommt in der Tat darauf hinaus, daß alle Warenbesitzer ihre Waren einander 10% über dem Wert verkaufen, was durchaus dasselbe ist, als ob sie die Waren zu ihren Werten verkauften.“ [2]
Auch ENGELS hat sich damit beschäftigt, als er seine Streitschrift gegen die Thesen Eugen DÜHRINGs verfasste. Er schrieb dazu: „Der praktisch geltende Wert einer Sache besteht nach Herrn Dühring aus zwei Teilen: erstens aus der in ihr enthaltenen Arbeit und zweitens aus dem ´mit dem Degen in der Hand´ erzwungenen Besteuerungsaufschlag. Mit andern Worten, der heute geltende Wert ist ein Monopolpreis. Wenn nun, nach dieser Werttheorie, alle Waren einen solchen Monopolpreis haben, so sind nur zwei Fälle möglich. Entweder verliert jeder als Käufer das wieder, was er als Verkäufer gewonnen hat; die Preise haben sich zwar dem Namen nach verändert, sind aber in Wirklichkeit - in ihrem gegenseitigen Verhältnis – gleichgeblieben; alles bleibt wie es war und der vielberühmte Verteilungswert ist bloßer Schein.“ [3]
Somit löst sich die DÜHRINGsche Blase vom „gewaltsamen Aufschlag“ genauso in Nebel auf, wie die „gesellschaftlichen Gewaltverhältnisse, unter denen allein Arbeit Tauschwert hervorbringt“. Nochmal, der Tauschwert setzt zum einen den Gebrauchswert der Ware voraus. Etwas, das nicht gebraucht wird, hat auch keinen Gebrauchswert und sei sein Wert noch so groß. Da nützen auch die „gesellschaftlichen Gewaltverhältnisse“ nichts, denn das Ding wird eben nicht gekauft. Zum anderen ergibt sich sein Tauschwert letztendlich aus der in ihm „festgeronnenen Arbeitszeit“. Nicht mehr und auch nicht weniger. Alles übrige Geschwafel dient dazu, den wahren Sachverhalt zu verwischen und anstelle der wissenschaftlichen Aussage die Sternguckerei zu stellen. Diese Verschlimmbesserung der MARXschen Werttheorie können wir uns sparen.
„Sie (die Arbeit d.V.) zählt selber nur als Quelle von Eigentum, nicht an etwas, sondern von Eigentum schlechthin.“ Jetzt brat mir einer einen Storch, was ist „Eigentum schlechthin“? Es geht also gar nicht um das Eigentum an Produktionsmitteln, um dadurch Art und Umfang der Produktion bestimmen und sich den Mehrwert aneignen zu können? Wir lösen also die kapitalistischen Eigentumsverhältnisse in der Produktion auf, deklarieren das Ganze als „Eigentum schlechthin“ und verkaufen das alles als „Weiterentwicklung „ der MARXschen Lehre. Soweit, liebe Genossen vom GegenStandpunkt, war weiland schon Eugen DÜHRING. Und das Ergebnis dürfte bekannt sein.
„Ihr erstes Attribut (der Arbeit d.V.) heißt deswegen privat und drückt aus, dass ihr Zweck nicht in dem gesellschaftlichen Bedürfnis liegt, das ihr Produkt als Teil der gesellschaftlicher Produktion mit seinem Gebrauchswert befriedigt, sondern in der Macht des Produzenten, sein Produkt dem Bedürfnis danach vorzuenthalten – nicht um es doch selber zu benutzen, sondern um es gegen ein Stück allgemeiner Verfügungsmacht herauszugeben.“ Das soll heißen: Der Kapitalist lässt nicht produzieren, weil damit ein Gebrauchswert geschaffen wird, sondern weil er für die Ware Geld bekommt. Nur übersehen die Verfasser, dass der Kapitalist noch so sehr Ware produzieren lassen kann, wenn sie keinen Gebrauchswert hat, bleibt sie liegen. Essig ist´s mit dem Geld oder „dem Stück allgemeiner Verfügungsmacht“. Kein Kapitalist lässt produzieren, um die Ware auf Halde zu legen, denn nichts anderes heißt „sein Produkt dem Bedürfnis danach vorzuenthalten“. Es sei denn, er will darauf warten, dass die Preise eventuell doch steigen. Nur hat sich gezeigt, dass infolge des wissenschaftlich-technischen Fortschritts die Preise der Waren (zumindest technischer) verfallen. Brot und Brötchen, die seit der Wende im Preis steil nach oben kletterten, lassen sich aber schlecht aufheben. Warum zum Kuckuck sollte dann ein Kapitalist noch einen Haufen Geld für Werbung ausgeben, nur um sein Erzeugnis „dem Bedürfnis danach vorzuenthalten“?
„In diesem rein negativen Sinn hat der Reichtum, auf den es in der Marktwirtschaft wirklich ankommt, das in Geld gemessene Eigentum, im Quantum Arbeit sein Maß.“ Wo sind denn auf einmal die „gesellschaftlichen Gewaltverhältnisse“ geblieben, die vorhin noch ihren Anteil an der Erzielung von Tauschwert hatten? Die haben sich plötzlich verflüchtigt. Wozu mussten sie vorher aber erst hineingebracht werden?
„Wie viel derart abstrakten Reichtum die Arbeit tatsächlich zustande bringt, hängt freilich wiederum gar nicht von ihr ab – von ihrem konkreten Inhalt und der konkreten Mühsal sowieso nicht, aber auch nicht von ihrem wirklichen in Zeiteinheiten gemessenen Quantum. Die verbindliche und einzig gültige Art, den abstrakten Nutzen der Arbeit zu quantifizieren, das hergestellte Quantum Eigentum zu beziffern, ist der Verkaufsakt, in dem das Produkt seinen Gebrauchswert los und seine Wert-„Natur“ realisiert wird. Und da: im Preis, der für die Ware zu erzielen ist, als Bestimmungsgrad für dessen Höhe, macht sich der konkrete arbeitsteilige Zusammenhang geltend, in dem die produzierten Güter zum Lebensprozess der Gesellschaft beitragen, nämlich das Bedürfnis nach der hergestellten Ware und der technische Stand ihrer Herstellung.“
Plötzlich spielt „das Quantum Arbeit“ wieder keine Rolle in der Wertschöpfung. Liebe Genossen, Ihr müsst Euch nun mal langsam entscheiden. Nach MARX ist allein die Arbeitskraft (mithin nicht: die Arbeit) Wertschöpfer. Demzufolge ist auch der Schöpfer aller Werte, nicht allen Reichtums. Da wir aber in dieser Darstellung einmal den Naturreichtum ausklammern wollen, ist sie sehr wohl die Quelle des gesellschaftlichen Reichtums. Zur Herstellung von Waren wird nun einmal die Arbeitskraft gebraucht. Damit ist sie auch die Quelle des Mehrwerts, aus dem der Profit und der geschaffene gesellschaftliche Reichtum entspringen, egal ob er konkret oder abstrakt ist. Demzufolge sind alle sogenannten Wertschöpfungen, an denen die Arbeitskraft nicht beteiligt ist, keine Wertschöpfungen, sondern Wertblasen. Wie das Ganze ausgeht, hat die letzte Krise gezeigt, als diese Blasen hochgingen.
Der Preis ist also nach Eurer Auffassung das Hauptmerkmal der Ware. Er wird Eurer Meinung nach bestimmt von dem Bedürfnis, diese Ware haben zu wollen und dem technischen Stand der Herstellung. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich aus einem Bedürfnis nach einer Ware, ihren Wert bestimmen soll. Es ist mir schon klar, dass Angebot und Nachfrage den Preis beeinflussen. Nach dieser Theorie müsste bei Einführung einer neuen Technologie (z.B. neue Fernsehergeneration) am Anfang das Bedürfnis danach sehr hoch sein und ebenfalls der technische Stand ihrer Herstellung, denn die neuen Dinger sind schweinisch teuer. Mit der Zeit werden sie immer billiger, das würde bedeuten, die Nachfrage sinkt drastisch und der technische Stand nimmt ab. In der Regel ist das ganze Gegenteil der Fall. Weil die Zeitspanne zur Herstellung immer geringer wird, demzufolge immer weniger „geronnene Arbeitszeit“ in den Geräten steckt, deshalb werden sie billiger. Und der Kapitalist haut die billiger werdenden Fernsehgeräte auf den Markt, solange der das vertragen kann.
Was sagt MARX dazu?
„Die Ware ist zunächst ein äußerer Gegenstand, ein Ding, das durch seine Eigenschaften menschliche Bedürfnisse irgendeiner Art befriedigt.“ [4]
„Gebrauchswerte bilden den stofflichen Inhalt des Reichtums, welches immer seine gesellschaftliche Form sei. In der von uns zu betrachtenden Gesellschaftsform bilden sie zugleich den stofflichen Träger des – Tauschwerts.“ [5]
„Als Gebrauchswerte sind die Waren vor allem verschiedener Qualität, als Tauschwerte können sie nur verschiedener Quantität sein, sie enthalten also kein Atom Gebrauchswert. … Betrachten wir nun das Residuum der Arbeitsprodukte. Es ist nichts von ihnen übriggeblieben als dieselbe gespenstische Gegenständlichkeit, eine bloße Gallerte unterschiedsloser menschlicher Arbeit, d.h. der Verausgabung menschlicher Arbeitskraft ohne Rücksicht auf die Form ihrer Verausgabung. … Als Kristalle dieser ihnen gemeinschaftlichen gesellschaftlichen Substanz sind sie Werte – Warenwerte.“ [6]
„Ein Gebrauchswert oder Gut hat also nur einen Wert, weil abstrakt menschliche Arbeit in ihm vergegenständlicht oder materialisiert ist.“ [7]
Das sind MARX´ klare Aussagen. Ich weiß nicht, was daran verbessert oder gar verschlimmbessert werden muss. Zumal Eure Aussagen sich lesen wie das Delphi´sche Orakel. Für MARX ist die abstrakte Arbeit die Arbeit, die gesellschaftlich notwendig geleistet werden muss, um diese Ware herzustellen. Dabei ist es völlig gleichgültig, welcher Arbeiter unter welchen Bedingungen seine Arbeitskraft dafür verausgabt. Wird aber eine konkrete Ware hergestellt, ist auch die Arbeit, die die Arbeitskraft bei ihrer Herstellung leisten muss genau definiert. Es ist aber egal, wie groß dieses Quantum an Arbeitskraft ist, das hineingesteckt wird, der Kapitalist wird nur den Wert für die „gesellschaftlich notwenige Arbeitszeit“ erhalten, plusminus einem Betrag, der sich aus Angebot und Nachfrage ergibt. In der Regel aber werden die Waren zu ihrem Wert ausgetauscht.
Unter I. 2. geht es weiter: „Deswegen schafft diese Arbeit auch kein Eigentum für die wirklichen Subjekte, die sie leisten, sondern für die Rechtsperson, die deren Arbeitskraft durch Kauf unter ihr Kommando gebracht hat und darüber als ihr Eigentum verfügt: …“ Das ist ganz einfach falsch. MARX tritt dieser Auffassung auch eindeutig entgegen, in dem er schreibt: „Damit ihr Besitzer sie (die Arbeitskraft d.V.) als Ware verkaufe, muß er über sie verfügen können, also freier Eigentümer seines Arbeitsvermögens seiner Person sein.“ Weiter schreibt er: „Die Fortdauer dieses Verhältnisses erheischt, daß der Eigentümer der Arbeitskraft sie stets nur für bestimmte Zeit verkaufe, denn verkauft er sie in Bausch und Bogen, ein für allemal, so verkauft er sich selbst, verwandelt sich aus einem Freien in einen Sklaven, aus einem Warenbesitzer in eine Ware.“ [8] Dem gibt es nichts hinzu zufügen.
„… anders kommen eigentumslose Arbeitskräfte überhaupt nicht zu irgendeiner gesellschaftlich produktiven Tätigkeit, und anders kommt ihrer produktiven Tätigkeit überhaupt nicht die ökonomische Leistung zu, Eigentum zu vermehren.“ Hatten Tagelöhner und Knechte keine produktiven Tätigkeiten ausgeführt, die in gesellschaftlichem Interesse lagen? Hatten Sklaven keinen Beitrag am Reichtum der römischen Senatoren? Ihr macht es Euch sehr leicht, Genossen, wenn es um die Beantwortung gesellschaftlicher und historischer Erscheinungen geht. Ich habe keine Gesellschaftswissenschaften studiert, aber ich kann lesen. Dabei fällt mir auf, dass MARX etwas ganz anderes schreibt, als Ihr das tut. Ich denke, dass die Behauptung des Gegenteils von MARX´ Thesen, keine „Weiterentwicklung“ des Marxismus ist, ja noch nicht einmal ein Beitrag zu dessen besserem Verständnis. MARX ist schon schwer zu lesen, aber was Ihr an Verklausulierungen unter die Massen haut, dass ist unverständlich. Aber weiter.
„Die Rolle die … der Arbeit zukommt, kennzeichnet MARX mit einem kleingeschriebenen „v“. Das Kürzel soll ausdrücken, dass die Leistung der Arbeit, Wert zu schaffen, in Wahrheit die Leistung des Preises ist, der für die Verfügung über Arbeitskraft zu entrichten ist.“
Also, noch mal von vorn. Wert schaffen in Wahrheit die Preise. „Der Wert der Waren ist in ihren Preisen dargestellt, bevor sie in die Zirkulation treten, also Voraussetzung und nicht Resultat derselben.“ [9] Da pfuscht Euch MARX schon wieder dazwischen, und komisch, es stimmt auch noch, was er sagt. Der Preis ist also nur die Wertform, nicht der Wert selbst. Bei Euch aber liest sich das genau andersherum. Und zur Arbeit (richtiger: Arbeitskraft und ihrem Wert)ist oben schon genug gesagt worden.
Was aber ist nun dieses v? Es ist ganz einfach das „variable“ Kapital, also die Arbeitskräfte. Die können nämlich ziemlich einfach entlassen und auch wieder eingestellt werden. Mit dem „c“ für „konstantes“ Kapital kennzeichnet MARX hingegen die Produktionsmittel, genauer die Arbeitsmittel, die nicht so einfach ausgetauscht werden können. Das Kürzel soll bei MARX eben dies ausdrücken und nichts anderes.
„Die Erzeugung von Wert findet also durch den Einsatz von Geld als Kapital und dessen Leistung statt: als Verwertungsprozess.“ Wenn das heißen soll, dass erst Kapital investiert wird, um daraus Profit zu schöpfen, so ist das zweifellos richtig. Nur welche Leistung des Kapitals meinen die Autoren? Da muss ich passen. Einige Sätze weiter lassen dann die Autoren die Katze vollends aus dem Sack und siehe, sie war rabenschwarz. Sie schreiben: „In dieser rechenweise ist festgeschrieben, nicht nur, worauf es in der Marktwirtschaft ankommt, sondern auch, dass die Quelle des Wertzuwachses der Wert selber ist.“ Der Wert schafft Wert. Da zieht sich Münchhausen an seinem eigenen preußischen Zopf aus dem Dreck.
Unter I. 3. Heißt es dann aber plötzlich wieder: „Zum Einsatz kommen da alle erdenklichen Maßnahmen und Techniken zur Senkung des Preises für Arbeitskraft, also vor allem des Quantums an Arbeit, das zur Herstellung von Gütern für den Verkauf nötig ist.“ Wozu sollte der Kapitalist das tun, wenn doch der „Wert den Wert“ schafft? Ist etwa doch das „Quantum Arbeitszeit“, dass in der Ware steckt verantwortlich für den Wert und damit auch für den Preis? Glückwunsch! Nach langer Irrfahrt seid Ihr zurück bei MARX. Wer aber dachte, Ihr habt Euch besonnen, wurde schmählich enttäuscht; das Wortgeklingel ging weiter.
„ … bemißt sich an der Menge des verfügbaren Geldes die Fähigkeit eines jeden Unternehmens, in eigener Regie die Bedingungen für die Steigerung der Profitrate zu verbessern.“ Zunächst einmal, in wessen Regie sonst? Jedes Unternehmen kämpft für sich allein, von Monopolabsprachen einmal abgesehen. Aber auch da versucht jeder, den anderen zu übervorteilen. Dazu MARX: „Diese Veränderung in der technischen Zusammensetzung des Kapitals, das Wachstum in der Masse der Produktionsmittel, verglichen mit der Masse der sie belebenden Arbeitskraft, spiegelt sich wider in seiner Wertzusammensetzung, in der Zunahme des konstanten Bestandteils des Kapitalwerts auf Kosten seines variablen Bestandteils.“ [10] Ergo ergibt sich daraus, die Profitrate sinkt. Das findet seinen Niederschlag im Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate.
„Inhalt des Wertgesetzes ist die Degradierung der produktiven Arbeit zum bloßen quantitativ wirksamen Hilfsmittel für die Schaffung von Geld, …“ MARX schreibt: „Der Wert einer Ware verhält sich zum Wert jeder anderen Ware wie zur Produktion der einen notwendigen Arbeitszeit zu der für die Produktion der anderen notwendigen Arbeitszeit.“ [11] Das ist das Wertgesetz. Da steht nichts von der „Schaffung von Geld“, und da steht auch nichts von „Degradierung der produktiven Arbeit“. Natürlich ist letztendlich das Geld die Wertform, die interessiert, aber die Wertform und eben nicht der Wert, sondern nur ein Wertäquivalent.
Mit diesen Bemerkungen möchte ich es bewenden lassen. Mit dem Finanzsektor kenne ich mich zu wenig aus, da ich mich mit dieser Problematik noch nicht intensiv beschäftigt habe. Ehrlich gesagt, habe ich es auch nicht vor. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit jedem einzelnen Satz das Richtige getroffen habe. Sicher bin ich mir allerdings, dass im Wesen die Ausführungen von Karl MARX stimmen. Und dazu steht der Beitrag von GegenStandpunkt in diametralem Gegensatz. Dieser Gegensatz ist mit „Weiterentwicklung“ der MARXschen Lehre m.E. nicht zu erklären. In meinen Augen ist es ein Versuch der Revision des Marxismus, eine Revision an entscheidender Stelle.
Werner Schmidt
Quellennachweis:
[1] Karl MARX „Das Kapital Kritik der politischen Ökonomie“ Bd. 1, Dietz Verlag Berlin 1973 S. 54
[2] ebenda S. 175
[3] Friedrich ENGELS „Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft (Anti-Dühring)“ Dietz Verlag Berlin S.176/176
[4] bis [11] Karl Marx „Das Kapital“ Bd.1 [4] S. 49; [5] S. 50; [6] S. 52; [7] S. 53; [8] S. 182; [9] S. 172 [10] S. 651; [11] S. 54
Labels:
Friedrich Engels,
Karl Marx,
Marxismus,
Werttheorie
Werttheorie
Der Wert
Brief an unsere Leser,
die Marx’sche „Arbeitswertlehre“
und die Leistung des Finanzkapitals betreffend
Quelle: GegenStandpunkt -10-2
Auf Kommunisten-online am 1. September 2010 – In unseren Artikeln zur Finanzkrise und zum Begriff des Finanzkapitals haben wir ein paar grundsätzliche Bestimmungen der umfangreichen Geschäfte aufgeschrieben, die das Finanzkapital jenseits der Versorgung von Landwirtschaft und Industrie mit Leihkapital betreibt. Uns selber haben wir u.a. klargemacht und unseren Lesern Einsichten wie die zugemutet, dass die Bewirtschaftung von Wertpapieren ein Wachstum eigener Art und Größe hervorbringt – das sich den Titel „Blase“ immer und nur dann verdient, wenn etwas schief geht –; dass das Finanzkapital dabei mannigfache Zuständigkeiten in der „Realwirtschaft“ gewinnt, seine Gewinne aber nicht mit Mehrwert bezahlt werden; dass darauf seine außergewöhnliche Macht beruht, mit seinen Erfolgen wie Misserfolgen über Wohl und Wehe aller geläufigen Leistungen und Interessen zu entscheiden, die den Charme der Marktwirtschaft ausmachen; etc. Tatsache ist ja, dass das Finanzgewerbe verbriefte, handelbare Rechtsansprüche auf Erträge akkumuliert, die mit der Produktion von Mehrwert nie und nimmer einzulösen wären – woraus folgt, dass es darum offenbar auch nicht geht. Tatsache ist auch, dass die massenhafte Entwertung solcher Anspruchstitel die gesamte Geldwirtschaft in Gefahr bringt, deswegen von den zuständigen Staatsgewalten auf eigene Rechnung mit einer gigantischen Wertgarantie abgewendet wird und dann sogar deren Garantiemacht in Frage stellt – ein überdeutlicher Beleg dafür, dass es sich bei diesen eigentümlichen Wertobjekten nicht um eigentlich ungedeckte, „letztlich“ nichtige bloße Ansprüche handelt, sondern um den „Kern“ des marktwirtschaftlichen Reichtums, der auf keinen Fall – wie Fachleute es in Anlehnung an den Super-GAU in der Atomindustrie gerne ausdrücken – eine „Schmelze“ erleiden darf. Tatsache ist schließlich auch, dass der marktwirtschaftliche Sachverstand sein Publikum seit Beginn der Krise mit Informationen über die Konstruktionsweise und Einschätzungen von Sinn und Gefahren mehrfach verpackter Schuldpapiere zumüllt, die nichts erklären – woraus wir den Schluss gezogen haben, wir sollten eine Erklärung der politischen Ökonomie dieses Sektors der Marktwirtschaft dagegen setzen.
Dass unseren Lesern der Nachvollzug dieser Erklärung nicht leichter fällt als der Redaktion ihre Erarbeitung, ist eine Sache und jedenfalls kein Wunder. Eine andere Sache sind Reaktionen unserer Leserschaft, die auf ernste theoretische Schwierigkeiten schließen lassen, unsere Ableitung des Finanzkapitals und seiner Geschäfte aus den von Marx erklärten Prinzipien der politischen Ökonomie des Kapitals mit eben diesen Prinzipien in Einklang zu bringen. Einige Kritiker finden das, was wir über den Wert finanzkapitalistischer Geldanlagen sagen, überhaupt unverträglich mit dem, was sie bei Marx über „wertschaffende Arbeit“ gelernt haben, und bestreiten, dass Marx so revidiert werden darf. Das wäre uns zwar egal, wenn Marx Unrecht hätte. Weil wir aber ganz im Gegenteil in dessen Kritik des Kapitals die theoretische Grundlage für unsere Kritik des Finanzkapitals gefunden haben, sind wir uns sicher, dass unsere Kritiker mit ihrer Vorstellung vom Wert falsch liegen, und auch, dass es an Unklarheiten beim Verständnis der Marx’schen Wertlehre liegt, wenn es so arge Probleme mit der Vereinbarkeit unserer Erläuterungen des Finanzkapitals und jener „Lehre“ gibt. Deswegen hier ein Angebot zur Klärung.
I.
Vielleicht ist ja einfach nicht gut verstanden, was die Warenanalyse in Marx’ Kritik der politischen Ökonomie mit ihrem Schluss vom Tauschwert auf den Wert und die Arbeit als dessen Quelle und Maß wirklich sagt.
1.
Die Tatsache, dass der Reichtum an Gütern, von denen die Menschen heutzutage leben, arbeitsteilig produziert wird, dass also in jedem Produkt ein Stück der gesellschaftlich geleisteten Arbeit steckt, ist banal und nichts, was zu beweisen oder zu erklären wäre; auch Marx macht davon kein Aufhebens. Von Interesse ist die Frage, welchen Zwecken und Notwendigkeiten eine arbeitsteilige Produktion gehorcht, in der keine planende Instanz die Arbeit aufteilt, in der weder die inhaltliche Spezifikation noch der jeweilige Umfang der zu leistenden Arbeiten bedarfsgerecht festgelegt oder überhaupt ermittelt werden; in der vielmehr die Herstellung des Reichtums an Gütern auf Gelderwerb berechnet ist und seine Verteilung übers Geld stattfindet. Da ist als Erstes festzuhalten, dass vor dem zweckmäßigen Gebrauch von Produkten das Verfügungsrecht des Produzenten steht: der eigentumsrechtliche Ausschluss aller Interessenten, die das Produkt brauchen, von dessen Verwendung. Voraussetzung, Ausgangspunkt und bleibende Grundlage der herrschenden gesellschaftlichen Arbeitsteilung ist – so absurd wie in der Marktwirtschaft selbstverständlich – der Gegensatz zwischen Herstellung und Bedürfnis, der mit dem Eigentumsrecht des Produzenten gesetzt ist; wobei man sich ruhig auch schon daran erinnern darf, dass in dieser Gesellschaft als Produzent gilt, wer das Eigentumsrecht am Produktionsprozess besitzt: Hersteller ist nicht der Mensch, der – bzw. insofern er – tatsächlich Hand anlegt, sondern die Rechtsperson, die Firma in der Regel, die das Produkt hat herstellen lassen und der es daher nach Recht und Gesetz gehört. Aufgelöst wird dieser fundamentale Antagonismus zwischen Herstellung und Benutzung im Kaufakt: durch das Geld, das dem Eigentümer seinen produktiven Aufwand, seine gesellschaftliche Teil-Arbeit, vergütet. Die marktwirtschaftliche Gewohnheit begnügt sich für das Einverständnis mit dieser Transaktion mit der Erinnerung daran – und mehr hat der systemeigene Sachverstand zur Erläuterung ihres guten Sinns auch nicht anzubieten –, dass der Geldempfänger sich für den Erlös seinerseits Bedarfsartikel kaufen kann. So löst sich die Sache ganz nach der Seite der konkreten Gebrauchsgüter hin auf, und das Geld kürzt sich als bloßer Vermittler einer gelungenen Arbeitsteilung heraus – obwohl doch zugleich jeder weiß, dass es in der Marktwirtschaft genau darauf ankommt: aufs Geld, die quantitativ bemessene Zugriffsmacht auf alle möglichen Güter. Das Gut, um das es bei der Produktion für den Verkauf wirklich geht und in dem die angestrebte Vergütung für die geleistete Arbeit tatsächlich besteht, ist das durchs Geld repräsentierte Quantum Eigentum woran auch immer, ein Stück ausschließender Verfügungsmacht getrennt von dem Produkt, mit dem es in die Welt gekommen ist. Diese real existierende Abstraktion: die Austauschbarkeit des Produkts, verwirklicht in einer Geldsumme, heißt – nicht nur bei Marx – Wert.
Man sieht daran: Es ist im Ansatz verkehrt, sich den Tauschwert der Waren, i.e. ihre ökonomische Bestimmung, im Verkauf einen Preis zu erzielen, mit der Selbstverständlichkeit erklären zu wollen, dass für ihre Herstellung ein bestimmtes Quantum Arbeit verausgabt worden ist, und nicht mit den gesellschaftlichen Gewaltverhältnissen, unter denen allein Arbeit Tauschwert hervorbringt. Von sich aus erzeugt menschliche Arbeit irgendeinen konkreten Nutzeffekt. Wenn sie Tauschwert schafft, dann ist sie selber schon in jeder Hinsicht dadurch definiert, dass ihr Produkt zu Geld wird. Nämlich so:
Sie zählt selber nur als Quelle von Eigentum, nicht an etwas, – sondern von Eigentum schlechthin. Ihr erstes Attribut heißt deswegen privat und drückt aus, dass ihr Zweck nicht in dem gesellschaftlichen Bedürfnis liegt, das ihr Produkt als Teil gesellschaftlicher Produktion mit seinem Gebrauchswert befriedigt, sondern in der Macht des Produzenten, sein Produkt dem Bedürfnis danach vorzuenthalten – nicht um es doch selber zu benutzen, sondern um es gegen ein Stück allgemeiner Verfügungsmacht herauszugeben. Der Nutzen, den seine Arbeit schafft, besteht nicht in ihrem Nutzen für den Benutzer ihres Produkts, sondern in dem Quantum privater Zugriffsmacht, das durch das Produkt repräsentiert wird und im Verkauf in verallgemeinerter Form, vom Produkt getrennt, in Form von Geld, beim Verkäufer bleibt.
Das zweite ökonomische Attribut der wertschaffenden Arbeit – heißt folglich abstrakt und drückt aus, dass diese Arbeit als Teil der gesellschaftlichen Gesamtarbeit, also ausgerechnet als besonderer Beitrag zu einem gesellschaftlichen Produktionsprozess, nur insofern zählt, als ihr Produkt sich als austauschbar erweist, anderen gleich gilt, soweit sie selber also dasselbe leistet wie alle anderen Teilarbeiten. Das Wertschaffende an ihr ist das, was sie mit jeder beliebigen produktiven Tätigkeit gemeinsam hat – und das ist das pur Negative: die Verausgabung von Lebenszeit und -kraft im Dienst am Eigentum. Ihren ökonomischen Zweck erreicht die wertschaffende Arbeit nicht durch den konkreten Nutzeffekt, den sie stiftet – der wäre bei steigender Produktivkraft der Arbeit ja mit einem abnehmenden Aufwand an Zeit und Kraft zu haben –, sondern allein durch die Menge, also die Dauer des Einsatzes von Arbeitskraft überhaupt. In der Kombination mit dem ersten Merkmal ergibt sich damit bereits ein komplettes Paradox: Als private ist die Arbeit dadurch als nützlich bestimmt, dass ihr Nutzeffekt ganz beim Produzenten verbleibt; der Nutzeffekt, den sie als abstrakte Arbeit hervorbringt, liegt in dem schieren Verbrauch von Arbeitskraft. Schon damit steht fest: Wenn die ganze Ökonomie der marktwirtschaftlich geteilten Arbeit auf einem solch paradoxen Verhältnis beruht, dann nur, weil seine beiden Momente tatsächlich voneinander getrennt, als Interessengegensatz zwischen Privateigentümer als Nutznießer und Arbeitskraft als Verschleißteil des gesellschaftlichen Produktionsprozesses existieren. Hier ist aber zunächst nur das Moment an der wertschaffenden Arbeit festzuhalten, auf das das Attribut ‚abstrakt‘ verweist: die Absurdität, dass der Reichtum an Gütern, den diese schafft, ökonomisch allein danach zählt, in welchem Umfang für seine Herstellung Arbeitszeit verbraucht und Arbeitskraft verschlissen wird. In diesem rein negativen Sinn hat der Reichtum, auf den es in der Marktwirtschaft wirklich ankommt, das in Geld gemessene Eigentum, im Quantum Arbeit sein Maß.
–Wie viel derart abstrakten Reichtum die Arbeit tatsächlich zustande bringt, hängt freilich wiederum gar nicht von ihr ab – von ihrem konkreten Inhalt und der konkreten Mühsal sowieso nicht, aber auch nicht von ihrem wirklichen in Zeiteinheiten gemessenen Quantum. Die verbindliche und einzig gültige Art, den abstrakten Nutzen der Arbeit zu quantifizieren, das hergestellte Quantum Eigentum zu beziffern, ist der Verkaufsakt, in dem das Produkt seinen Gebrauchswert los und seine Wert-„Natur“ realisiert wird. Und da: im Preis, der für eine Ware zu erzielen ist, als Bestimmungsgrund für dessen Höhe, macht sich der konkrete arbeitsteilige Zusammenhang geltend, in dem die produzierten Güter zum Lebensprozess der Gesellschaft beitragen, nämlich das Bedürfnis nach der hergestellten Ware und der technische Stand ihrer Herstellung. Zur Geltung kommt dieser Zusammenhang, die Gebrauchswertseite der Arbeit, freilich nach den Gesetzen des Eigentums: als praktizierter Interessengegensatz zwischen den verschiedenen Warenanbietern sowie zwischen Produzenten und Konsumenten, nämlich in der Konkurrenz um den Preis. Hier muss die Arbeit beweisen, dass sie das Attribut gesellschaftlich notwendig verdient. Dieses Attribut drückt deswegen auch nicht die Selbstverständlichkeit aus, dass auch die marktwirtschaftlich produzierende Gesellschaft mit ihrem absurden und gemeinen Begriff von Reichtum letztlich vom materiellen Nutzen der auf den Markt geworfenen Güter lebt: Es steht für den Umstand, dass sich in der Marktwirtschaft alle konkreten gesellschaftlichen Bedürfnisse und alle technischen Qualitäten der Arbeit in Notwendigkeiten des Geldes verwandeln. Der gesellschaftliche Bedarf zählt nach dem Quantum geldförmiger Zugriffsmacht, das jedem einzelnen Bedürfnis zu Gebote steht; die Produktivkraft der Arbeit kommt zur Geltung als Mittel, in Konkurrenz gegen andere Hersteller die verschiedenen Bedürfnisse auszunutzen und die dafür verfügbare Zahlungsfähigkeit abzugreifen. So entscheiden die wirklich verausgabten Arbeitsstunden noch nicht einmal, was sie zum Eigentum des juristischen Privatproduzenten beitragen; es ist umgekehrt: Der in der Konkurrenz erzielte Gelderlös entscheidet darüber, wie viel gesellschaftlich durchschnittlich notwendige Arbeit die individuell geleistete Arbeit repräsentiert, in welchem Umfang also das aufgewandte Quantum an Arbeitszeit als Wertquelle wirksam geworden ist – und ob überhaupt.
2.
Die Herstellung von Gütern in der Marktwirtschaft wird von dem Interesse an Geld bestimmt. Dieses Interesse ist als Bestimmungsgrund der gesellschaftlichen Arbeit so abstrakt wie sein Gegenstand: Es richtet sich auf das pure Quantum ökonomischer Verfügungsmacht. Es enthält keinen Gesichtspunkt, unter dem es abschließend erfüllt wäre. Sein Erfolgskriterium heißt: möglichst viel, also immer mehr vom Gleichen. Reichtum, der sein Maß im Geld hat, ist eben deswegen maßlos: Es ist seine ökonomische Natur, nie genug zu sein.
Dieser Reichtum richtet sich feindlich gegen die konkrete Arbeit, die den gesellschaftlichen Reichtum an nützlichen Gütern schafft, einschließlich der Subjekte, die sie leisten. Denn er definiert als die eigentliche ökonomische Leistung der produktiven Arbeit einen Erfolg, der allein darin besteht, dass er auf Kosten der produktiv Arbeitenden geht, und gar nicht in deren Hand liegt: „Produktiv“ im marktwirtschaftlichen Sinn ist Arbeit ja dadurch, dass die pure Verausgabung von Arbeitskraft und Lebenszeit in dem Maß Eigentum schafft, wie die Konkurrenz ums Geld der Kundschaft diesen Aufwand praktisch als notwendig bestätigt. Bequeme Versorgung und freie Zeit für die Arbeitenden schließt diese Form des Reichtums nicht ein, sondern aus; wertschaffende Arbeit bedeutet maximalen Verzehr von Arbeitskraft.
Die Verrichtung derartiger Arbeit als ökonomischer Normalfall beruht auf einer Notwendigkeit, die der Sorte Reichtum geschuldet ist, der diese Arbeit dient: Die gesellschaftliche Arbeitskraft wird für die Erzeugung von immer mehr Geld benutzt und verschlissen, weil sie gar keine Chance hat, sich der Macht des Eigentums selber zu bedienen; sie dient dem Eigentum, weil sie selber keines hat, vielmehr durch die Macht des Eigentums von allem Benötigten, von Subsistenz- und Produktionsmitteln getrennt ist. Arbeitskräfte, die mit ihrer Arbeit Wert schaffen, tun das deswegen, weil sie von sich aus nicht in der Lage sind, in gesellschaftlicher Arbeitsteilung für sich zu sorgen, sondern darauf angewiesen, durch und für die Macht des Eigentums in Dienst genommen zu werden.
Diese Indienstnahme geschieht ihrerseits nach den Regeln der Marktwirtschaft: „Das Geld“, konkret also: die geldbesitzende Elite, die im einschlägigen Jargon passenderweise „die Wirtschaft“ heißt, kauft den eigentumslosen Leuten Arbeitskraft und Lebenszeit ab. Es verwandelt auf die Art deren Arbeitsfähigkeit in seine eigene Potenz, durch die Verausgabung eines Quantums Arbeit Wert zu schaffen. Nur so, als Besitzstand der Käufer, als Teil der Macht des Eigentums, tut die gesellschaftliche Arbeitskraft überhaupt den Dienst, auf den es ökonomisch ankommt. Deswegen schafft diese Arbeit auch kein Eigentum für die wirklichen Subjekte, die sie leisten, sondern für die Rechtsperson, die deren Arbeitskraft durch Kauf unter ihr Kommando gebracht hat und darüber als ihr Eigentum verfügt: Wertschaffende Arbeit produziert die Macht, die sie in Dienst nimmt. Und – nochmals – umgekehrt: Diese abstrakte Produktivkraft entfaltet die Arbeit nur, weil die Privatmacht des Geldes sich ihrer bemächtigt hat – anders kommen eigentumslose Arbeitskräfte überhaupt nicht zu irgendeiner gesellschaftlich produktiven Tätigkeit, und anders kommt ihrer produktiven Tätigkeit überhaupt nicht die ökonomische Leistung zu, Eigentum zu vermehren. Denn dass am Produkt nur dessen Austauschbarkeit zählt, nur das Eigentum daran, also nur die im Eigentumsrecht begründete Verfügungsmacht, die im Geld zum ökonomischen Gegenstand wird: Das liegt nicht an der Arbeit, sondern daran, dass sie per Kauf der Macht des Eigentums inkorporiert ist und dem Rechtssubjekt, das über den Arbeitsprozess gebietet, als dessen Leistung zugerechnet wird. So wird mit der wertschaffenden Arbeit eingekaufter Dienstkräfte tatsächlich die Kommandogewalt des Geldes selber produktiv: Die produziert neues Eigentum.
Dabei ist mit der Masse der mobilisierten Arbeitsstunden und dem am Markt erstrittenen Gelderlös noch nicht entschieden, ob die Macht des angewandten Geldes dem eigenen Zweck, dem Interesse an Geldvermehrung, überhaupt gerecht wird und gegebenenfalls in welchem Maß. Verlangt ist nicht einfach viel, sondern die Vermehrung des geldförmigen Eigentums, jenes Wachstum also, von dem der marktwirtschaftliche Sachverstand gar nicht anzugeben braucht, was denn da immerzu wachsen soll, weil sich das systematisch von selbst versteht. Dieser Erfolg erfordert einen Überschuss der eingenommenen Geldsumme über den Betrag, den die Verfügung über das eingesetzte Quantum Arbeit sowie der Einsatz von Produktionsmitteln kosten. Das Geld muss sich als Quelle seiner eigenen Vermehrung betätigen; erst damit bewährt es sich als Kapital: als „Hauptsumme“ mit der Macht, Zuwachs zu generieren.
Die Rolle, die hierfür der Arbeit zukommt, kennzeichnet Marx mit einem klein geschriebenen „v“. Das Kürzel soll ausdrücken, dass die Leistung der Arbeit, Wert zu schaffen, in Wahrheit die Leistung des Preises ist, der für die Verfügung über Arbeitskraft zu entrichten ist: Die produktive Arbeit ist ein Teil des Kapitals, das sich da betätigt, und zwar derjenige, der sich mit dem Kommando über ein Stück gesellschaftlicher Arbeit als variabel, nämlich zur Selbstvergrößerung fähig erweist. Diese Macht ist umso größer, je weniger die Arbeitskraft kostet und je mehr ihr Einsatz an Erlös einbringt. Für die Arbeitskräfte bleibt deswegen nur so viel Geld übrig, dass sie davon den Aufwand für ihr Eigentum, die vom Kapital benötigte Arbeitskraft eben, bestreiten können; so bleiben sie den Geldbesitzern als Verfügungsmasse erhalten. An ihnen bleibt außerdem die Mühsal hängen, in der der private Nutzen ihrer Arbeit für den Tauschwert der Produkte besteht. Die Ausbeute daraus, der geschaffene abstrakte Reichtum, gehört den Eigentümern, den rechtlichen Herren des Arbeitsprozesses, den Marx deswegen in aller wissenschaftlichen Sachlichkeit als Ausbeutung kritisiert.
Die Erzeugung von Wert findet also durch den Einsatz von Geld als Kapital und als dessen Leistung statt: als Verwertungsprozess. Den Erfolg messen die Eigentümer an dem Überschuss, den sie durch den Einsatz ihres Geldes erzielen, über das eingesetzte Geld, berechnet auf Lohnkosten und den rechnerischen Wertverlust der eingesetzten Produktionsmittel: als Profitrate. In dieser Rechenweise ist festgeschrieben, nicht nur, worauf es in der Marktwirtschaft ankommt, sondern auch, dass die Quelle des Wertzuwachses der Wert selber ist.
3.
Der Verwertungsprozess dient keinem außerhalb von ihm liegenden Zweck, sondern allein der Vergrößerung der in Geld realisierten Verfügungsmacht, mit der er unerbittlich stets von neuem anfängt: der Akkumulation von Kapital. Dieser unendliche Kreislauf vollzieht nicht die Vermehrung von nützlichen Gütern nach, bildet nicht wachsenden gegenständlichen Reichtum in abstrakten Ziffern ab. Es ist umgekehrt: Kapitalakkumulation ist der ganze ökonomische Inhalt der Marktwirtschaft; die Bedürfnisse des Kapitalwachstums, die sich für die Eigentümer und Sachwalter des Kapitals als Notwendigkeiten erfolgreichen Konkurrierens darstellen, definieren die materiellen Bedürfnisse der Gesellschaft und die Bedingungen, unter denen die sich durch die Herstellung von Gütern für den Verkauf ausnutzen lassen – in seinen berüchtigten Reproduktionsschemata erläutert Marx die Subsumtion der gesellschaftlichen Arbeitsteilung unter die Erfordernisse der Akkumulation.
Das wesentliche Mittel der Kapitalvermehrung, in der kapitalistischen Praxis: die entscheidende Waffe im Konkurrenzkampf der Kapitalisten, ist wiederum – wie könnte es bei diesem unendlichen Kreislauf der Verwertung anders sein – der Akkumulationserfolg: die Größe des eingesetzten Kapitals. In einer Welt, in der schlechterdings alles käuflich ist, bemisst sich an der Menge des verfügbaren Geldes die Fähigkeit eines jeden Unternehmens, in eigener Regie die Bedingungen für die Steigerung der Profitrate zu verbessern. Zum Einsatz kommen da alle erdenklichen Maßnahmen und Techniken zur Senkung des Preises für Arbeitskraft, also vor allem des Quantums an Arbeit, das zur Herstellung von Gütern für den Verkauf nötig ist. Das Kapital perfektioniert seine Produktionsmittel; die technische Produktivkraft der Arbeit selbst wird vom Kapital immer wieder „neu erfunden“ und den Arbeitskräften aufgenötigt; so macht sich praktisch geltend, dass die Potenz der Arbeit ins Eigentum ihrer Anwender übergegangen ist. Entsprechend konkret wirksam wird im Produktionsprozess der abstrakte Charakter der Arbeit, derer sich das Kapital zur Schaffung von Tauschwert bedient: Alle geistigen Potenzen der Arbeit – technisches Wissen, Planung der Arbeit... – existieren getrennt vom arbeitenden Personal, stehen den Arbeitskräften in Apparaten vergegenständlicht oder in Funktionären personifiziert als Potenzen des Kapitals gegenüber, fungieren als Produktivkräfte nach dessen Bedarf und Entscheidung; selbst ihre eigenen beruflichen Fertigkeiten wenden die bezahlten Arbeitskräfte, sogar die auf den höheren Stufen der betrieblichen Hierarchie, nicht wirklich nach ihrem Ermessen an, sondern nur so und nur so lange, wie das Unternehmen es für zweckmäßig erachtet. Die konkrete produktive Tätigkeit selber ist in einer fortgeschrittenen Marktwirtschaft ein sehr abstrakter Dienst an fremdem Privateigentum: der Vollzug vorgeschriebener und vorgegebener Teilarbeiten, deren Einteilung und Zusammenhang ganz in der Hand der Firma liegt.
Dass der enorme technische Fortschritt, mit dem das Kapital den zur Güterherstellung nötigen Arbeitsaufwand senkt, den Arbeitskräften nichts erspart, versteht sich von selbst. Das ökonomische Grundgesetz, wonach nur das Gleichgültig-Austauschbare an den verschiedenen Teilarbeiten marktwirtschaftlich zählt, und das auch nur, soweit der Ertrag der Arbeit zum Preis der Arbeitskräfte in einem profitbringenden Verhältnis steht, wird durch fortschrittliche Technik ja überhaupt nicht relativiert; die Arbeitszeiten bleiben lang und die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit flexibel; Einsparungen beim Arbeitsaufwand haben Arbeitskräfte mit ihrer Entlassung auszubaden.
Eine etwas zwiespältige Konsequenz ergibt sich für die Veranstalter und Nutznießer der wertschaffenden Arbeit. Die Unternehmen, die mit der Verbilligung des Kostenfaktors und der Effektivierung des Produktionsfaktors Arbeit den Konkurrenzkampf gegen andere Produzenten gewinnen, weil sie ihre Ware preiswerter anbieten können, steigern ihren Gewinn. Die Masse des abstrakten, in Geld nachgezählten kapitalistischen Reichtums steigern sie damit nicht entsprechend. Soweit der Preisvorteil, mit dem sie ihren Absatz steigern, von den Konkurrenten wieder egalisiert wird, verschlechtert sich, tendenziell und insgesamt, das Verhältnis zwischen Gesamtaufwand und Ertrag – also die Profitrate, um die es doch geht.
Dass so – wie Marx es ausdrückt – die Methoden der Profitmacherei dem beabsichtigten Effekt in die Quere kommen können, haben Marx-Kenner so aufgefasst, als behielte die Gleichung, wonach der Wert sein Maß in dem Zeitquantum produktiver Arbeit hätte, letztlich Recht gegen die Ausnutzung der gesellschaftlichen Wertschöpfung durch die kapitalistische Profitmacherei. Das ist verkehrt, verrät dieselbe Fehldeutung der Marx’schen „Wertlehre“, die wir hier korrigieren möchten; deswegen hier noch einmal die Erinnerung: Inhalt des „Wertgesetzes“ ist die Degradierung der produktiven Arbeit zum bloß quantitativ wirksamen Hilfsmittel für die Schaffung von Geld, i.e. von Mengeneinheiten privaten Eigentums getrennt vom Eigentum an irgendetwas Bestimmtem und als derart abstrakte Verfügungsmacht vergegenständlicht; und als herrschendes ökonomisches Prinzip gibt es ein solches Gesetz überhaupt nur, weil alle produktive Arbeit der Gesellschaft durch die Macht des Eigentums in Beschlag genommen ist und als Hilfsmittel für die schrankenlose Vermehrung des Eigentums: für die Akkumulation von Kapital eingesetzt wird. Dass produktive Arbeit nur als abstrakte, wertschaffende zählt, ist keine der Arbeit eignende Fähigkeit, die vom Kapital okkupiert wird: Mit dem Kauf von Arbeitskraft, der Aneignung ihrer produktiven Potenzen, ihrer rechtlichen Verwandlung in seine eigene Potenz macht das kapitalistische Eigentum seine ökonomischen Bestimmungen, nämlich seine Macht über Arbeit und Reichtum, erst wirklich zu dem ökonomischen Inhalt, auf den es bei der Produktion nützlicher Güter ankommt, also zu den maßgeblichen ökonomischen Bestimmungen der Arbeit – nämlich: abstrakt, privat und als gesellschaftlich notwendige wertbildend zu sein. Wenn aus den Methoden des Kapitals zur Steigerung seines Wachstums eine dem Effekt entgegenwirkende Tendenz folgt, dann kollidiert die Macht des Geldes da nicht mit einem ihr vorausgesetzten Gesetz; schon gar nicht scheitert dann die Profitmacherei an einer Eigengesetzlichkeit der Arbeit, die dafür ausgenutzt wird. Dann produziert vielmehr das Kapital selber einen Widerspruch zwischen der Wachstumspotenz, die es sich einverleibt hat, dem kleinen „v“, und dem Aufwand, den es für die Steigerung dieser seiner Potenz treibt; es demonstriert, dass die gesellschaftliche Notwendigkeit, die das der abstrakten Arbeit abgewonnene Wertquantum bestimmt, allein von ihm definiert wird. Und es bewältigt die selbstverschuldete Verzögerung seines Wachstums dementsprechend; so nämlich, dass es genau so weitermacht und die Einsparung von Arbeitskosten durch immer perfektere und technologisch immer weiter entwickelte, daher tendenziell auch immer kostspieligere Methoden der Ausbeutung unerbittlich vorantreibt. Wer davon den Schaden hat, wer da scheitert, das lässt sich z.B. an den Arbeitslosenziffern ablesen, die zur kapitalistischen Konkurrenz unvermeidlich dazugehören.
4.
Der Zweck der marktwirtschaftlichen Güterherstellung, die Akkumulation von Kapital, wird dadurch ganz wesentlich gefördert, dass Teilfunktionen des Verwertungsprozesses in eigenen Branchen als selbständiges Geschäft abgewickelt werden. Der wichtigste dieser Teilbereiche, der Warenhandel, spielt dabei eine besondere Rolle innerhalb der marktwirtschaftlichen Arbeitsteilung: Zur Herstellung des Reichtums an Gütern trägt er gar nichts bei, sofern man ihm nicht alle nötigen Transportleistungen zurechnen will. Notwendig ist er als unerlässliche Etappe in der Verwirklichung des kapitalistischen Zwecks der Güterproduktion: Er organisiert systematisch, im Großen und flächendeckend bis zum letzten Verkaufsakt, die Abtrennung des Werts der produzierten Güter von dem stofflichen Reichtum, der ja bloß dem abstrakten Reichtum als Vehikel dient. Der Warenhandel ist damit der Teil des Verwertungsprozesses, der erst wirklich über das Quantum entscheidet, in dem überhaupt neues Eigentum geschaffen worden ist; logischerweise hat er Anteil an diesem Reichtum. Und selbstverständlich sind da Kapitalisten aktiv, die die Arbeit, die für die kapitalistische Form des Produktionsprozesses, das Kaufen und Verkaufen, nötig sind, von schlecht bezahlten und kräftig ausgenutzten Dienstkräften erledigen lassen und dafür vom Wert der vermarkteten Waren so viel an sich bringen, wie sie ihren Lieferanten und ihren Kunden abpressen können.
Einen Beitrag anderer Art zur Akkumulation des Kapitals leistet das Finanzgewerbe. Es ist nicht Teil des Verwertungsprozesses, sondern macht diesen insgesamt zu seinem Geschäftsobjekt: Es trennt die Verfügung über Geld von dessen Entstehungsprozess ab, macht es sich und seinen Kunden in der verselbständigten Form des Kredits verfügbar. Mit seinem geschäftlichen Zugriff auf das aufgehobene wie das zirkulierende Geld der Gesellschaft sowie kraft staatlicher Lizenz und Ermächtigung geht das Finanzgewerbe dabei so weit, in ganz großem Stil seine Zahlungsversprechen als gesellschaftliches Zahlungsmittel zirkulieren und seine Verbindlichkeiten als Geldkapital wirken zu lassen. Was wir dazu in den bisher erschienenen drei Kapiteln über das Finanzkapital aufgeschrieben haben, wird sicher nicht dadurch leichter verständlich, dass wir es in Kurzfassung wiederholen. Im Hinblick auf die Zweifel, ob wir da nicht doch eine Revision der Marx’schen Wertlehre vornehmen, kann vielleicht aber doch ein Hinweis von Nutzen sein.
Mit seinen Kreditgeschäften bringt das Finanzgewerbe von ihm geschöpfte Zahlungsmittel in Umlauf. Die repräsentieren in Geldeinheiten gemessene Verfügungsmacht; und darin unterscheiden sie sich in gar nichts von dem Geld, das das anderweitig engagierte Kapital dadurch schöpft und mehrt, dass es Güter für den Tausch produziert und im Verkauf das Eigentum als solches von seinem Gegenstand trennt und dagegen verselbständigt. Ein Rechtsverhältnis zwischen Eigentümern ist das eine Geld so gut wie das andere: ein Rechtsverhältnis des Ausschlusses und der Zugriffsmacht in der irrationalen, von Marx als ‚fetischartig‘ verachteten Gestalt eines Dings, das der Verfügungsmacht des Eigentums ein quantitatives Maß verpasst. Da sind nicht zwei Sorten Wert unterwegs, sondern ein und derselbe abstrakte Reichtum; in unterschiedlicher Verwendung, aber in derselben kapitalistischen Mission, sich zu vermehren. Die Macht dazu funktioniert in beiden Fällen aus demselben Grund, nämlich nur deswegen, weil das staatlich durchgesetzte Regime des Eigentums den gesamten gesellschaftlichen Lebensprozess beherrscht. Denn auch darin unterscheiden sich produktives und Finanzkapital überhaupt nicht: Mit der Verwendung des Geldes als Geldquelle machen sie die Gesellschaft insgesamt zur Manövriermasse der Macht ihres auf Vermehrung programmierten Eigentums und dafür haftbar, dass ihre Rechnungen aufgehen – wie sie sich dabei voneinander unterscheiden und wie ihre unterschiedlichen Geschäftsaktivitäten zusammenhängen, davon handeln unsere drei Artikel.
Anders gesagt: Wer verstanden hat, was für ein Unding der abstrakte Reichtum ist, um den es einzig und allein geht, wenn nützliche Güter einzig und allein für den Tausch gegen Geld fabriziert werden – dazu die Erinnerungen in den vorstehenden drei Punkten –, der hat damit noch nicht erklärt, was das Finanzkapital mit dieser Abstraktion alles anstellt, wie es mit seiner Kreditschöpfung den sich verwertenden Wert verselbständigt und vervielfacht und wie es daran verdient. Der wird aber auf alle Fälle die Abstraktion des Eigentums schlechthin, die die Kommandanten des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses dem Reichtum an Gütern, den sie herstellen lassen, als dessen wahre ökonomische Natur beilegen und zum totalitär herrschenden Zweck und Sachzwang machen, nicht für wirklicher, handfester oder wie auch immer substanzieller halten als die ökonomische Macht, die die Finanzkapitalisten mit ihren verbrieften Schulden in Händen halten und mit ihren spekulativen Geschäften ausüben und die sich durch ihren Gebrauch vermehrt, ohne dass deswegen auch nur eine Ware mehr hergestellt und verkauft worden sein müsste. Was in deren Händen als Kapital fungiert, nennt Marx im Gegensatz zu den Produktionsmitteln und Arbeitskräften, die die anderen Kapitalisten als ihr Eigentum in Besitz nehmen und zu Potenzen der Verfügungsmacht ihres Geldes degradieren, „fiktiv“; er erinnert daran, dass die Welt ohne die Reichtümer des Finanzkapitals gebrauchswertmäßig kein bisschen ärmer wäre, nichts konkret Nützliches fehlen würde – übrigens ebensowenig wie ohne den „Fetisch“ Geld. Damit will er aber gerade nicht gesagt haben, die Macht, die diesem rechtsförmig fingierten Kapital im System der politischen Ökonomie des Eigentumsrechts zukommt, wäre eine bloße Einbildung oder auch nur im Geringsten weniger real als das, was andere Kapitalisten – solche, die an den materiellen Bedürfnissen der Menschheit und deren geschäftlicher Ausnutzung Geld verdienen – in ihren Bilanzen aufschreiben. Die selber halten ja im Gegenteil ihren Reichtum erst dann für wirklich real, und kapitalistisch frei anwendbar ist er ja auch wirklich nur dann, wenn er die Gestalt einer Ziffer auf ihrem Bankkonto angenommen hat. In diesem verrückten System sind es tatsächlich die vom Kreditgewerbe hergestellten und vermarkteten Schuldverhältnisse, die die ganze Macht des Werts repräsentieren und universell anwendbar machen. Es ist das ‚fiktive‘ Kapital, das seine Produzenten dazu befähigt, alle anderen kapitalistischen Geschäfte zu finanzieren, zu dirigieren, in Schwung zu bringen oder abzuwürgen – und insgesamt zu gefährden, wenn das Spekulieren nach seinen eigenen Kriterien nicht mehr gelingt.
Deswegen sind es im Übrigen auch solche Geschäfte – mit dem Kreditrisiko, mit der spekulativen Bewertung von Wertpapieren, mit Spekulationspapieren zur Absicherung gegen Verluste aus spekulativen Engagements, schließlich mit der Abtrennung solcher Spekulationspapiere von ihrem Versicherungszweck und der Vermarktung reiner Finanzwetten –, mit denen sich in der globalen Marktwirtschaft am meisten Geld verdienen lässt. In dieser Welt gelten Herstellung und Vertrieb der absurdesten Derivate glatt als geldwerte Dienstleistung, so wie die Herstellung von Armbanduhren und der Vertrieb von Nüssen oder Nachrichten; nur viel, viel teurer. Und wenn der marktwirtschaftliche Sachverstand Recht hat mit seinem Dogma, dass die Höhe eines Entgelts – zumindest im Prinzip – den Wert des entgoltenen Dienstes ausdrückt, dann leistet in Sachen Wertschöpfung tatsächlich niemand so viel wie Investmentbanker, die Verpackungen für Derivate erfinden.
II.
1.
Unsere Überlegungen zur Macht des Kreditsektors, Geld zu schöpfen, Kredit zu vergeben und mit Techniken eigener Art Geldkapital zu akkumulieren, sind von manchen skeptischen Lesern so verstanden worden, als läge uns daran, die Unabhängigkeit dieser Geschäftssphäre von der Welt der kapitalistischen Ausbeutung der Arbeit zu beweisen; als wollten wir quasi den Derivatekünstlern recht geben, die ihre Tätigkeit nicht für das hinterletzte Produkt des Systems der Lohnarbeit, sondern für die wahre Quelle des Reichtums der modernen Weltwirtschaft halten. Dabei wird wohl übersehen, dass die Ableitung des Finanzgeschäfts und seiner Autonomie aus den Prinzipien der politischen Ökonomie des Kapitals die theoretische Rückführung der Branche und ihrer aparten Stellung im und zum sonstigen kapitalistischen Betrieb auf diese Prinzipien leistet. Vielleicht hilft auch in dieser Hinsicht ein Hinweis:
Die Freiheiten in Sachen Geldschöpfung und Gewinnerwirtschaftung, die das Finanzgewerbe sich herausnimmt, halten wir für die zu erklärende Sachlage; sie in Abrede zu stellen, weil man sich eine Erklärung der Kapitalakkumulation zurechtgelegt hat, die dazu nicht passt, ist nicht gut. Diese Freiheiten sind die Errungenschaften einer Macht über den gesellschaftlichen Geldverkehr und den geschäftlichen Gebrauch des Geldes, die nicht vom Himmel gefallen ist, sondern in der politischen Ökonomie des Geldverdienens ihre Grundlage hat: Die Macht des Finanzkapitals, durch den Handel mit ge- und verliehenem Geld Geld zu machen, beruht darauf, dass in der Marktwirtschaft überhaupt Geld als Geldquelle fungiert – die kommerzielle Kundschaft der Banken treibt ja nichts anderes. Diese Macht des Geldes, durch seinen geschäftlichen Gebrauch mehr zu werden, ist ihrerseits keine mysteriöse Eigenschaft des Geldes, obwohl sie in der Marktwirtschaft glatt so wirkt, nämlich als sachliche Gegebenheit. Sie ist die Konsequenz daraus, dass sich in diesem System ein Lebensunterhalt nur mit dem Erwerb von Geld erwirtschaften lässt, die meisten Betroffenen aber nie genug Geld haben, um dessen Macht zur Selbstvermehrung durch den richtigen geschäftlichen Gebrauch freizusetzen; die sind vielmehr genötigt, für Geld zu arbeiten – dafür nämlich, dass für die Minderheit, die genug davon hat, „das Geld arbeitet“. Welche Jobs die auf Gelderwerb durch Arbeit angewiesene Mehrheit sucht und findet, ist im System der marktwirtschaftlichen Freiheit egal; da ist nichts unmöglich; in allen erdenklichen Dienstleistungen kann die Arbeit suchende Menschheit ihre Chance finden. Dabei wird allerdings ein Unterschied gern übersehen, der für die allgemeine unbedingte Notwendigkeit, sich Geld zu beschaffen, entscheidend ist: Auch die fortschrittlichste kapitalistische Gesellschaft, in der die Industrie zu den aussterbenden Branchen gezählt wird, lebt von den materiellen Gütern, die mit materiellen Produktionsmitteln hergestellt werden müssen. Auch wenn die meisten Lohnabhängigen und kleinen Selbstausbeuter mit anderen Aufgaben beschäftigt werden – massenhaft solchen, die mit der Vermarktung von Gütern, der Verwaltung der mit Geld wirtschaftenden Gesellschaft, den finanziellen Sachzwängen der bürgerlichen Existenzweise zu tun haben –: Die Gesellschaft lebt von der Arbeit, die die lebensnotwendigen Güter produziert. Der allgemeine Zwang, für Geld zu arbeiten, hat seinen letzten ökonomischen Grund darin, dass die Produktionsmittel für diese Güter denen gehören, die darin ihr Geld angelegt haben und nur produzieren lassen, was und wenn es sich für ihr Geldinteresse lohnt. Mit der Notwendigkeit des Gelderwerbs für den Lebensunterhalt ist eine Produktionsweise definiert.
Die Freiheiten des Finanzkapitals sind also das systemeigene Produkt der kapitalistischen Produktionsweise. Der Stoff des Finanzgeschäfts bezeugt, dass es aus dem System der Lohnarbeit folgt.
2.
In unserer umgekehrt argumentierenden Erklärung des Finanzgewerbes legen wir allerdings Wert darauf, dass diese Branche sich vom kapitalistischen Produktions- und Verwertungsprozess förmlich trennt, mit eigenen Mitteln und Methoden Geldmacht akkumuliert und sich als maßgeblicher Anstifter und zusammenfassender Nutznießer auf das Geschäftsleben bezieht, das im marktwirtschaftlichen Jargon „Realwirtschaft“ heißt. Weshalb das theoretisch nötig und sachlich wichtig ist, ist wohl auch nicht recht verstanden worden; deswegen auch dazu zwei Hinweise, ein methodischer und ein sachlicher.
In einer Ableitung, so wie Marx sie fürs Kapital lehrbuchmäßig darlegt und wie wir versucht haben sie fortzusetzen, ist – wenn sie richtig ist – jedes wichtige Ergebnis der Ausgangspunkt für Konsequenzen, die ihrer eigenen „Logik“ folgen und nicht mehr der, die zu diesem Ergebnis geführt hat. Das fängt bei Marx schon mit dem Übergang vom Tauschwert der Ware zum Geld als allgemeinem Äquivalent an; mit dem Fortgang vom Geld als allgemeinem Zugriffsmittel zum Geld als Zweck und als Kommandomittel über seine eigene Quelle beginnt die politische Ökonomie des produktiven Kapitals; usw. Wenn dann – auf viel späterer Stufe – die Geldhändler aus ihrem Dienst an der Geldzirkulation ein Geschäft mit dem Verleihen aktuell nicht gebrauchter Geldsummen machen, nämlich fremdes Kapital vergrößern und dafür am Profit partizipieren, dann ist die Natur dieses Geschäfts zu begreifen. Wer da nur bemerken will, dass Mehrwert umverteilt wird und der Zins den vom kommerziellen Kreditnehmer ausbeuterisch angeeigneten Früchten der Arbeit entstammt, wer sich also, methodisch gesprochen, mit der theoretischen Zurückführung der Konsequenz auf ihre Herleitung zufrieden gibt, der verpasst das Entscheidende: dass diese Geschäftssphäre sich mit dem neuen Instrumentarium der Eigentumsübertragung und der Rück- und Zinsforderung, also mit der rechtlich verselbständigten Macht des Geldkapitals auf den Verwertungsprozess des angewandten Kapitals bezieht. Man muss also schon das verselbständigte Geldkapital und den Zins als Fortschritt in der – wie Marx es ausdrückt – „Veräußerlichung des Kapitalverhältnisses“ weiterdenken. Da gibt es dann den Fortgang – um den wir zu Beginn des 2. Kapitels länger gerungen haben – vom Gebrauch des Geldes als Leihkapital zum Kapitalmarkt, auf dem das Kreditverhältnis selber zur Handelsware wird. Die „Logik“ dieses Handels, die Berechnungen, die da zum Zuge kommen, die neue ökonomische Kategorie der Bewertung, der spekulativen Ableitung eines Kapitalwerts aus der erwarteten Rendite: das alles ist gerade nicht verstanden, wenn man immer nur auf den Endpunkt des vorherigen Ableitungsschritts zurückblickt und festgehalten haben will, dass in Wertpapieren „letztlich“ doch auch nichts anderes drinsteckt als ein Stück Leihkapital. Da werden eben finanzkapitalistische Rechtsverhältnisse in neuer Weise produktiv. Und wenn der spekulative Charakter dieser eigenartigen Produktivkraft, die Wertschöpfung per Bewertung, selber zum Geschäftsobjekt wird, dann liegt mit den Derivaten schon wieder ein – theoretisch weniger bedeutender, praktisch dafür recht brisanter – Übergang vor. Nur so jedenfalls kommt man der Logik der Sache auf die Spur – am Ende eben jener Verselbständigung des Finanzkapitals, die ihm seine praktische Wucht verleiht.
Denn die Macht der Branche: ihre Potenz, sich selbst und die restliche Geschäftswelt auf Schuldenbasis mit Zahlungsmitteln auszustatten, damit die Akkumulation des eigenen Geldkapitals wie die Kapitalakkumulation in allen anderen Geschäftszweigen von den Schranken des schon verdienten Geldes freizusetzen usw., steht und fällt mit ihrer Autonomie, ihrer aparten Stellung im und zum System, die sie sich mit ihren Diensten an dessen Funktionieren verschafft. Das Finanzkapital ist das Gewerbe, das der Konkurrenz der Kapitalisten insgesamt als die verselbständigte Zusammenfassung, die systemeigene Vergesellschaftung der Privatmacht des Geldes gegenübertritt und darüber Regie führt. Damit ist es die gesamtwirtschaftliche Triebkraft dafür, dass die kapitalistische Produktionsweise sich sämtlicher gesellschaftlicher Ressourcen und Überlebensbedingungen bemächtigt; dass „das“ Kapital alle Länder des Globus zu seinen Investitionssphären macht; dass es nach seinen Bedürfnissen immer neue anspruchsvolle Verwertungsbedingungen entwickelt und Mensch und Natur dafür zurechtmacht, also verschleißt. Kraft seiner Sonderstellung im und zum System ist das Kreditwesen die „systemische“ Branche schlechthin: Indem es die weltweite Geschäftswelt mit Geschäftsmitteln versorgt, für seinen Geschäftserfolg in Beschlag nimmt und von seinen Erfolgen abhängig macht, geht es wie selbstverständlich von der totalen und totalitären Herrschaft des Geldes über den Lebensprozess der Menschheit aus und besorgt das Herrschaftsmittel. In dieser Funktion wird es von der politischen Gewalt nicht gebremst, sondern anerkannt, beansprucht und gepflegt; der letzte Teil unseres Aufsatzes wird davon handeln, wie die Staatsgewalt sich in ihrer Konkurrenz gegen ihresgleichen dieser Macht des Finanzkapitals bedient – und wie das Finanzkapital auch dadurch an Macht gewinnt.
Aus alldem folgt übrigens ein politischer Schluss: Der Kampf um eine Beschränkung der Freiheiten des Kreditgewerbes gehört in seiner normalen Fassung und auch dann noch, wenn er in der Krise zum offenen Streit ausartet, zur unauflöslichen Symbiose von Staatsmacht und Bankwesen dazu. Auch in seinen radikalsten Varianten hat er mit einem Kampf gegen die Herrschaft des Kapitals nichts zu tun. Deren Abschaffung geht nur per Kündigung: dadurch, dass das Kommando des Geldes über die Arbeit von denen aufgekündigt wird, die sie tun. Damit ist auch aus der Macht der Finanzwelt die Luft ’raus – und nicht nur aus den Blasen.
© GegenStandpunkt Verlag 2010
[ 1 ]
Praktisch in jeder Nummer seit Heft 3-07.
[ 2 ]
In den Nummern 3-08, 2-09 und 1-10 dieser Zeitschrift.
3 ]
Alle Welt versteht die Sache lieber umgekehrt: Mit der Krise würde offenbar, dass die Kredite, die das Finanzgewerbe vergibt, wichtig und produktiv und überhaupt unverzichtbar sind, die besseren Kreditpapiere jedoch, an denen dieses Gewerbe am meisten verdient, eigentlich bloße Blasenbildner, Vorspiegelung falscher Tatsachen, jedenfalls kein wirklicher geldwerter Reichtum. Wenn das die Wahrheit wäre: was wäre dann schlimm daran, dass in der Krise „die Blase platzt“ und die vorgespiegelten Werte ihrer Nichtigkeit überführt werden? Wenn man über das Finanzkapital Bescheid wissen will, dann sollte man erst einmal versuchen zu begreifen, was es leistet und was überhaupt los ist, wenn seine Rechnungen aufgehen; nur dann weiß man auch, woran es scheitern kann und was alles fällig ist, wenn es scheitert. Seine Produkte, weil sie sich entwerten können, für „eigentlich“ nichtig zu erklären, ihr Kaputtgehen also mehr oder weniger für ihre Erklärung zu nehmen, ist verkehrt, ist eine Art, sich das Nachdenken darüber zu ersparen, und ist außerdem bedenklich nahe an der bürgerlichen Denkweise, die die Dinge nach ihrem Erfolg beurteilt.
4 ]
Es ist der große Fehler der Freunde der „Arbeitswertlehre“, dass sie im Wert nicht die Indienstnahme der gesellschaftlichen Arbeit – dieses notwendigen „Stoffwechsels des Menschen mit der Natur“ – für einen ihr fremden und feindlichen Zweck erkennen, sondern, den bürgerlichen Ökonomen ähnlich, den Wert für eine hilfreiche Abstraktion halten, nämlich für die Gleichsetzung verschiedener Arbeiten und Arbeitsprodukte zum Zweck ihrer leichteren Vergleichbarkeit und Addition. Ihnen gilt die fürs Eigentum verrichtete Arbeit als eine ganz vernünftige Weise, die für die Gesellschaft notwendige Arbeit zu organisieren; kritikwürdig finden sie nur, dass die bürgerliche Welt nicht zugeben mag, dass der ganze schöne Wert aus Arbeit stammt. Marx’ Kritik der wertschaffenden Arbeit verstehen sie als deren Rehabilitation und Aufwertung und setzen dem bürgerlichen Standpunkt den proletarischen Stolz der „Schöpfer allen Reichtums und aller Kultur“ entgegen, dass ihre Maloche die einzige und ganze Quelle des Reichtums sei. Aus dem Dienst, den die Arbeiterschaft dem Gemeinwesen leistet, leiten ihre politisch-ideologischen Fürsprecher ab, dass der „volle Arbeitsertrag“, der ihr zustünde, größer auszufallen hätte als der Lohn, den man ihr zahlt. Marx aber war kein Freund des echten Werts; er mochte den Arbeitern nicht dazu gratulieren, dass sie und nur sie den ganzen Wert schaffen. In seiner Kritik des Gothaer Programms (1875) tritt er einem entsprechenden Lob der Arbeit durch die damaligen Sozialdemokraten ausdrücklich entgegen: „Die Arbeit ist nicht die Quelle allen Reichtums“ – jedenfalls nicht, soweit nicht vom Wert, sondern vom materiellen Reichtum die Rede ist. Der hängt ebenso von Bedingungen der Natur wie vom Stand von Wissenschaft und Technik ab. „Die Bürger haben sehr gute Gründe, der Arbeit übernatürliche Schöpferkraft anzudichten“, setzt Marx hinzu: Sie sind die Nutznießer der Arbeit, die den Wert schafft. Ein sozialistisches Programm aber hätte sich solcher „bürgerlicher Redensarten“ zu enthalten (MEW 19, S. 15).
[ 5 ]
Marx greift zu allerlei verwegenen Bildern, um diese Subsumtion der Arbeit unter das kapitalistisch angewandte Eigentum, die Inkorporation ihrer Potenzen durch das Kapital, so kenntlich zu machen, dass auch der an jede marktwirtschaftliche Gemeinheit gewöhnte Verstand die „der kapitalistischen Produktionsweise eigentümliche und sie charakterisierende Verkehrung, ja Verrückung des Verhältnisses von toter und lebendiger Arbeit“ (Das Kapital Bd. 1, MEW 23, S. 329) begreift: „Das Kapital ist verstorbene Arbeit, die sich vampyrmäßig belebt durch die Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“ (ebd. S. 247)
Brief an unsere Leser,
die Marx’sche „Arbeitswertlehre“
und die Leistung des Finanzkapitals betreffend
Quelle: GegenStandpunkt -10-2
Auf Kommunisten-online am 1. September 2010 – In unseren Artikeln zur Finanzkrise und zum Begriff des Finanzkapitals haben wir ein paar grundsätzliche Bestimmungen der umfangreichen Geschäfte aufgeschrieben, die das Finanzkapital jenseits der Versorgung von Landwirtschaft und Industrie mit Leihkapital betreibt. Uns selber haben wir u.a. klargemacht und unseren Lesern Einsichten wie die zugemutet, dass die Bewirtschaftung von Wertpapieren ein Wachstum eigener Art und Größe hervorbringt – das sich den Titel „Blase“ immer und nur dann verdient, wenn etwas schief geht –; dass das Finanzkapital dabei mannigfache Zuständigkeiten in der „Realwirtschaft“ gewinnt, seine Gewinne aber nicht mit Mehrwert bezahlt werden; dass darauf seine außergewöhnliche Macht beruht, mit seinen Erfolgen wie Misserfolgen über Wohl und Wehe aller geläufigen Leistungen und Interessen zu entscheiden, die den Charme der Marktwirtschaft ausmachen; etc. Tatsache ist ja, dass das Finanzgewerbe verbriefte, handelbare Rechtsansprüche auf Erträge akkumuliert, die mit der Produktion von Mehrwert nie und nimmer einzulösen wären – woraus folgt, dass es darum offenbar auch nicht geht. Tatsache ist auch, dass die massenhafte Entwertung solcher Anspruchstitel die gesamte Geldwirtschaft in Gefahr bringt, deswegen von den zuständigen Staatsgewalten auf eigene Rechnung mit einer gigantischen Wertgarantie abgewendet wird und dann sogar deren Garantiemacht in Frage stellt – ein überdeutlicher Beleg dafür, dass es sich bei diesen eigentümlichen Wertobjekten nicht um eigentlich ungedeckte, „letztlich“ nichtige bloße Ansprüche handelt, sondern um den „Kern“ des marktwirtschaftlichen Reichtums, der auf keinen Fall – wie Fachleute es in Anlehnung an den Super-GAU in der Atomindustrie gerne ausdrücken – eine „Schmelze“ erleiden darf. Tatsache ist schließlich auch, dass der marktwirtschaftliche Sachverstand sein Publikum seit Beginn der Krise mit Informationen über die Konstruktionsweise und Einschätzungen von Sinn und Gefahren mehrfach verpackter Schuldpapiere zumüllt, die nichts erklären – woraus wir den Schluss gezogen haben, wir sollten eine Erklärung der politischen Ökonomie dieses Sektors der Marktwirtschaft dagegen setzen.
Dass unseren Lesern der Nachvollzug dieser Erklärung nicht leichter fällt als der Redaktion ihre Erarbeitung, ist eine Sache und jedenfalls kein Wunder. Eine andere Sache sind Reaktionen unserer Leserschaft, die auf ernste theoretische Schwierigkeiten schließen lassen, unsere Ableitung des Finanzkapitals und seiner Geschäfte aus den von Marx erklärten Prinzipien der politischen Ökonomie des Kapitals mit eben diesen Prinzipien in Einklang zu bringen. Einige Kritiker finden das, was wir über den Wert finanzkapitalistischer Geldanlagen sagen, überhaupt unverträglich mit dem, was sie bei Marx über „wertschaffende Arbeit“ gelernt haben, und bestreiten, dass Marx so revidiert werden darf. Das wäre uns zwar egal, wenn Marx Unrecht hätte. Weil wir aber ganz im Gegenteil in dessen Kritik des Kapitals die theoretische Grundlage für unsere Kritik des Finanzkapitals gefunden haben, sind wir uns sicher, dass unsere Kritiker mit ihrer Vorstellung vom Wert falsch liegen, und auch, dass es an Unklarheiten beim Verständnis der Marx’schen Wertlehre liegt, wenn es so arge Probleme mit der Vereinbarkeit unserer Erläuterungen des Finanzkapitals und jener „Lehre“ gibt. Deswegen hier ein Angebot zur Klärung.
I.
Vielleicht ist ja einfach nicht gut verstanden, was die Warenanalyse in Marx’ Kritik der politischen Ökonomie mit ihrem Schluss vom Tauschwert auf den Wert und die Arbeit als dessen Quelle und Maß wirklich sagt.
1.
Die Tatsache, dass der Reichtum an Gütern, von denen die Menschen heutzutage leben, arbeitsteilig produziert wird, dass also in jedem Produkt ein Stück der gesellschaftlich geleisteten Arbeit steckt, ist banal und nichts, was zu beweisen oder zu erklären wäre; auch Marx macht davon kein Aufhebens. Von Interesse ist die Frage, welchen Zwecken und Notwendigkeiten eine arbeitsteilige Produktion gehorcht, in der keine planende Instanz die Arbeit aufteilt, in der weder die inhaltliche Spezifikation noch der jeweilige Umfang der zu leistenden Arbeiten bedarfsgerecht festgelegt oder überhaupt ermittelt werden; in der vielmehr die Herstellung des Reichtums an Gütern auf Gelderwerb berechnet ist und seine Verteilung übers Geld stattfindet. Da ist als Erstes festzuhalten, dass vor dem zweckmäßigen Gebrauch von Produkten das Verfügungsrecht des Produzenten steht: der eigentumsrechtliche Ausschluss aller Interessenten, die das Produkt brauchen, von dessen Verwendung. Voraussetzung, Ausgangspunkt und bleibende Grundlage der herrschenden gesellschaftlichen Arbeitsteilung ist – so absurd wie in der Marktwirtschaft selbstverständlich – der Gegensatz zwischen Herstellung und Bedürfnis, der mit dem Eigentumsrecht des Produzenten gesetzt ist; wobei man sich ruhig auch schon daran erinnern darf, dass in dieser Gesellschaft als Produzent gilt, wer das Eigentumsrecht am Produktionsprozess besitzt: Hersteller ist nicht der Mensch, der – bzw. insofern er – tatsächlich Hand anlegt, sondern die Rechtsperson, die Firma in der Regel, die das Produkt hat herstellen lassen und der es daher nach Recht und Gesetz gehört. Aufgelöst wird dieser fundamentale Antagonismus zwischen Herstellung und Benutzung im Kaufakt: durch das Geld, das dem Eigentümer seinen produktiven Aufwand, seine gesellschaftliche Teil-Arbeit, vergütet. Die marktwirtschaftliche Gewohnheit begnügt sich für das Einverständnis mit dieser Transaktion mit der Erinnerung daran – und mehr hat der systemeigene Sachverstand zur Erläuterung ihres guten Sinns auch nicht anzubieten –, dass der Geldempfänger sich für den Erlös seinerseits Bedarfsartikel kaufen kann. So löst sich die Sache ganz nach der Seite der konkreten Gebrauchsgüter hin auf, und das Geld kürzt sich als bloßer Vermittler einer gelungenen Arbeitsteilung heraus – obwohl doch zugleich jeder weiß, dass es in der Marktwirtschaft genau darauf ankommt: aufs Geld, die quantitativ bemessene Zugriffsmacht auf alle möglichen Güter. Das Gut, um das es bei der Produktion für den Verkauf wirklich geht und in dem die angestrebte Vergütung für die geleistete Arbeit tatsächlich besteht, ist das durchs Geld repräsentierte Quantum Eigentum woran auch immer, ein Stück ausschließender Verfügungsmacht getrennt von dem Produkt, mit dem es in die Welt gekommen ist. Diese real existierende Abstraktion: die Austauschbarkeit des Produkts, verwirklicht in einer Geldsumme, heißt – nicht nur bei Marx – Wert.
Man sieht daran: Es ist im Ansatz verkehrt, sich den Tauschwert der Waren, i.e. ihre ökonomische Bestimmung, im Verkauf einen Preis zu erzielen, mit der Selbstverständlichkeit erklären zu wollen, dass für ihre Herstellung ein bestimmtes Quantum Arbeit verausgabt worden ist, und nicht mit den gesellschaftlichen Gewaltverhältnissen, unter denen allein Arbeit Tauschwert hervorbringt. Von sich aus erzeugt menschliche Arbeit irgendeinen konkreten Nutzeffekt. Wenn sie Tauschwert schafft, dann ist sie selber schon in jeder Hinsicht dadurch definiert, dass ihr Produkt zu Geld wird. Nämlich so:
Sie zählt selber nur als Quelle von Eigentum, nicht an etwas, – sondern von Eigentum schlechthin. Ihr erstes Attribut heißt deswegen privat und drückt aus, dass ihr Zweck nicht in dem gesellschaftlichen Bedürfnis liegt, das ihr Produkt als Teil gesellschaftlicher Produktion mit seinem Gebrauchswert befriedigt, sondern in der Macht des Produzenten, sein Produkt dem Bedürfnis danach vorzuenthalten – nicht um es doch selber zu benutzen, sondern um es gegen ein Stück allgemeiner Verfügungsmacht herauszugeben. Der Nutzen, den seine Arbeit schafft, besteht nicht in ihrem Nutzen für den Benutzer ihres Produkts, sondern in dem Quantum privater Zugriffsmacht, das durch das Produkt repräsentiert wird und im Verkauf in verallgemeinerter Form, vom Produkt getrennt, in Form von Geld, beim Verkäufer bleibt.
Das zweite ökonomische Attribut der wertschaffenden Arbeit – heißt folglich abstrakt und drückt aus, dass diese Arbeit als Teil der gesellschaftlichen Gesamtarbeit, also ausgerechnet als besonderer Beitrag zu einem gesellschaftlichen Produktionsprozess, nur insofern zählt, als ihr Produkt sich als austauschbar erweist, anderen gleich gilt, soweit sie selber also dasselbe leistet wie alle anderen Teilarbeiten. Das Wertschaffende an ihr ist das, was sie mit jeder beliebigen produktiven Tätigkeit gemeinsam hat – und das ist das pur Negative: die Verausgabung von Lebenszeit und -kraft im Dienst am Eigentum. Ihren ökonomischen Zweck erreicht die wertschaffende Arbeit nicht durch den konkreten Nutzeffekt, den sie stiftet – der wäre bei steigender Produktivkraft der Arbeit ja mit einem abnehmenden Aufwand an Zeit und Kraft zu haben –, sondern allein durch die Menge, also die Dauer des Einsatzes von Arbeitskraft überhaupt. In der Kombination mit dem ersten Merkmal ergibt sich damit bereits ein komplettes Paradox: Als private ist die Arbeit dadurch als nützlich bestimmt, dass ihr Nutzeffekt ganz beim Produzenten verbleibt; der Nutzeffekt, den sie als abstrakte Arbeit hervorbringt, liegt in dem schieren Verbrauch von Arbeitskraft. Schon damit steht fest: Wenn die ganze Ökonomie der marktwirtschaftlich geteilten Arbeit auf einem solch paradoxen Verhältnis beruht, dann nur, weil seine beiden Momente tatsächlich voneinander getrennt, als Interessengegensatz zwischen Privateigentümer als Nutznießer und Arbeitskraft als Verschleißteil des gesellschaftlichen Produktionsprozesses existieren. Hier ist aber zunächst nur das Moment an der wertschaffenden Arbeit festzuhalten, auf das das Attribut ‚abstrakt‘ verweist: die Absurdität, dass der Reichtum an Gütern, den diese schafft, ökonomisch allein danach zählt, in welchem Umfang für seine Herstellung Arbeitszeit verbraucht und Arbeitskraft verschlissen wird. In diesem rein negativen Sinn hat der Reichtum, auf den es in der Marktwirtschaft wirklich ankommt, das in Geld gemessene Eigentum, im Quantum Arbeit sein Maß.
–Wie viel derart abstrakten Reichtum die Arbeit tatsächlich zustande bringt, hängt freilich wiederum gar nicht von ihr ab – von ihrem konkreten Inhalt und der konkreten Mühsal sowieso nicht, aber auch nicht von ihrem wirklichen in Zeiteinheiten gemessenen Quantum. Die verbindliche und einzig gültige Art, den abstrakten Nutzen der Arbeit zu quantifizieren, das hergestellte Quantum Eigentum zu beziffern, ist der Verkaufsakt, in dem das Produkt seinen Gebrauchswert los und seine Wert-„Natur“ realisiert wird. Und da: im Preis, der für eine Ware zu erzielen ist, als Bestimmungsgrund für dessen Höhe, macht sich der konkrete arbeitsteilige Zusammenhang geltend, in dem die produzierten Güter zum Lebensprozess der Gesellschaft beitragen, nämlich das Bedürfnis nach der hergestellten Ware und der technische Stand ihrer Herstellung. Zur Geltung kommt dieser Zusammenhang, die Gebrauchswertseite der Arbeit, freilich nach den Gesetzen des Eigentums: als praktizierter Interessengegensatz zwischen den verschiedenen Warenanbietern sowie zwischen Produzenten und Konsumenten, nämlich in der Konkurrenz um den Preis. Hier muss die Arbeit beweisen, dass sie das Attribut gesellschaftlich notwendig verdient. Dieses Attribut drückt deswegen auch nicht die Selbstverständlichkeit aus, dass auch die marktwirtschaftlich produzierende Gesellschaft mit ihrem absurden und gemeinen Begriff von Reichtum letztlich vom materiellen Nutzen der auf den Markt geworfenen Güter lebt: Es steht für den Umstand, dass sich in der Marktwirtschaft alle konkreten gesellschaftlichen Bedürfnisse und alle technischen Qualitäten der Arbeit in Notwendigkeiten des Geldes verwandeln. Der gesellschaftliche Bedarf zählt nach dem Quantum geldförmiger Zugriffsmacht, das jedem einzelnen Bedürfnis zu Gebote steht; die Produktivkraft der Arbeit kommt zur Geltung als Mittel, in Konkurrenz gegen andere Hersteller die verschiedenen Bedürfnisse auszunutzen und die dafür verfügbare Zahlungsfähigkeit abzugreifen. So entscheiden die wirklich verausgabten Arbeitsstunden noch nicht einmal, was sie zum Eigentum des juristischen Privatproduzenten beitragen; es ist umgekehrt: Der in der Konkurrenz erzielte Gelderlös entscheidet darüber, wie viel gesellschaftlich durchschnittlich notwendige Arbeit die individuell geleistete Arbeit repräsentiert, in welchem Umfang also das aufgewandte Quantum an Arbeitszeit als Wertquelle wirksam geworden ist – und ob überhaupt.
2.
Die Herstellung von Gütern in der Marktwirtschaft wird von dem Interesse an Geld bestimmt. Dieses Interesse ist als Bestimmungsgrund der gesellschaftlichen Arbeit so abstrakt wie sein Gegenstand: Es richtet sich auf das pure Quantum ökonomischer Verfügungsmacht. Es enthält keinen Gesichtspunkt, unter dem es abschließend erfüllt wäre. Sein Erfolgskriterium heißt: möglichst viel, also immer mehr vom Gleichen. Reichtum, der sein Maß im Geld hat, ist eben deswegen maßlos: Es ist seine ökonomische Natur, nie genug zu sein.
Dieser Reichtum richtet sich feindlich gegen die konkrete Arbeit, die den gesellschaftlichen Reichtum an nützlichen Gütern schafft, einschließlich der Subjekte, die sie leisten. Denn er definiert als die eigentliche ökonomische Leistung der produktiven Arbeit einen Erfolg, der allein darin besteht, dass er auf Kosten der produktiv Arbeitenden geht, und gar nicht in deren Hand liegt: „Produktiv“ im marktwirtschaftlichen Sinn ist Arbeit ja dadurch, dass die pure Verausgabung von Arbeitskraft und Lebenszeit in dem Maß Eigentum schafft, wie die Konkurrenz ums Geld der Kundschaft diesen Aufwand praktisch als notwendig bestätigt. Bequeme Versorgung und freie Zeit für die Arbeitenden schließt diese Form des Reichtums nicht ein, sondern aus; wertschaffende Arbeit bedeutet maximalen Verzehr von Arbeitskraft.
Die Verrichtung derartiger Arbeit als ökonomischer Normalfall beruht auf einer Notwendigkeit, die der Sorte Reichtum geschuldet ist, der diese Arbeit dient: Die gesellschaftliche Arbeitskraft wird für die Erzeugung von immer mehr Geld benutzt und verschlissen, weil sie gar keine Chance hat, sich der Macht des Eigentums selber zu bedienen; sie dient dem Eigentum, weil sie selber keines hat, vielmehr durch die Macht des Eigentums von allem Benötigten, von Subsistenz- und Produktionsmitteln getrennt ist. Arbeitskräfte, die mit ihrer Arbeit Wert schaffen, tun das deswegen, weil sie von sich aus nicht in der Lage sind, in gesellschaftlicher Arbeitsteilung für sich zu sorgen, sondern darauf angewiesen, durch und für die Macht des Eigentums in Dienst genommen zu werden.
Diese Indienstnahme geschieht ihrerseits nach den Regeln der Marktwirtschaft: „Das Geld“, konkret also: die geldbesitzende Elite, die im einschlägigen Jargon passenderweise „die Wirtschaft“ heißt, kauft den eigentumslosen Leuten Arbeitskraft und Lebenszeit ab. Es verwandelt auf die Art deren Arbeitsfähigkeit in seine eigene Potenz, durch die Verausgabung eines Quantums Arbeit Wert zu schaffen. Nur so, als Besitzstand der Käufer, als Teil der Macht des Eigentums, tut die gesellschaftliche Arbeitskraft überhaupt den Dienst, auf den es ökonomisch ankommt. Deswegen schafft diese Arbeit auch kein Eigentum für die wirklichen Subjekte, die sie leisten, sondern für die Rechtsperson, die deren Arbeitskraft durch Kauf unter ihr Kommando gebracht hat und darüber als ihr Eigentum verfügt: Wertschaffende Arbeit produziert die Macht, die sie in Dienst nimmt. Und – nochmals – umgekehrt: Diese abstrakte Produktivkraft entfaltet die Arbeit nur, weil die Privatmacht des Geldes sich ihrer bemächtigt hat – anders kommen eigentumslose Arbeitskräfte überhaupt nicht zu irgendeiner gesellschaftlich produktiven Tätigkeit, und anders kommt ihrer produktiven Tätigkeit überhaupt nicht die ökonomische Leistung zu, Eigentum zu vermehren. Denn dass am Produkt nur dessen Austauschbarkeit zählt, nur das Eigentum daran, also nur die im Eigentumsrecht begründete Verfügungsmacht, die im Geld zum ökonomischen Gegenstand wird: Das liegt nicht an der Arbeit, sondern daran, dass sie per Kauf der Macht des Eigentums inkorporiert ist und dem Rechtssubjekt, das über den Arbeitsprozess gebietet, als dessen Leistung zugerechnet wird. So wird mit der wertschaffenden Arbeit eingekaufter Dienstkräfte tatsächlich die Kommandogewalt des Geldes selber produktiv: Die produziert neues Eigentum.
Dabei ist mit der Masse der mobilisierten Arbeitsstunden und dem am Markt erstrittenen Gelderlös noch nicht entschieden, ob die Macht des angewandten Geldes dem eigenen Zweck, dem Interesse an Geldvermehrung, überhaupt gerecht wird und gegebenenfalls in welchem Maß. Verlangt ist nicht einfach viel, sondern die Vermehrung des geldförmigen Eigentums, jenes Wachstum also, von dem der marktwirtschaftliche Sachverstand gar nicht anzugeben braucht, was denn da immerzu wachsen soll, weil sich das systematisch von selbst versteht. Dieser Erfolg erfordert einen Überschuss der eingenommenen Geldsumme über den Betrag, den die Verfügung über das eingesetzte Quantum Arbeit sowie der Einsatz von Produktionsmitteln kosten. Das Geld muss sich als Quelle seiner eigenen Vermehrung betätigen; erst damit bewährt es sich als Kapital: als „Hauptsumme“ mit der Macht, Zuwachs zu generieren.
Die Rolle, die hierfür der Arbeit zukommt, kennzeichnet Marx mit einem klein geschriebenen „v“. Das Kürzel soll ausdrücken, dass die Leistung der Arbeit, Wert zu schaffen, in Wahrheit die Leistung des Preises ist, der für die Verfügung über Arbeitskraft zu entrichten ist: Die produktive Arbeit ist ein Teil des Kapitals, das sich da betätigt, und zwar derjenige, der sich mit dem Kommando über ein Stück gesellschaftlicher Arbeit als variabel, nämlich zur Selbstvergrößerung fähig erweist. Diese Macht ist umso größer, je weniger die Arbeitskraft kostet und je mehr ihr Einsatz an Erlös einbringt. Für die Arbeitskräfte bleibt deswegen nur so viel Geld übrig, dass sie davon den Aufwand für ihr Eigentum, die vom Kapital benötigte Arbeitskraft eben, bestreiten können; so bleiben sie den Geldbesitzern als Verfügungsmasse erhalten. An ihnen bleibt außerdem die Mühsal hängen, in der der private Nutzen ihrer Arbeit für den Tauschwert der Produkte besteht. Die Ausbeute daraus, der geschaffene abstrakte Reichtum, gehört den Eigentümern, den rechtlichen Herren des Arbeitsprozesses, den Marx deswegen in aller wissenschaftlichen Sachlichkeit als Ausbeutung kritisiert.
Die Erzeugung von Wert findet also durch den Einsatz von Geld als Kapital und als dessen Leistung statt: als Verwertungsprozess. Den Erfolg messen die Eigentümer an dem Überschuss, den sie durch den Einsatz ihres Geldes erzielen, über das eingesetzte Geld, berechnet auf Lohnkosten und den rechnerischen Wertverlust der eingesetzten Produktionsmittel: als Profitrate. In dieser Rechenweise ist festgeschrieben, nicht nur, worauf es in der Marktwirtschaft ankommt, sondern auch, dass die Quelle des Wertzuwachses der Wert selber ist.
3.
Der Verwertungsprozess dient keinem außerhalb von ihm liegenden Zweck, sondern allein der Vergrößerung der in Geld realisierten Verfügungsmacht, mit der er unerbittlich stets von neuem anfängt: der Akkumulation von Kapital. Dieser unendliche Kreislauf vollzieht nicht die Vermehrung von nützlichen Gütern nach, bildet nicht wachsenden gegenständlichen Reichtum in abstrakten Ziffern ab. Es ist umgekehrt: Kapitalakkumulation ist der ganze ökonomische Inhalt der Marktwirtschaft; die Bedürfnisse des Kapitalwachstums, die sich für die Eigentümer und Sachwalter des Kapitals als Notwendigkeiten erfolgreichen Konkurrierens darstellen, definieren die materiellen Bedürfnisse der Gesellschaft und die Bedingungen, unter denen die sich durch die Herstellung von Gütern für den Verkauf ausnutzen lassen – in seinen berüchtigten Reproduktionsschemata erläutert Marx die Subsumtion der gesellschaftlichen Arbeitsteilung unter die Erfordernisse der Akkumulation.
Das wesentliche Mittel der Kapitalvermehrung, in der kapitalistischen Praxis: die entscheidende Waffe im Konkurrenzkampf der Kapitalisten, ist wiederum – wie könnte es bei diesem unendlichen Kreislauf der Verwertung anders sein – der Akkumulationserfolg: die Größe des eingesetzten Kapitals. In einer Welt, in der schlechterdings alles käuflich ist, bemisst sich an der Menge des verfügbaren Geldes die Fähigkeit eines jeden Unternehmens, in eigener Regie die Bedingungen für die Steigerung der Profitrate zu verbessern. Zum Einsatz kommen da alle erdenklichen Maßnahmen und Techniken zur Senkung des Preises für Arbeitskraft, also vor allem des Quantums an Arbeit, das zur Herstellung von Gütern für den Verkauf nötig ist. Das Kapital perfektioniert seine Produktionsmittel; die technische Produktivkraft der Arbeit selbst wird vom Kapital immer wieder „neu erfunden“ und den Arbeitskräften aufgenötigt; so macht sich praktisch geltend, dass die Potenz der Arbeit ins Eigentum ihrer Anwender übergegangen ist. Entsprechend konkret wirksam wird im Produktionsprozess der abstrakte Charakter der Arbeit, derer sich das Kapital zur Schaffung von Tauschwert bedient: Alle geistigen Potenzen der Arbeit – technisches Wissen, Planung der Arbeit... – existieren getrennt vom arbeitenden Personal, stehen den Arbeitskräften in Apparaten vergegenständlicht oder in Funktionären personifiziert als Potenzen des Kapitals gegenüber, fungieren als Produktivkräfte nach dessen Bedarf und Entscheidung; selbst ihre eigenen beruflichen Fertigkeiten wenden die bezahlten Arbeitskräfte, sogar die auf den höheren Stufen der betrieblichen Hierarchie, nicht wirklich nach ihrem Ermessen an, sondern nur so und nur so lange, wie das Unternehmen es für zweckmäßig erachtet. Die konkrete produktive Tätigkeit selber ist in einer fortgeschrittenen Marktwirtschaft ein sehr abstrakter Dienst an fremdem Privateigentum: der Vollzug vorgeschriebener und vorgegebener Teilarbeiten, deren Einteilung und Zusammenhang ganz in der Hand der Firma liegt.
Dass der enorme technische Fortschritt, mit dem das Kapital den zur Güterherstellung nötigen Arbeitsaufwand senkt, den Arbeitskräften nichts erspart, versteht sich von selbst. Das ökonomische Grundgesetz, wonach nur das Gleichgültig-Austauschbare an den verschiedenen Teilarbeiten marktwirtschaftlich zählt, und das auch nur, soweit der Ertrag der Arbeit zum Preis der Arbeitskräfte in einem profitbringenden Verhältnis steht, wird durch fortschrittliche Technik ja überhaupt nicht relativiert; die Arbeitszeiten bleiben lang und die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit flexibel; Einsparungen beim Arbeitsaufwand haben Arbeitskräfte mit ihrer Entlassung auszubaden.
Eine etwas zwiespältige Konsequenz ergibt sich für die Veranstalter und Nutznießer der wertschaffenden Arbeit. Die Unternehmen, die mit der Verbilligung des Kostenfaktors und der Effektivierung des Produktionsfaktors Arbeit den Konkurrenzkampf gegen andere Produzenten gewinnen, weil sie ihre Ware preiswerter anbieten können, steigern ihren Gewinn. Die Masse des abstrakten, in Geld nachgezählten kapitalistischen Reichtums steigern sie damit nicht entsprechend. Soweit der Preisvorteil, mit dem sie ihren Absatz steigern, von den Konkurrenten wieder egalisiert wird, verschlechtert sich, tendenziell und insgesamt, das Verhältnis zwischen Gesamtaufwand und Ertrag – also die Profitrate, um die es doch geht.
Dass so – wie Marx es ausdrückt – die Methoden der Profitmacherei dem beabsichtigten Effekt in die Quere kommen können, haben Marx-Kenner so aufgefasst, als behielte die Gleichung, wonach der Wert sein Maß in dem Zeitquantum produktiver Arbeit hätte, letztlich Recht gegen die Ausnutzung der gesellschaftlichen Wertschöpfung durch die kapitalistische Profitmacherei. Das ist verkehrt, verrät dieselbe Fehldeutung der Marx’schen „Wertlehre“, die wir hier korrigieren möchten; deswegen hier noch einmal die Erinnerung: Inhalt des „Wertgesetzes“ ist die Degradierung der produktiven Arbeit zum bloß quantitativ wirksamen Hilfsmittel für die Schaffung von Geld, i.e. von Mengeneinheiten privaten Eigentums getrennt vom Eigentum an irgendetwas Bestimmtem und als derart abstrakte Verfügungsmacht vergegenständlicht; und als herrschendes ökonomisches Prinzip gibt es ein solches Gesetz überhaupt nur, weil alle produktive Arbeit der Gesellschaft durch die Macht des Eigentums in Beschlag genommen ist und als Hilfsmittel für die schrankenlose Vermehrung des Eigentums: für die Akkumulation von Kapital eingesetzt wird. Dass produktive Arbeit nur als abstrakte, wertschaffende zählt, ist keine der Arbeit eignende Fähigkeit, die vom Kapital okkupiert wird: Mit dem Kauf von Arbeitskraft, der Aneignung ihrer produktiven Potenzen, ihrer rechtlichen Verwandlung in seine eigene Potenz macht das kapitalistische Eigentum seine ökonomischen Bestimmungen, nämlich seine Macht über Arbeit und Reichtum, erst wirklich zu dem ökonomischen Inhalt, auf den es bei der Produktion nützlicher Güter ankommt, also zu den maßgeblichen ökonomischen Bestimmungen der Arbeit – nämlich: abstrakt, privat und als gesellschaftlich notwendige wertbildend zu sein. Wenn aus den Methoden des Kapitals zur Steigerung seines Wachstums eine dem Effekt entgegenwirkende Tendenz folgt, dann kollidiert die Macht des Geldes da nicht mit einem ihr vorausgesetzten Gesetz; schon gar nicht scheitert dann die Profitmacherei an einer Eigengesetzlichkeit der Arbeit, die dafür ausgenutzt wird. Dann produziert vielmehr das Kapital selber einen Widerspruch zwischen der Wachstumspotenz, die es sich einverleibt hat, dem kleinen „v“, und dem Aufwand, den es für die Steigerung dieser seiner Potenz treibt; es demonstriert, dass die gesellschaftliche Notwendigkeit, die das der abstrakten Arbeit abgewonnene Wertquantum bestimmt, allein von ihm definiert wird. Und es bewältigt die selbstverschuldete Verzögerung seines Wachstums dementsprechend; so nämlich, dass es genau so weitermacht und die Einsparung von Arbeitskosten durch immer perfektere und technologisch immer weiter entwickelte, daher tendenziell auch immer kostspieligere Methoden der Ausbeutung unerbittlich vorantreibt. Wer davon den Schaden hat, wer da scheitert, das lässt sich z.B. an den Arbeitslosenziffern ablesen, die zur kapitalistischen Konkurrenz unvermeidlich dazugehören.
4.
Der Zweck der marktwirtschaftlichen Güterherstellung, die Akkumulation von Kapital, wird dadurch ganz wesentlich gefördert, dass Teilfunktionen des Verwertungsprozesses in eigenen Branchen als selbständiges Geschäft abgewickelt werden. Der wichtigste dieser Teilbereiche, der Warenhandel, spielt dabei eine besondere Rolle innerhalb der marktwirtschaftlichen Arbeitsteilung: Zur Herstellung des Reichtums an Gütern trägt er gar nichts bei, sofern man ihm nicht alle nötigen Transportleistungen zurechnen will. Notwendig ist er als unerlässliche Etappe in der Verwirklichung des kapitalistischen Zwecks der Güterproduktion: Er organisiert systematisch, im Großen und flächendeckend bis zum letzten Verkaufsakt, die Abtrennung des Werts der produzierten Güter von dem stofflichen Reichtum, der ja bloß dem abstrakten Reichtum als Vehikel dient. Der Warenhandel ist damit der Teil des Verwertungsprozesses, der erst wirklich über das Quantum entscheidet, in dem überhaupt neues Eigentum geschaffen worden ist; logischerweise hat er Anteil an diesem Reichtum. Und selbstverständlich sind da Kapitalisten aktiv, die die Arbeit, die für die kapitalistische Form des Produktionsprozesses, das Kaufen und Verkaufen, nötig sind, von schlecht bezahlten und kräftig ausgenutzten Dienstkräften erledigen lassen und dafür vom Wert der vermarkteten Waren so viel an sich bringen, wie sie ihren Lieferanten und ihren Kunden abpressen können.
Einen Beitrag anderer Art zur Akkumulation des Kapitals leistet das Finanzgewerbe. Es ist nicht Teil des Verwertungsprozesses, sondern macht diesen insgesamt zu seinem Geschäftsobjekt: Es trennt die Verfügung über Geld von dessen Entstehungsprozess ab, macht es sich und seinen Kunden in der verselbständigten Form des Kredits verfügbar. Mit seinem geschäftlichen Zugriff auf das aufgehobene wie das zirkulierende Geld der Gesellschaft sowie kraft staatlicher Lizenz und Ermächtigung geht das Finanzgewerbe dabei so weit, in ganz großem Stil seine Zahlungsversprechen als gesellschaftliches Zahlungsmittel zirkulieren und seine Verbindlichkeiten als Geldkapital wirken zu lassen. Was wir dazu in den bisher erschienenen drei Kapiteln über das Finanzkapital aufgeschrieben haben, wird sicher nicht dadurch leichter verständlich, dass wir es in Kurzfassung wiederholen. Im Hinblick auf die Zweifel, ob wir da nicht doch eine Revision der Marx’schen Wertlehre vornehmen, kann vielleicht aber doch ein Hinweis von Nutzen sein.
Mit seinen Kreditgeschäften bringt das Finanzgewerbe von ihm geschöpfte Zahlungsmittel in Umlauf. Die repräsentieren in Geldeinheiten gemessene Verfügungsmacht; und darin unterscheiden sie sich in gar nichts von dem Geld, das das anderweitig engagierte Kapital dadurch schöpft und mehrt, dass es Güter für den Tausch produziert und im Verkauf das Eigentum als solches von seinem Gegenstand trennt und dagegen verselbständigt. Ein Rechtsverhältnis zwischen Eigentümern ist das eine Geld so gut wie das andere: ein Rechtsverhältnis des Ausschlusses und der Zugriffsmacht in der irrationalen, von Marx als ‚fetischartig‘ verachteten Gestalt eines Dings, das der Verfügungsmacht des Eigentums ein quantitatives Maß verpasst. Da sind nicht zwei Sorten Wert unterwegs, sondern ein und derselbe abstrakte Reichtum; in unterschiedlicher Verwendung, aber in derselben kapitalistischen Mission, sich zu vermehren. Die Macht dazu funktioniert in beiden Fällen aus demselben Grund, nämlich nur deswegen, weil das staatlich durchgesetzte Regime des Eigentums den gesamten gesellschaftlichen Lebensprozess beherrscht. Denn auch darin unterscheiden sich produktives und Finanzkapital überhaupt nicht: Mit der Verwendung des Geldes als Geldquelle machen sie die Gesellschaft insgesamt zur Manövriermasse der Macht ihres auf Vermehrung programmierten Eigentums und dafür haftbar, dass ihre Rechnungen aufgehen – wie sie sich dabei voneinander unterscheiden und wie ihre unterschiedlichen Geschäftsaktivitäten zusammenhängen, davon handeln unsere drei Artikel.
Anders gesagt: Wer verstanden hat, was für ein Unding der abstrakte Reichtum ist, um den es einzig und allein geht, wenn nützliche Güter einzig und allein für den Tausch gegen Geld fabriziert werden – dazu die Erinnerungen in den vorstehenden drei Punkten –, der hat damit noch nicht erklärt, was das Finanzkapital mit dieser Abstraktion alles anstellt, wie es mit seiner Kreditschöpfung den sich verwertenden Wert verselbständigt und vervielfacht und wie es daran verdient. Der wird aber auf alle Fälle die Abstraktion des Eigentums schlechthin, die die Kommandanten des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses dem Reichtum an Gütern, den sie herstellen lassen, als dessen wahre ökonomische Natur beilegen und zum totalitär herrschenden Zweck und Sachzwang machen, nicht für wirklicher, handfester oder wie auch immer substanzieller halten als die ökonomische Macht, die die Finanzkapitalisten mit ihren verbrieften Schulden in Händen halten und mit ihren spekulativen Geschäften ausüben und die sich durch ihren Gebrauch vermehrt, ohne dass deswegen auch nur eine Ware mehr hergestellt und verkauft worden sein müsste. Was in deren Händen als Kapital fungiert, nennt Marx im Gegensatz zu den Produktionsmitteln und Arbeitskräften, die die anderen Kapitalisten als ihr Eigentum in Besitz nehmen und zu Potenzen der Verfügungsmacht ihres Geldes degradieren, „fiktiv“; er erinnert daran, dass die Welt ohne die Reichtümer des Finanzkapitals gebrauchswertmäßig kein bisschen ärmer wäre, nichts konkret Nützliches fehlen würde – übrigens ebensowenig wie ohne den „Fetisch“ Geld. Damit will er aber gerade nicht gesagt haben, die Macht, die diesem rechtsförmig fingierten Kapital im System der politischen Ökonomie des Eigentumsrechts zukommt, wäre eine bloße Einbildung oder auch nur im Geringsten weniger real als das, was andere Kapitalisten – solche, die an den materiellen Bedürfnissen der Menschheit und deren geschäftlicher Ausnutzung Geld verdienen – in ihren Bilanzen aufschreiben. Die selber halten ja im Gegenteil ihren Reichtum erst dann für wirklich real, und kapitalistisch frei anwendbar ist er ja auch wirklich nur dann, wenn er die Gestalt einer Ziffer auf ihrem Bankkonto angenommen hat. In diesem verrückten System sind es tatsächlich die vom Kreditgewerbe hergestellten und vermarkteten Schuldverhältnisse, die die ganze Macht des Werts repräsentieren und universell anwendbar machen. Es ist das ‚fiktive‘ Kapital, das seine Produzenten dazu befähigt, alle anderen kapitalistischen Geschäfte zu finanzieren, zu dirigieren, in Schwung zu bringen oder abzuwürgen – und insgesamt zu gefährden, wenn das Spekulieren nach seinen eigenen Kriterien nicht mehr gelingt.
Deswegen sind es im Übrigen auch solche Geschäfte – mit dem Kreditrisiko, mit der spekulativen Bewertung von Wertpapieren, mit Spekulationspapieren zur Absicherung gegen Verluste aus spekulativen Engagements, schließlich mit der Abtrennung solcher Spekulationspapiere von ihrem Versicherungszweck und der Vermarktung reiner Finanzwetten –, mit denen sich in der globalen Marktwirtschaft am meisten Geld verdienen lässt. In dieser Welt gelten Herstellung und Vertrieb der absurdesten Derivate glatt als geldwerte Dienstleistung, so wie die Herstellung von Armbanduhren und der Vertrieb von Nüssen oder Nachrichten; nur viel, viel teurer. Und wenn der marktwirtschaftliche Sachverstand Recht hat mit seinem Dogma, dass die Höhe eines Entgelts – zumindest im Prinzip – den Wert des entgoltenen Dienstes ausdrückt, dann leistet in Sachen Wertschöpfung tatsächlich niemand so viel wie Investmentbanker, die Verpackungen für Derivate erfinden.
II.
1.
Unsere Überlegungen zur Macht des Kreditsektors, Geld zu schöpfen, Kredit zu vergeben und mit Techniken eigener Art Geldkapital zu akkumulieren, sind von manchen skeptischen Lesern so verstanden worden, als läge uns daran, die Unabhängigkeit dieser Geschäftssphäre von der Welt der kapitalistischen Ausbeutung der Arbeit zu beweisen; als wollten wir quasi den Derivatekünstlern recht geben, die ihre Tätigkeit nicht für das hinterletzte Produkt des Systems der Lohnarbeit, sondern für die wahre Quelle des Reichtums der modernen Weltwirtschaft halten. Dabei wird wohl übersehen, dass die Ableitung des Finanzgeschäfts und seiner Autonomie aus den Prinzipien der politischen Ökonomie des Kapitals die theoretische Rückführung der Branche und ihrer aparten Stellung im und zum sonstigen kapitalistischen Betrieb auf diese Prinzipien leistet. Vielleicht hilft auch in dieser Hinsicht ein Hinweis:
Die Freiheiten in Sachen Geldschöpfung und Gewinnerwirtschaftung, die das Finanzgewerbe sich herausnimmt, halten wir für die zu erklärende Sachlage; sie in Abrede zu stellen, weil man sich eine Erklärung der Kapitalakkumulation zurechtgelegt hat, die dazu nicht passt, ist nicht gut. Diese Freiheiten sind die Errungenschaften einer Macht über den gesellschaftlichen Geldverkehr und den geschäftlichen Gebrauch des Geldes, die nicht vom Himmel gefallen ist, sondern in der politischen Ökonomie des Geldverdienens ihre Grundlage hat: Die Macht des Finanzkapitals, durch den Handel mit ge- und verliehenem Geld Geld zu machen, beruht darauf, dass in der Marktwirtschaft überhaupt Geld als Geldquelle fungiert – die kommerzielle Kundschaft der Banken treibt ja nichts anderes. Diese Macht des Geldes, durch seinen geschäftlichen Gebrauch mehr zu werden, ist ihrerseits keine mysteriöse Eigenschaft des Geldes, obwohl sie in der Marktwirtschaft glatt so wirkt, nämlich als sachliche Gegebenheit. Sie ist die Konsequenz daraus, dass sich in diesem System ein Lebensunterhalt nur mit dem Erwerb von Geld erwirtschaften lässt, die meisten Betroffenen aber nie genug Geld haben, um dessen Macht zur Selbstvermehrung durch den richtigen geschäftlichen Gebrauch freizusetzen; die sind vielmehr genötigt, für Geld zu arbeiten – dafür nämlich, dass für die Minderheit, die genug davon hat, „das Geld arbeitet“. Welche Jobs die auf Gelderwerb durch Arbeit angewiesene Mehrheit sucht und findet, ist im System der marktwirtschaftlichen Freiheit egal; da ist nichts unmöglich; in allen erdenklichen Dienstleistungen kann die Arbeit suchende Menschheit ihre Chance finden. Dabei wird allerdings ein Unterschied gern übersehen, der für die allgemeine unbedingte Notwendigkeit, sich Geld zu beschaffen, entscheidend ist: Auch die fortschrittlichste kapitalistische Gesellschaft, in der die Industrie zu den aussterbenden Branchen gezählt wird, lebt von den materiellen Gütern, die mit materiellen Produktionsmitteln hergestellt werden müssen. Auch wenn die meisten Lohnabhängigen und kleinen Selbstausbeuter mit anderen Aufgaben beschäftigt werden – massenhaft solchen, die mit der Vermarktung von Gütern, der Verwaltung der mit Geld wirtschaftenden Gesellschaft, den finanziellen Sachzwängen der bürgerlichen Existenzweise zu tun haben –: Die Gesellschaft lebt von der Arbeit, die die lebensnotwendigen Güter produziert. Der allgemeine Zwang, für Geld zu arbeiten, hat seinen letzten ökonomischen Grund darin, dass die Produktionsmittel für diese Güter denen gehören, die darin ihr Geld angelegt haben und nur produzieren lassen, was und wenn es sich für ihr Geldinteresse lohnt. Mit der Notwendigkeit des Gelderwerbs für den Lebensunterhalt ist eine Produktionsweise definiert.
Die Freiheiten des Finanzkapitals sind also das systemeigene Produkt der kapitalistischen Produktionsweise. Der Stoff des Finanzgeschäfts bezeugt, dass es aus dem System der Lohnarbeit folgt.
2.
In unserer umgekehrt argumentierenden Erklärung des Finanzgewerbes legen wir allerdings Wert darauf, dass diese Branche sich vom kapitalistischen Produktions- und Verwertungsprozess förmlich trennt, mit eigenen Mitteln und Methoden Geldmacht akkumuliert und sich als maßgeblicher Anstifter und zusammenfassender Nutznießer auf das Geschäftsleben bezieht, das im marktwirtschaftlichen Jargon „Realwirtschaft“ heißt. Weshalb das theoretisch nötig und sachlich wichtig ist, ist wohl auch nicht recht verstanden worden; deswegen auch dazu zwei Hinweise, ein methodischer und ein sachlicher.
In einer Ableitung, so wie Marx sie fürs Kapital lehrbuchmäßig darlegt und wie wir versucht haben sie fortzusetzen, ist – wenn sie richtig ist – jedes wichtige Ergebnis der Ausgangspunkt für Konsequenzen, die ihrer eigenen „Logik“ folgen und nicht mehr der, die zu diesem Ergebnis geführt hat. Das fängt bei Marx schon mit dem Übergang vom Tauschwert der Ware zum Geld als allgemeinem Äquivalent an; mit dem Fortgang vom Geld als allgemeinem Zugriffsmittel zum Geld als Zweck und als Kommandomittel über seine eigene Quelle beginnt die politische Ökonomie des produktiven Kapitals; usw. Wenn dann – auf viel späterer Stufe – die Geldhändler aus ihrem Dienst an der Geldzirkulation ein Geschäft mit dem Verleihen aktuell nicht gebrauchter Geldsummen machen, nämlich fremdes Kapital vergrößern und dafür am Profit partizipieren, dann ist die Natur dieses Geschäfts zu begreifen. Wer da nur bemerken will, dass Mehrwert umverteilt wird und der Zins den vom kommerziellen Kreditnehmer ausbeuterisch angeeigneten Früchten der Arbeit entstammt, wer sich also, methodisch gesprochen, mit der theoretischen Zurückführung der Konsequenz auf ihre Herleitung zufrieden gibt, der verpasst das Entscheidende: dass diese Geschäftssphäre sich mit dem neuen Instrumentarium der Eigentumsübertragung und der Rück- und Zinsforderung, also mit der rechtlich verselbständigten Macht des Geldkapitals auf den Verwertungsprozess des angewandten Kapitals bezieht. Man muss also schon das verselbständigte Geldkapital und den Zins als Fortschritt in der – wie Marx es ausdrückt – „Veräußerlichung des Kapitalverhältnisses“ weiterdenken. Da gibt es dann den Fortgang – um den wir zu Beginn des 2. Kapitels länger gerungen haben – vom Gebrauch des Geldes als Leihkapital zum Kapitalmarkt, auf dem das Kreditverhältnis selber zur Handelsware wird. Die „Logik“ dieses Handels, die Berechnungen, die da zum Zuge kommen, die neue ökonomische Kategorie der Bewertung, der spekulativen Ableitung eines Kapitalwerts aus der erwarteten Rendite: das alles ist gerade nicht verstanden, wenn man immer nur auf den Endpunkt des vorherigen Ableitungsschritts zurückblickt und festgehalten haben will, dass in Wertpapieren „letztlich“ doch auch nichts anderes drinsteckt als ein Stück Leihkapital. Da werden eben finanzkapitalistische Rechtsverhältnisse in neuer Weise produktiv. Und wenn der spekulative Charakter dieser eigenartigen Produktivkraft, die Wertschöpfung per Bewertung, selber zum Geschäftsobjekt wird, dann liegt mit den Derivaten schon wieder ein – theoretisch weniger bedeutender, praktisch dafür recht brisanter – Übergang vor. Nur so jedenfalls kommt man der Logik der Sache auf die Spur – am Ende eben jener Verselbständigung des Finanzkapitals, die ihm seine praktische Wucht verleiht.
Denn die Macht der Branche: ihre Potenz, sich selbst und die restliche Geschäftswelt auf Schuldenbasis mit Zahlungsmitteln auszustatten, damit die Akkumulation des eigenen Geldkapitals wie die Kapitalakkumulation in allen anderen Geschäftszweigen von den Schranken des schon verdienten Geldes freizusetzen usw., steht und fällt mit ihrer Autonomie, ihrer aparten Stellung im und zum System, die sie sich mit ihren Diensten an dessen Funktionieren verschafft. Das Finanzkapital ist das Gewerbe, das der Konkurrenz der Kapitalisten insgesamt als die verselbständigte Zusammenfassung, die systemeigene Vergesellschaftung der Privatmacht des Geldes gegenübertritt und darüber Regie führt. Damit ist es die gesamtwirtschaftliche Triebkraft dafür, dass die kapitalistische Produktionsweise sich sämtlicher gesellschaftlicher Ressourcen und Überlebensbedingungen bemächtigt; dass „das“ Kapital alle Länder des Globus zu seinen Investitionssphären macht; dass es nach seinen Bedürfnissen immer neue anspruchsvolle Verwertungsbedingungen entwickelt und Mensch und Natur dafür zurechtmacht, also verschleißt. Kraft seiner Sonderstellung im und zum System ist das Kreditwesen die „systemische“ Branche schlechthin: Indem es die weltweite Geschäftswelt mit Geschäftsmitteln versorgt, für seinen Geschäftserfolg in Beschlag nimmt und von seinen Erfolgen abhängig macht, geht es wie selbstverständlich von der totalen und totalitären Herrschaft des Geldes über den Lebensprozess der Menschheit aus und besorgt das Herrschaftsmittel. In dieser Funktion wird es von der politischen Gewalt nicht gebremst, sondern anerkannt, beansprucht und gepflegt; der letzte Teil unseres Aufsatzes wird davon handeln, wie die Staatsgewalt sich in ihrer Konkurrenz gegen ihresgleichen dieser Macht des Finanzkapitals bedient – und wie das Finanzkapital auch dadurch an Macht gewinnt.
Aus alldem folgt übrigens ein politischer Schluss: Der Kampf um eine Beschränkung der Freiheiten des Kreditgewerbes gehört in seiner normalen Fassung und auch dann noch, wenn er in der Krise zum offenen Streit ausartet, zur unauflöslichen Symbiose von Staatsmacht und Bankwesen dazu. Auch in seinen radikalsten Varianten hat er mit einem Kampf gegen die Herrschaft des Kapitals nichts zu tun. Deren Abschaffung geht nur per Kündigung: dadurch, dass das Kommando des Geldes über die Arbeit von denen aufgekündigt wird, die sie tun. Damit ist auch aus der Macht der Finanzwelt die Luft ’raus – und nicht nur aus den Blasen.
© GegenStandpunkt Verlag 2010
[ 1 ]
Praktisch in jeder Nummer seit Heft 3-07.
[ 2 ]
In den Nummern 3-08, 2-09 und 1-10 dieser Zeitschrift.
3 ]
Alle Welt versteht die Sache lieber umgekehrt: Mit der Krise würde offenbar, dass die Kredite, die das Finanzgewerbe vergibt, wichtig und produktiv und überhaupt unverzichtbar sind, die besseren Kreditpapiere jedoch, an denen dieses Gewerbe am meisten verdient, eigentlich bloße Blasenbildner, Vorspiegelung falscher Tatsachen, jedenfalls kein wirklicher geldwerter Reichtum. Wenn das die Wahrheit wäre: was wäre dann schlimm daran, dass in der Krise „die Blase platzt“ und die vorgespiegelten Werte ihrer Nichtigkeit überführt werden? Wenn man über das Finanzkapital Bescheid wissen will, dann sollte man erst einmal versuchen zu begreifen, was es leistet und was überhaupt los ist, wenn seine Rechnungen aufgehen; nur dann weiß man auch, woran es scheitern kann und was alles fällig ist, wenn es scheitert. Seine Produkte, weil sie sich entwerten können, für „eigentlich“ nichtig zu erklären, ihr Kaputtgehen also mehr oder weniger für ihre Erklärung zu nehmen, ist verkehrt, ist eine Art, sich das Nachdenken darüber zu ersparen, und ist außerdem bedenklich nahe an der bürgerlichen Denkweise, die die Dinge nach ihrem Erfolg beurteilt.
4 ]
Es ist der große Fehler der Freunde der „Arbeitswertlehre“, dass sie im Wert nicht die Indienstnahme der gesellschaftlichen Arbeit – dieses notwendigen „Stoffwechsels des Menschen mit der Natur“ – für einen ihr fremden und feindlichen Zweck erkennen, sondern, den bürgerlichen Ökonomen ähnlich, den Wert für eine hilfreiche Abstraktion halten, nämlich für die Gleichsetzung verschiedener Arbeiten und Arbeitsprodukte zum Zweck ihrer leichteren Vergleichbarkeit und Addition. Ihnen gilt die fürs Eigentum verrichtete Arbeit als eine ganz vernünftige Weise, die für die Gesellschaft notwendige Arbeit zu organisieren; kritikwürdig finden sie nur, dass die bürgerliche Welt nicht zugeben mag, dass der ganze schöne Wert aus Arbeit stammt. Marx’ Kritik der wertschaffenden Arbeit verstehen sie als deren Rehabilitation und Aufwertung und setzen dem bürgerlichen Standpunkt den proletarischen Stolz der „Schöpfer allen Reichtums und aller Kultur“ entgegen, dass ihre Maloche die einzige und ganze Quelle des Reichtums sei. Aus dem Dienst, den die Arbeiterschaft dem Gemeinwesen leistet, leiten ihre politisch-ideologischen Fürsprecher ab, dass der „volle Arbeitsertrag“, der ihr zustünde, größer auszufallen hätte als der Lohn, den man ihr zahlt. Marx aber war kein Freund des echten Werts; er mochte den Arbeitern nicht dazu gratulieren, dass sie und nur sie den ganzen Wert schaffen. In seiner Kritik des Gothaer Programms (1875) tritt er einem entsprechenden Lob der Arbeit durch die damaligen Sozialdemokraten ausdrücklich entgegen: „Die Arbeit ist nicht die Quelle allen Reichtums“ – jedenfalls nicht, soweit nicht vom Wert, sondern vom materiellen Reichtum die Rede ist. Der hängt ebenso von Bedingungen der Natur wie vom Stand von Wissenschaft und Technik ab. „Die Bürger haben sehr gute Gründe, der Arbeit übernatürliche Schöpferkraft anzudichten“, setzt Marx hinzu: Sie sind die Nutznießer der Arbeit, die den Wert schafft. Ein sozialistisches Programm aber hätte sich solcher „bürgerlicher Redensarten“ zu enthalten (MEW 19, S. 15).
[ 5 ]
Marx greift zu allerlei verwegenen Bildern, um diese Subsumtion der Arbeit unter das kapitalistisch angewandte Eigentum, die Inkorporation ihrer Potenzen durch das Kapital, so kenntlich zu machen, dass auch der an jede marktwirtschaftliche Gemeinheit gewöhnte Verstand die „der kapitalistischen Produktionsweise eigentümliche und sie charakterisierende Verkehrung, ja Verrückung des Verhältnisses von toter und lebendiger Arbeit“ (Das Kapital Bd. 1, MEW 23, S. 329) begreift: „Das Kapital ist verstorbene Arbeit, die sich vampyrmäßig belebt durch die Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“ (ebd. S. 247)
Labels:
Das Kapital,
Friedrich Engels,
Karl Marx,
Marxismus,
Werttheorie
Abonnieren
Posts (Atom)