Donnerstag, 28. Februar 2013

Joachim Gauck kommt an?!

Der Gaukler in Aktion Die Crux mit »Europa« Europa Von: Uli Brockmeyer, Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek vom 23. Februar 2013 auf Kommunisten-online.de am 28. Febuar 2013 – Es will und will einfach nicht funktionieren. Alle möglichen Politiker und solche, die sich dafür halten, machen sich große Sorgen um »Europa«. Gestern erst der deutsche Bundespräsidenten-Darsteller, der in einer – wie üblich »mit Spannung erwarteten« – »Europa-Rede« allerlei Unfug absonderte. »Europa« befinde sich in einer Vertrauenskrise, sagte der höchste Mann im deutschen Staat doch tatsächlich vor rund 200 Gästen in seinem Berliner Schloß Bellevue. Der evangelische Pfarrer, dem aus Mangel an Kandidaten die Position des Bundespräsidenten zugefallen ist, gibt heute gern den Freiheits-Philosophen, und er findet für schöngefärbte Luft auch immer wieder interessiert dreinblickendes Publikum. Für sein Präsidentengehalt sollte sich Herr Gauck eigentlich ein Lexikon kaufen, um nachlesen zu können, was Europa eigentlich bedeutet. Das Gleiche gilt für viele andere Schönredner und -schreiber. Europa kann nämlich in keiner Krise sein, schon gar nicht in einer Vertrauenskrise, denn es handelt sich hier seit Urzeiten um die geografische Bezeichnung für einen Kontinent. Daß Herr Gauck und sehr viele andere Leute sich anmaßen, das aus wirtschaftspolitischen Großmacht-Überlegungen geschaffene Gebilde namens »Europäische Union« mit Europa gleichzusetzen, zeugt nicht von guter Bildung, denn es gibt ziemlich große Gebiete in Europa außerhalb der Europäischen Union. Und mit dieser EU ist es offensichtlich nicht besonders weit her – trotz aller großkotzigen Reden über das »Erfolgsmodell«, den »Hort der Demokratie und der Menschenrechte«, den beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung usw. – auch trotz des Friedensnobelpreises und anderer Ehrungen, die mit dem wirklichen Zustand der EU nichts zu tun haben. Ungeachtet aller Milliarden Euro, die für die »Rettung« des Euro, der Banken oder ganzer Staaten ausgegeben wurden, entwickelt sich in EU-Europa nichts zum Positiven – wobei festgehalten werden soll, daß steigende Einkommen für einige wenige Kapitalbesitzer, Großbanker, Spekulanten und Manager nicht wirklich positiv sind. Für die übergroße Mehrheit der Menschen, die nicht zu den Kapitalbesitzern gerechnet werden, geht es seit Jahren bergab, für viele sogar mit rasender Geschwindigkeit. Das oft versprochene Licht am Ende des Tunnels ist nicht zu erkennen. Die aktuellen Zahlen, die von staatlichen Stellen publiziert werden, zeigten erst gestern eine weiter anhaltende Rezession und dazu noch steigende Arbeitslosenzahlen. Sämtliche Rezepte, die sich die Staatenlenker immer wieder ausdenken, haben keinerlei positive Wirkung. In Spanien steht eine Regierung kurz vor dem Zusammenbruch, Frankreichs Präsident kann dank scharfer Pressezensur zwar »Erfolge« beim Krieg in Mali vorzeigen, verliert aber angesichts mieser Daten im eigenen Land an Respekt. In Italien befürchten viele Beobachter die Rückkehr Berlusconis in die Regierung, und in Bulgarien stürzte eine ganze Regierung an der Unzufriedenheit der Massen über die Strompreise. Alles das ist »Europa«, und trotz dieser Katastrophenmeldungen predigen uns Politiker und deren Schreiberlinge immer noch, wir sollten mehr Vertrauen in dieses »Europa« haben. Die Menschen, die in dieser Woche in Brüssel, in Athen, in Madrid, in Sofia und in anderen Städten auf die Straßen strömten um zu protestieren, haben bereits viel besser verstanden, was »Europa« für sie bedeutet. Quelle: Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek

24. Februar 2013 - Update Apocalypse Now!

Ja, es ist uns durchaus bewusst, dass das letzte Update der CFMD-Homepage vor mittlerweile vier (!!!) Monaten über die Bühne ging. Nehmt es einfach so zur Kenntnis und fragt nicht… Whatever, heute sind wir jedenfalls back on the map! Allzu viel hat sich zwar (wieder!) nicht getan, aber immerhin etwas. Und so machen wir in Sachen Reviews heuer mit einem kleinen (aber feinen!) GRIND ATTACK meets TRÜMMER POGO Vinyl-Special unsere Aufwartung. Special Thanx an dieser Stelle für den Support der Leute, die hinter den besagten Labels stehen! Reviewt wurden die folgenden Platten: DUST - Distortion Empire -Lp+Cd LOS REZIOS - Clarificacion -Lp RAW HATE - Fuck Off And Die! -Lp TACHELESS - Freiheit -Lp TOXIC HOPE - Mind Makes God, God Kills Mind -Lp UNCHALLENGED HATE - New Hate Order -Lp+Cd Und Hey, eines ist ja wohl klar: Vinyl Rules!!! Ansonsten haben wir nichts Neues für Euch. Doch Halt, bei den Events hat sich so einiges getan. Also schaut mal rein. Wir geloben jedenfalls (und mal wieder, haha!) Besserung und das nächste Update ist bereits für März geplant. Außerdem wird (wenn auch nicht gerade fieberhaft…) am nächsten Printzine gearbeitet. Grind on, stay tuned und bis demnächst Eure CFMD-Crew http://www.campaign-for-musical-destruction.de/

The global rush to grab land and other resources

25 February 2013. A World to Win News Service. The planet is facing a serious food crisis. The unsustainable use of resources, from the land to the sea, due to the violent rush for profit, poses a great threat to humanity and the planet. But rivalry for control of food production and distribution under the profit-driven capitalist system is still sharpening, taking new forms and causing greater misery for the world's people. The land-grab going on in Africa and other parts of the world is part of this trend. Africa, whose people were kidnapped by the millions for the slave trade and ground down and bled under colonialism and since, a continent whose resources has been sacked for centuries and which has suffered so much from wars spurred by big-power rivalry, faces a new form of looting today. Corporations, private banks, pension funds and many multinational companies have grabbed fertile land all over the continent. With the connivance of corrupt and client governments dependent on foreign investment, they have secured long leases by paying as little as half a U.S. dollar per hectare per year. Although this kind of land acquisition is far from new, there has been a spectacular jump since 2008. In the following year, investors bought or leased more than 56 million hectares in Asia, Latin America and especially Africa, roughly 15 times more land that the yearly average in the preceding half century. (Farah Stockman, Boston Globe, 24 February 2013) Writing in the 11 July 2012 issue of the Web magazine Around Africa, Aniede Okure gives the following examples: - Ethiopia has leased or sold 3.6 million hectares of farmland to foreign companies from India, Saudi Arabia, Europe and Israel. The leases require them to pay $0.80 (U.S. dollars) per hectare per year. This deal has displaced 1.5 million people from their farmlands. - The U.S.-based SG Sustainable Oils in Cameroon obtained land rights for 99 year leases on 73,086 hectares of land at a rate of $0.50 to $1 per hectare per year. - Sime Darby Plantation, a Malaysian based company, signed a 63 year agreement with the Liberian government to lease 220,000 hectares. - 67 percent of farmland in Liberia, 15 percent in Sierra Leone, 7 percent in Tanzania, 10 percent in Ethiopia, 6 percent in the Democratic Republic of Congo, 8 percent in Gabon, 11 percent in Guinea and 6 percent in Mozambique are controlled by foreign investors who pay from $0.50-$7.10 per hectare per year. What do these transactions mean for millions of poor farmers who are already struggling to feed their families? The land grab means that these farmers are stripped of their livelihood. It means that they are evicted forcefully from where they were born, lived and worked for generations. It means the destruction of their lives and the lives of their children. They are being driven into a situation where even those lucky enough to find jobs have no choice but to accept working under the harshest and most difficult conditions, with wages often not enough to feed themselves and their family. If they are hired by a foreign-owned plantation on what was once their land, they will now mainly produce food for export, not for their country's people. Compensation is almost nil in these evictions. In Liberia, Sime Darby Plantation, which wants to grow palm trees, paid $200 compensation to each evicted farmer for a 63-year lease, only $3 for every year. (The Guardian, 17 October 2012) According to a 2011 publication by NU Wire Investor, one hectare of land in the U.S. costs $32,000, but in the poorer countries of Africa it costs less than the price of a cup of coffee. It is often argued that in many places farmers have been unable to make a living from their small plots, and jobs will bring them more income than farming. But in general in the third world, the shift to large-scale commercial farming is part of an unbalanced model of development in which people are robbed of their land and then basically cast aside. Whether the foreign investment comes from the imperialist powers or other reactionary states, it usually leads to greater dependency on the world market and submission to monopoly capital and its institutions such as the IMF, the World Bank, the UN and certain NGOs. An ancient African saying no longer applies: "We who are alive now do not inherit the land from our ancestors; we borrow it from our children." Sustainability, ecological impact and the consequences on people and nature may be touted in corporate brochures, but they are not and cannot be a real part of the "business model", even if some investors feel pressured to claim otherwise in their sponsored ecological and developmental impact studies and other public relations propaganda. Instead, the inexorable capitalist logic of the extraction of the maximum profit in the shortest time and the rivalry between competing capitals takes command and is the primary driver of investment. Further, once the "gold rush" is on, companies and states who don't get in on the land grab now risk being excluded in the future, losing out to those who got there first. Monopolizing water Along with these land grabs, water resources are being diverted to meet foreign capital's needs, squeezing other farmers dry. The Alwero river in Ethiopia's Gambela region is key for the indigenous people. A new plantation in that region, owned by the Saudi Arabian billionaire Mohammed al-Amoudi, is irrigated with water diverted from the Alwero. The company's plans for industrial irrigation would undermine local people's access to this life-giving stream. While Saudi Arabia was receiving its first shipment of rice from Ethiopian in 2009, over five million Ethiopians were hungry and relying on international charity food programmes to feed them. Neil Crowder from the UK based Chayton Capital, an investment firm that has been acquiring farmlands in Zambia, says, "the value is not the land, the real value is in water. Grabbing of water resources for irrigating large-scale farming could rob millions of people of their access to water and risk the depletion of continent's most precious fresh water resources. But still the message repeated at farmland investor conferences around the globe is that water is abundant in Africa. It is said that Africa's water resources are vastly underutilized and ready to be harnessed for export-oriented agriculture projects." (chaytoncapital.com) To see what this could mean, let's look at what has already happened in Pakistan. The country's single biggest irrigated area was created by Britain when Pakistan was part of the British colony of India. Later it was expanded with funding from the World Bank. Some 90 percent of all crops grows on land irrigated by water from the Indus River. Although this irrigation system expanded cotton exports and increased the production of rice and wheat with the use of other plant varieties, there was a price to pay. Even freshwater rivers carry salt. The Indus carries 22 million tonnes of salt each year, only half of which is discharged into the Arabian sea. The rest, almost a tonne of salt per year per every irrigated hectare of land, stays on the farmers' fields. This kills crops. So far, a tenth of the fields in Pakistan have become usable for agriculture. A fifth are badly waterlogged, and a quarter produce only meagre crops. The water withdrawal from the Indus River is so intense that in most years it no longer flows all the way to the sea. Capitalist investment does not take this kind of damage into account because it is external to the cost of production. Societies and the planet suffer under these conditions, but capital thrives. In India, pumped water from deep boreholes irrigates 30 crops that replaced the indigenous farming system, including new plant varieties that require more water than traditional crops. A quarter of India's crops are grown using underground water that is not replenished by rainfall, and the water table is dropping dangerously. Although the issue of sustainable agriculture is more acute in the dominated countries, it is a global problem. Water tables have fallen substantially in areas in large-scale farming areas in the American Midwest. Fruit plantations in California uses 15 percent more water than rain can replenish. This kind of agriculture cannot last. The Aral Sea, once the fourth largest lake in the world, between the borders of Kazakhstan and Uzbekistan in Central Asia, has been completely destroyed, with unimaginable ecological and human consequences. The infant mortality rate in this area is now the highest in the world. The two main rivers feeding the lake were diverted to supply water for cotton farming in the 1960s, a decade after socialist planning principles were replaced by the criterion of profit under the rule of a new capitalist ruling class that had arisen within the Soviet Communist Party, The situation is even more dramatic in the Middle East. Saudi Arabia has no rain or even rivers to speak of, but lying beneath the desert are vast fossil water aquifers (underground water bodies left over from earlier climate conditions). The Saudi government invested $40 billion in the 1980s to pump out this precious water to irrigate millions hectares of wheat. In the 90s, in order to provide feed for the growing industrial dairy farms, many farmers switched to growing alfalfa, a crop that needs even more water. The aquifers collapsed. Some 60 percent of the country's fossil water was squandered in the process and lost forever. According to the mega-NGO Oxfam, the land foreign investors have leased and bought from poor farmers in the poorer regions of the world is so vast that if it were farmed properly, it could feed a billion people. (Observer, 13 October 2012) But 60 percent of the crops grown on these lands are for biofuel (plants used as energy sources). Capitalism cannot put sustainable development first, which, among other things, would mean drastically reducing the production of carbon dioxide and other greenhouse gases that is propelling global warming. Instead, the profitability of biofuels has triggered a "gold rush" mentality among investors seeking higher returns on their investment. Further, biofuel projects are often speculative and may turn out to be disastrous for a country, even in capitalist terms. In northern Mozambique, farmers lost their land to international companies that wanted to grow the jutropha plant for biofuel. This experiment failed, but the damage was already done. Food prices have gone down on the world market since their historical peak in 2008, but not by much. According to the UN Food and Agriculture Organization (FAO), they are now approximately twice as high as a decade ago. (Almost one and a half times as high if adjusted for inflation.) Burgeoning financial speculation on agricultural products and the large-scale land grabs interact to drive up food prices. Those who live in the imperialist countries spend only a small part of their income for food (nine percent in the U.S. on average), but in the countries dominated by imperialism overcoming hunger is a serious challenge. No matter how much they work, many people are forced to spend 50-70 percent of their income (and sometimes more) just to buy food, often of low quality, so that even if their stomachs are full they may be malnourished. This gap between the extreme ends on the scale of rich and poor is getting bigger. Drought and floods due to climate change have dramatically increased the problem. When rich countries import food it is like also importing water from the countries they dominate, because the water needed to grow these crops is used to create exported agricultural commodities and not to feed the local people. The imperialist countries and their associates import vast amounts of what has been called "virtual water" from the countries under the domination of their capital. They have situated themselves in such a way that they can even benefit from climate change and drought by increasing their control over real and "virtual" water and food sources in general. The world needs 200 billion litres of water a second to grow its food, the equivalent of all the water in the Amazon River every day. About 62 percent of the water used to grow crops consumed in the UK is "imported" in this sense, amounting to some 58 bath-tubs full per person per day. (Guardian, 20 August 2008) These sets of activities – capital's indirect import of water as well as direct access to water and the diversion of its natural flow for irrigated industrial farming, along with the heavy use of fertilizers and pesticides, is a recipe for disaster for the countries where small farmers are being evicted and for the world as a whole. In the past few years, many grain suppliers have bought each other out, creating an ever-growing monopoly in which a shrinking number of firms control the global food markets. Six huge companies (ADM, Bunge, Cargill, Louis Dreyfus, Glencore and Marubeni) control more than 75 percent of the food market, and this process of monopolization is continuing. This trend favours further increases in prices all along the food chain. This consolidation is also a threat to producers, because farmers are faced with fewer buyers and may have to accept lower prices for their crops. At the same time, farmers are basically dependent on grain trading companies and chemical monopolies for their seeds and fertilisers, and have to pay more to be able to produce. The entire food chain from top to bottom is increasingly under the direct control of monopoly capital. These monopolies are in the position of deciding who will farm and who will not, who will eat and who will not, and also who farms what! Then there is the problem of wasted food that is created by the way the capitalist distribution system works, driven by the same need for the biggest and quickest profits as capitalist food production. According to Tim Fox, Head of Energy and Environment at the Institute of Mechanical Engineers in the UK, wrong storage methods, improper expiry dates, the constant encouragement of customers to buy more than needed (buy one get one free offers) and too much attention to the appearance of products are some of the major causes of this waste. Thirty percent of the vegetables grown in the UK are not even picked because they don't "look good". Half of the food purchased in Europe and the U.S. ends up in the rubbish bin. In the third world, the waste takes place in the start of the food chain due to the lack of adequate agricultural technology, storage facilities and transport. Roughly half of the 400 billion tonnes of food produced on this planet every year are wasted. However the most criminal waste is the waste of human beings. Millions of people are dying from hunger and other causes related to poverty (such as lack of medical care). At the same time, the productive power and intellectual abilities of many millions are wasted because they cannot find work or are kept on the margin of society. Are we doomed to live like this forever? It is not true that our planet cannot feed its current population. Despite capitalism and other exploitative relations, the Earth now produces more than humanity needs, and it has the capacity to produce much more. The problem is that the capitalist mode of production and its distribution system cannot put the needs of the people and the planet first. Capitalism proclaims that it represents the final point in human development. But it maintains tremendous impoverishment and is an obstacle to the kind of development the world really needs. This is the reason why getting enough to eat, let alone being able to eat healthy food, is so hard for so much of the world's population. Capitalism cannot give people the most basic right: the right to eat. At the same time, it is not illegal to lay people off, it is not illegal to violently evict millions of people, grab their livelihood and force them into hunger, because all this is crucial for the dynamics of capitalist accumulation. That is the reality of "fair trade". This system, capitalism and the domination of the world by a handful of monopoly capitalist countries, is not humanity's final destination but a barrier to its advancement to a better world. In order to get rid of hunger and injustice, we must do away with this system and nothing less.

Freitag, 22. Februar 2013

Wüstenkriege – Die Stabilisierung der Zentren durch den Krieg in der Peripherie

IMI-Analyse 2013/04 - in: Graswurzelrevolution Nr. 377 von: Christoph Marischka | Veröffentlicht am: 20. Februar 2013 Auch dieser Krieg begann mit einer Lüge Am 10. Januar 2013 begann Frankreichs offene Militärintervention in Mali. Offizieller Anlass war ein vermeintlicher Vorstoß von bewaffneten „Islamisten“ in Richtung Süden. Die französische Regierung und in der Folge auch die anderen Regierungen der EU- und NATO-Staaten, die den Einsatz einhellig begrüßten, versuchten die Situation so darzustellen, als hätten die „Islamisten“ ohne das französische Eingreifen die malische Hauptstadt Bamako eingenommen und ganz Mali in einen „Terrorstaat“ (so etwa wörtlich der französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian) verwandelt. Wie auch immer man zu den Schätzungen zur Zahl der „Islamisten“ stehen mag, so ist die Annahme einer bevorstehenden Einnahme der Hauptstadt abwegig. Auch sonst spricht wenig dafür, dass die Darstellung, mit der Frankreich den Krieg begann, ausnahmsweise mal zutreffend sein sollte. Bereits zuvor hatten malische Militärs eine Offensive angekündigt und waren entsprechende Truppenbewegungen beobachtet worden, auch Frankreich hatte bereits Spezialeinheiten ins Land gebracht und Kampfhubschrauber und -flugzeuge in die Nachbarstaaten verlegt, die wohlkoordiniert gegen offenbar bereits festgelegte Ziele zum Einsatz kamen – mit Luftbetankung aus den USA, Überflugrechten der Nachbarstaaten und zuvor eingeholter Zustimmung der NATO-Partner. Von einem Eingreifen in letzter Sekunde kann also keine Rede sein. Bernard Schmid spekuliert hingegen, dass es gerade die längst angelaufenen Kriegsvorbereitungen Frankreichs waren, welche die Offensive der „Islamisten“ ausgelöst hätte. Das ist äußerst plausibel, denn eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung der Intervention und auch ihrer Durchführung spielte der nördlichste Flughafen, der noch unter Kontrolle des malischen Militärs stand, Sévaré, 70 Kilometer südlich von Konna, dem kleinen Ort, dessen Einnahme vermeintlich die Intervention ausgelöst hatte. Schmid weist noch auf etwas anderes hin: Nach algerischem Recht darf der Luftraum für Militärflugzeuge von Drittstaaten erst nach einer Frist von 21 Tagen nach der Zusage geöffnet werden und just drei Wochen vor Beginn der Intervention, am 19. und 20. Dezember 2012, hatte sich der französische Präsident Hollande zum Staatsbesuch in Algerien aufgehalten und dort wahrscheinlich diese Zusage erhalten. Umfangreiche Militarisierung Eigentlich ist es unpräzise, vom „Beginn der französischen Intervention“ zu sprechen, denn begonnen hatte diese schon viel früher. Frankreich hatte bereits Jahre zuvor (ebenso wie die Bundeswehr) Soldaten in Mali ausgebildet und sowohl in Mali, als auch innerhalb der EU Druck gemacht, diese „Hilfe“ zu intensivieren und zu europäisieren. Gleichzeitig stand Frankreich mit verschiedenen politischen und bewaffneten Gruppen im Norden Malis in Kontakt, die über französische Verbündete, wie den Präsidenten Burkina Fasos, unterstützt wurden. Auch die USA hatten bereits 2002 angefangen, häufig als „Stämme“ bezeichnete Gruppen im Norden in der Terrorbekämpfung auszubilden, die sich jedoch später überwiegend denjenigen angeschlossen haben, die nun von der französischen, der malischen und der tschadischen Armee bekämpft werden. Diejenige Gruppe im Norden, der allein schon aufgrund des Namens „Al-Qaeda in the Islamic Maghreb (AQIM)“ die unmittelbarsten Beziehungen zum „Internationalen Terrorismus“ nachgesagt werden, stand zumindest historisch in enger Verbindung mit dem algerischen Geheimdienst und es wird davon ausgegangen, dass diese Verbindungen bis heute bestehen. Außerdem gibt es enge Kontakte zwischen den nun als terroristisch eingestuften Gruppen und den Regierungs- und Militärapparaten in Mauretanien, Niger und Burkina Faso. Das hat u.a. die Gründe, dass diese zuvor der Gefahr von Aufständen in der Provinz entgegenwirken wollten, indem sie lokale Führer mit Ämtern kauften und zugleich die militärische und politische Führung an deren kriminellen bzw. kriminalisierten Machenschaften mitverdienten. Mit Ausnahme Algeriens sind jedoch in allen Nachbarstaaten Malis Regime von Frankreichs Gnaden an der Macht, Frankreich hatte bei sämtlichen Regierungsbildungen in der Region nach Putschen oder umstrittenen Wahlen eingegriffen und dabei die EU und die ECOWAS als Hebel verwendet. Wie hausgemacht die Probleme sind, die nun von der französischen Armee und ihren Verbündeten bekämpft werden, wird jedoch am besten durch die erstaunlich wenig thematisierte Tatsache verdeutlicht, dass die Waffen der „Islamisten“, über deren Umfang und Qualität sich die französische Regierung nach außen überrascht zeigte, zu einem wesentlichen Anteil aus den Beständen stammen, die das französische Militär während des Libyenkrieges buchstäblich (allerdings mit Fallschirmen) vom Himmel fallen ließ. Ressourcensicherung? Warum das alles? Einerseits ist davon auszugehen, dass die Fokussierung westlicher Sicherheitsstrategien auf den Krieg gegen den Terror und sog. gescheiterte Staaten sowie die beständige Anrufung eines „Wettlaufs um Afrika“ insbesondere mit China eine gewisse Eigendynamik entfalten, die nicht immer rational sein muss und die genannten Phänomene befördert. Seit Beginn der offenen Intervention wird andererseits v.a. von linken Kritiker_innen und bis in die bürgerliche Presse hinein darüber spekuliert, der französische Militäreinsatz ziele vor allem auf den privilegierten Zugang der Franzosen auf Ressourcen in der Region, insbesondere Uran, das für die französische Atomwirtschaft und Energieversorgung ja tatsächlich von herausragender Bedeutung ist. Für diese Sichtweise sprechen unter anderem Berichte, dass Frankreich im Zuge der Luftschläge auch Soldaten zu den Uranminen in Niger schickte und zugleich den Einsatz privater Sicherheitskräfte dort intensivierte. Gegen einen solch unmittelbaren Zusammenhang spricht jedoch, dass gerade im Norden Malis zwar Uran- und Ölvorkommen vermutet werden, bislang jedoch wenig Anstalten westlicher Firmen erkennbar sind, diese auszubeuten und das auch unter gegebenen Bedingungen kaum wirtschaftlich wäre. Zudem sollte sich gerade die Linke nicht die Vorstellung zueigen machen, dass es dem Abbau von Rohstoffen generell förderlich wäre, die betreffenden Regionen in ein Kriegsgebiet zu verwandeln, weil sich damit – und wenn auch nur mittelfristig und für bestimmte Akteure – die Sicherheitslage in der Region verbessern würde. Nicht von der Hand zu weisen ist jedoch der Effekt, dass alleine die Aussicht auf die Erschließung ausbeutbarer Ressourcen häufig zu einer geopolitischen Aufwertung der betreffenden Region führt und damit sowohl sicherheitspolitische Maßnahmen westlicher Staaten (und seien sie noch so kontraproduktiv) als auch die Entstehung bewaffneter Gruppen fördert. Die deutsche Linkspartei brachte etwa im April 2010 die damals bereits angelaufenen Planungen für EU-Militärausbildungsmissionen in Mauretanien, Mali und Niger mit den Plänen des DESERTEC-Konsortiums zur zukünftigen Ausbeutung von Sonnen- und Windenergie in der Sahara in Verbindung. Noch grundsätzlicher wird dieser Zusammenhang von der Redaktion der Materialien für einen neuen Antiimperialismus und der Forschungsstelle Flucht und Migration (FFM) formuliert, wonach die Voraussetzung für die kapitalistische Wertschöpfung und Ausbeutung die Zerschlagung der existierenden sozialen Gefüge und dafür eben Militarisierung und Krieg das Mittel der Wahl seien. Demnach „soll der neue Krieg in der Sahara jene Gewalt- und Ermöglichungsräume herstellen, die für eine kapitalistische Durchdringung dieser Räume Voraussetzung sind“, so etwa die FFM. Bewaffnete Moderation Ohne dem auf dieser Ebene der Abstraktion widersprechen zu wollen (allenfalls insofern es sich dabei um eine bewusste und formulierte Strategie der maßgeblichen Akteure handeln soll), wird im folgenden eine andere, aber verwandte Erklärung vorgeschlagen, wonach der Krieg in der Peripherie der Stabilisierung politischer Machtzentren dient. Denn ein erstes Ergebnis der offenen Militärintervention Frankreichs und seiner Verbündeter steht bereits jetzt fest: die vorübergehende Stabilisierung der demokratisch in keiner Weise legitimierten „Übergangsregierung“ Malis. Diese wurde unter „Vermittlung“ der ECOWAS und hierunter besonders der Präsidenten der Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) und Burkina Fasos mit tatkräftiger Einmischung Frankreichs und der EU eingesetzt und war innerhalb Malis umstritten und relativ machtlos. Das änderte sich mit der Bitte um eine französische Intervention, die ihr international und mit dem Schreckgespenst einer Eroberung Bamakos durch die Islamisten auch durch die Bevölkerung im Süden Malis einen massiven Anerkennungsschub brachte. Bereits zuvor war seit dem Putsch in Bamako in Mali ein heftiger Kampf darum entbrannt, wer die künftige Regierung stellen sollte und zugleich international wie innerhalb Malis anerkannt werden würde. Mit der Sicherheitsrats-Resolution 2071 wurde bereits angedeutet, dass auch die bewaffneten Gruppen im Norden an der zukünftigen Macht teilhaben könnten, wenn sie einer Rückeroberung des Nordens unter internationaler Beteiligung zustimmen würden, ihnen ansonsten jedoch Sanktionen und eine Einstufung als terroristische Gruppe drohe. Selbst die malischen Partner des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact zeigten sich (trotz der antimilitaristischen Gesinnung der beteiligten deutschen Gruppen) gewillt, europäische Militärausbilder ins Land zu lassen, während sie zugleich einen durchaus antikolonial und anti-neoliberal inspirierten Prozess der Regierungsbildung „von Unten“ anschoben. Jetzt kritisieren sie zurecht, „dass die Intervention nicht zuletzt darauf abzielt, Partei im innermalischen Konflikt zu ergreifen, um eine basisdemokratische Selbstermächtigung in ganz Westafrika zu verhindern“. Eine aktuelle Analyse der Situation durch die regierungsnahe Stiftung Wissenschaft und Politik scheint ihnen dabei Recht zu geben. Unter dem Titel „Jenseits von Terrorismusbekämpfung“ heißt es darin: „Der von den Medien und Malis Regierung verbreitete Eindruck trügt, es gehe in dem Land vor allem um die Bekämpfung extremistischer Gruppen“. Tatsächlich ginge es hingegen einerseits um „Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Eliten einzelner Stammesgruppen“ und andererseits um die „Handlungsunfähigkeit“ der Zentralregierung (gemeint ist ihre fehlende Legitimität und Unterstützung), die auch dazu geführt habe, dass „sie bisher auch keine Verbündeten im Norden gewinnen“ konnte. Entsprechend trägt die gesamte Analyse den Charakter einer bewaffneten Moderation, wonach diese Gruppe „keine effektiven Gewaltmittel und damit keine Verhandlungsmacht“ mehr hätte, bei anderen aufgrund militärischer Niederlagen „die Anreize für Verhandlungen steigen“ würden und „einzelne Akteure durch Anreize und Druck dazu gebracht werden [könnten], auf die Seite der Regierung zu wechseln“. Im Grunde wird hier relativ deutlich gesagt, dass die künftige Regierung bzw. bereits der Kreis der hierzu in Verhandlungen tritt, buchstäblich zurechtgeschossen werden soll. Stabilisierung der Zentren durch den Krieg in der Peripherie Doch diese bewaffnete Moderation bleibt nicht auf Mali beschränkt. Vielsagend sind beispielsweise die ersten Truppenkontingente vom afrikanischen Kontinent, die gemeinsam mit den französischen und malischen Soldaten in Mali zum Einsatz kamen und aus dem Tschad und Niger stammten. Die autoritäre tschadische Regierung Déby etwa musste selbst in den letzten Jahren wiederholt durch französische Militäreinsätze vor Rebellenangriffen verteidigt werden. Im Niger begann bereits Mitte 2012 eine EU-Mission zur Vergrößerung und Verbesserung der Streitkräfte, die bereits 2011 unter dem Verweis auf die mangelnden militärischen Fähigkeiten Nigers vorbereitet wurde, während nigrische Soldaten als UN-Blauhelme an der Seite französischer Soldaten nach einer umstrittenen Wahl den heutigen Präsidenten der Côte d’Ivoire an die Macht schossen. Es steht außer Frage, dass mit der Unterstützung der französischen Armee in Mali eine Art Bestandsgarantie für die jeweiligen Regime einhergeht und tatsächlich hat Frankreich in beiden Ländern Truppen stationiert, die im Falle einer Eskalation kurzfristig das Regierungsviertel sichern können. Ähnliches gilt für Burkina Faso und die Côte d’Ivoire. Nicht zu unterschätzen ist auch, dass diese Länder ihre innenpolitischen Auseinandersetzungen nun mit dem Verweis auf Mali als Terrorismusbekämpfung kontextualisieren können und sich Frankreich und seine Verbündeten mit Kritik an deren Vorgehen und Menschenrechtsverletzungen zurückhalten müssen. Sehr offensichtlich wurde das nach der blutigen „Beendigung“ der Geiselnahme auf dem algerischen Erdgasfeld bei In Amenas, Anzeichen gab es jedoch bereits im Vorfeld. Als Guido Westerwelle etwa im November vergangenen Jahres Nigeria besucht hatte, wurde er bereits im Vorfeld von Amnesty International auf die schweren Menschenrechtsverletzungen aufmerksam gemacht, die die nigerianische Armee bei der Bekämpfung von Islamisten im eigenen Land begehe. Obwohl dann am Tag seines Besuches 48 Menschen, die meisten von ihnen Jugendliche, offenbar summarisch hingerichtet wurden, fand er keine deutliche Kritik hieran, weil Nigeria eine zentrale Rolle bei der damals längst angelaufenen Aufstellung jener „Afrikanischen Friedenstruppe“ spielte, die nun die von Frankreich eroberten Gebiete „sichern“ soll. Auch dass der ivorische Präsident Ouattara, der durch einen blutigen Bürgerkrieg 2011 an die Macht kam und seit her jede Aufarbeitung der Kriegsverbrechen auf seiner Seite missen lässt, unmittelbar nach Beginn der französischen Luftschläge mit militärischen Ehren und von der Kanzlerin persönlich in Berlin empfangen und mit freundlichen Worten bedacht wurde, lässt sich vermutlich nur mit seiner „konstruktiven Rolle“ bei der Verwandlung Malis in ein Schlachtfeld des Krieges gegen den Terror erklären. Wer in diesem Krieg auf Seiten der NATO-Staaten steht (oder auch nur so tut) ist über Kritik erhaben und militärisch abgesichert. Ob diese Stabilisierung der politischen Zentren über den Krieg in der Peripherie auch in Frankreich funktioniert, wird sich zeigen. Bislang ist die Zustimmung zum Krieg recht groß und die Kritik an den zugleich Verschärften Maßnahmen der inneren Sicherheit eher marginal, es stehen jedoch umfangreiche Kürzungsprogramme an, von denen die „sozialistische“ Regierung mit dem Thema „Sicherheit“ zugleich ablenken möchte. Dieser Artikel erscheint in der nächsten Ausgabe der Monatszeitschrift Graswurzelrevolution (Nr. 377). Vorabdruck mit freundlicher Genehmigung der Redaktion (http://www.graswurzel.net/)

Der Krieg gegen den Terror in der Sahara

IMI-Standpunkt 2013/009 - in: AUSDRUCK (Februar 2013) Ein unvollständiger Überblick über Militär- und Polizeimissionen der EU, ihrer Mitgliedsstaaten und der USA von: Jonna Schürkes | Veröffentlicht am: 13. Februar 2013 Die Militarisierung der Sahara wird von der EU und den USA seit Jahren vorangetrieben. Für den Kampf gegen den „Terror“ und die „Organisierte Kriminalität“ werden in den meisten Ländern der Sahel militärische und polizeiliche Einheiten zur „Terrorbekämpfung“ ausgebildet und ausgerüstet. Zudem wird eine Infrastruktur geschaffen, die es ermöglichen soll, Territorien und Grenzen besser zu kontrollieren (Gefängnisse, Militär- und Polizeiposten in den peripheren Gebieten der Staaten). Der Aufbau der Sicherheitskräfte und der Versuch, das staatliche Gewaltmonopol auszuweiten, haben wesentlich dazu beigetragen, dass die Situation im Norden Malis eskalierte. Die EU im Sahel Die EU-Strategie für den Sahel wurde im März 2011 verabschiedet. Die Notwendigkeit der Intervention im Sahel wird vor allem mit europäischen Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen begründet. Um diese durchzusetzen, setzt die EU vor allem auf die Ausweitung der Präsenz des Staates in den Ländern der Region, was faktisch vor allem über die Stärkung der Sicherheitskräfte erfolgt. In Folge der Verabschiedung der Sahel-Strategie realisierte und finanzierte die EU zahlreiche Projekte, wie beispielsweise das „Programme spécial pour la paix, la sécurité et le développement au Nord-Mali“ (PSPSDN). Im Rahmen dieses Programms wurden u.a. eine Antiterroreinheit („Task Force Sahel”) und ein Gefängnis in den Regionen Gao und Kidal, im Norden Malis, aufgebaut. Das Programm wurde zu einem Viertel von der EU finanziert. Das von der EU realisierte Programm „Counter Terrorism Sahel“ verfügt über den Zeitraum 2012-2014 über 6,7 Mio € aus den Töpfen des Instruments für Stabilität (IfS). Mit diesen Geldern soll u.a. ein virtuelles „Sahel Security College“ errichtet werden, in dem Polizeikräfte aus Mali, Mauretanien und Niger, auch unter Einbeziehung der Militärs der jeweiligen Länder, in der Bekämpfung des Terrorismus ausgebildet werden. Auch ist der Aufbau einer Westafrikanischen Polizeidatenbank geplant (Finanzierung durch IfS: 2,2 Mio.), an der Benin, Ghana, Mali, Mauretanien, Niger, die ECOWAS und Interpol beteiligt sein sollen. EU-Missionen in der Region EUCAP Sahel Niger Die Mission EUCAP Sahel wurde im August 2012 entsandt und soll zwei Jahre andauern (mit einem jährlichen Budget von 8,7 Mio. €. Die Mission wird geleitet von einem Oberst der spanischen Gendarmerie-Einheit. Die 50 Militärs und Polizisten sollen die Nigrischen Sicherheitskräfte (Gendarmerien, Polizei, Nationalgarde) im Kampf gegen Terroristen und Organisierte Kriminalität ausbilden. Ähnliches war auch für Mali und Mauretanien geplant, bis heute wurden jedoch nur jeweils ein Verbindungsbeamter in deren Hauptstädte entsandt. EU-Mission in Libyen Die EU plant eine Mission, in dessen Rahmen libysche Grenzschützer ausgebildet und beraten werden sollen. Ziel sei die kurzfristige Sicherung der Landgrenzen, langfristig soll ein „integriertes Grenzkontrollsystem“ aufgebaut werden. Details (Umfang, Zeitpunkt etc.) sind noch nicht bekannt. Der Krieg in Mali Operation Serval Die Intervention der französischen Truppen in Mali begann am 11.01.2013. Begründet wurde diese mit dem Vormarsch der „Islamisten“ in den Süden Malis auf den das französische Militär spontan reagiert habe. Angesichts der Komplexität solcher Einsätze ist diese Behauptung allerdings unglaubwürdig (s. Beitrag „Regime Change mal anders“ in diesem Heft). Inzwischen (04.02.2013) sind 4.000 französische Soldaten in Mali stationiert. Unter französischem Kommando stehen auch 2.000 tschadische Soldaten, die in der Region Kidal stationiert sind. Die französische Intervention wird vor allem in den Bereichen Logistik, Aufklärung und Luftbetankung durch die Streitkräfte der EU und der USA unterstützt. Auch sind aus verschiedenen Ländern Spezialeinheiten vor Ort. In den meisten Fällen behaupten die Regierungen, diese seien lediglich zum Schutz der Botschaft in Bamako. Nur Großbritannien hat zugegeben, dass ihre Spezialeinheiten die Franzosen im Krieg im Norden unterstützen. Zur Debatte um die deutsche Beteiligung an der Operation s. Beitrag „Mali – Kriegsgetrommel…“ in diesem Heft. EUTM Mali Am 1. April soll die EU-Mission zur Ausbildung malischer Soldaten (EUTM Mali) in Koulikoro beginnen. Ziel der Mission ist es: „die malischen Sicherheitskräfte zu trainieren und anzuleiten, um sie zu befähigen […] die territoriale Integrität des Landes wiederherzustellen“. Es sollen 250 Soldaten als Ausbilder, 100 Soldaten als logistische Unterstützung und 150 Soldaten zum Schutz der Ausbilder entsandt werden. Deutschland hat angekündigt sich mit 40 Militärausbilder und 40 Sanitätssoldaten zu beteiligen. EUTM wird von verschiedenen Seiten kritisiert (s. Beitrag „Mali – Kriegsgetrommel…“ in diesem Heft). ECOWAS/AFISMA Die Mission der ECOWAS in Mali (AFISMA) wurde am 20.12.2012 vom UN-Sicherheitsrat mandatiert. Die Entsendung von 3.300 Soldaten war eigentlich für September 2013 geplant, wegen der französischen Intervention sind allerdings seit Mitte Januar 2013 Truppen in Mali stationiert. Die Mission soll langfristig die malische Armee dabei unterstützen, den Norden zu kontrollieren. Die Kosten der Mission werden von der ECOWAS mit 960 Mio. US$ angegeben. Auf der Geberkonferenz in Addis Abeba am 29.01.2013 sagte die EU 50 Mio. € zu, die aus dem Europäischen Entwicklungsfond (EDF) finanziert werden. Zudem wird die AFISMA logistisch von westlichen Militärs unterstützt, u.a. werden die Soldaten aus den jeweiligen Ländern von Spanien und den USA nach Mali geflogen. Deutschland hat drei Transall entsendet, die in Dakar (Senegal) stationiert sind. Großbritannien und die USA haben zudem Truppen in verschiedene ECOWAS Staaten entsandt, die Soldaten für die AFISMA vorbereiten sollen. Aufbau der ECOWAS-Eingreiftruppe Ebenso wie in anderen Regionen wird seit Jahren in Westafrika eine regionale Eingreiftruppe aufgebaut, die militärische Missionen in Ländern der Region realisieren soll. Der Aufbau dieser Truppe wird u.a. von der EU finanziert, auch das Training der afrikanischen Soldaten wird überwiegend den ehemaligen Kolonialmächten und der EU durchgeführt. Die ECOWAS hat bereits in Liberia, Sierra Leone, Guinea-Bissau, Guinea und der Côte d’ Ivoire militärisch interveniert. Seit 2008 hilft die Durchführungsorganisation der deutschen Entwicklungshilfe GIZ beim Aufbau der Polizeikomponente der ECOWAS Eingreiftruppe. Im Traingscenter „Ecole de Maintien de la Paix Alioune Blondin Beye“ in Bamako werden die Soldaten für die Eigreiftruppen der ECOWAS ausgebildet. Die Schule wird vor allem von Frankreich betrieben und finanziert; Deutschland unterstützte die Baumaßnahmen finanziell. Zudem werden von Deutschland Polizeikurse finanziert. TSCTP Im Rahmen der Trans Sahara Counter-Terrorism Partnership (TSCTP) bilden die USA seit 2005 Einheiten zur Terrorismusbekämpfung in der Region aus. Partnerländer sind Algerien, Burkina Faso, Tschad, Mali, Mauretanien, Marokko, Niger, Nigeria, Senegal, Tunesien. Das Ziel der TSCTP ist u.a. die Militärs der Region in den Bereichen Aufklärung, Regionale Zusammenarbeit, Logistik, Grenzkontrollen und Zielerfassung auszubilden. 2013 verfügt das Programm über 44 Mio. US$, wovon der größte Teil für „sicherheitsrelevante“ Zwecke ausgegeben wird. Inzwischen wurde bekannt, dass mehrere malische Eliteeinheiten, die von den USA im „Krieg gegen den Terror“ ausgebildet wurden, zu den Rebellen im Norden Malis übergelaufen sind.

Stellungnahme von Afrique-Europe-Interact zur französischen Militärintervention in Mali

Dokumentation: Afrique-Europe-Interact von: 13. Februar 2013 Wir dokumentieren hier die Stellungnahme zur Militärintervention in Mali von Afrique-Europe-Interact (AEI), einem transnational organisierten Netzwerk, das v.a. aus Kämpfen gegen das EU-Grenzregime hervorging und neben einigen antirassitischen Gruppen in Deutschland auch verschiedene Organisationen in Mali umfasst. Obwohl wir nicht alle Einschätzungen und Bewertungen darin teilen, möchten wir ihnen auch auf unserer Homepage Raum geben und überdies die spannenden Informationen, welche die Stellungnahme enthält, einem möglichst breiten Publikum zugänglich machen. Es folgt der Wortlaut der Stellungnahme von AEI. 1. Vorbemerkung: Immer wieder haben wir uns als Afrique-Europe-Interact in den letzten 9 Monaten zur dramatischen Mehrfachkrise in Mali zu Wort gemeldet, zuletzt mit einer taz-Beilage am 8. Dezember (http://www.afrique-europe-interact.net/index.php?article_id=821&clang=0) sowie seit Anfang Januar mit mehreren Pressemitteilungen und Spendenaufrufen anlässlich eines von der malischen Sektion von Afrique-Europe-Interact initiierten „Weißen Marsches“ in Mali ( http://www.afrique-europe-interact.net/?article_id=829&clang=0). Vor diesem Hintergrund möchten wir heute zu einigen der seit der französischen Militärintervention grundlegend veränderten Rahmenbedingungen Stellung beziehen, unter anderem dazu, wie sich das politische Kräfteverhältnis in Mali durch die Präsenz internationaler Truppen verschieben dürfte (was wiederum auf die Frage verweist, weshalb es überhaupt zur Intervention gekommen ist). Dabei wird – wie gehabt – bei unseren Überlegungen der Umstand eine zentrale Rolle spielen, dass wir in den letzten Wochen und Monaten in regelmäßigem, oft täglichem Kontakt mit AktivistInnen unseres transnationalen Netzwerks in Mali gestanden sind. Denn dies hat uns die Möglichkeit gegeben, die Auseinandersetzungen stets auch durch die Brille unserer malischen MitstreiterInnen zu betrachten und somit einige der in Europa fast zwangsläufigen Verkürzungen, Irrtümer, Projektionen und eurozentristischen Sichtweisen zu vermeiden oder zumindest klein zu halten. 2. Ausgangssituation: Neokolonialer Bluff – und doch ein wichtiger Lichtblick… Durch die militärische Intervention sind die islamistischen Besatzer binnen drei Wochen aus größeren Teilen des Nordens vertrieben worden, nicht zuletzt aus den drei wichtigen Städten Gao, Timbuktu und Kidal. Grundsätzlich ist dieser Umstand eine ebenso gute wie erleichternde Botschaft – entsprechend teilen wir die Freude vieler Menschen im Norden Malis, zumal es keinerlei Anlass zu geben scheint, deren Authentizität in Frage zu stellen (anders als es bei Kriegsberichterstattung gemeinhin der Fall ist). Und doch ist Afrique-Europe-Interact weit davon entfernt, den französischen Militäreinsatz positiv zu bewerten: Erstens weil das in militärischen Interventionen enthaltene Eskalationsrisiko noch keineswegs gebannt ist, also die Gefahr eines die Zivilbevölkerung massiv in Mitleidenschaft ziehenden Guerilla-Kriegs seitens der Islamisten. Zweitens weil Krieg bzw. die Präsenz von Besatzungstruppen häufig mit dramatischen Problemen bzw. Konsequenzen einhergeht, ob durch Traumatisierungen, Zerstörung lokaler Ökonomien oder Vergewaltigungen – alles Aspekte, worauf bereits im November 2012 der von der bekannten Globalisierungskritikerin und früheren Kulturministerin Malis Aminata D. Traoré initiierte Aufruf „Frauen in Mali, sagt NEIN zum Stellvertreterkrieg!“ aufmerksam gemacht hat. Drittens – und dieser Punkt ist in unseren Augen am wichtigsten – weil Frankreich keineswegs aus humanitären Motiven gehandelt hat, ausschlaggebend waren vielmehr politische, ökonomische und militärische Interessen. Es war daher auch keineswegs zufällig, dass Frankreich zusammen mit der westafrikanischen Wirtschaftsunion (ECOWAS) sowie Teilen der im März 2012 durch einen kurzzeitigen Putsch zumindest geschwächten politischen Elite Malis seit Beginn der Krise nicht das Geringste getan hat, um nach einer so genannten „malischen Lösung“ Ausschau zu halten – ganz gleich, ob diese mit zivilen Mitteln des Dialogs oder durch einen begrenzten (im Zeichen der Selbstverteidigung stehenden) Einsatz der malischen Armee erfolgt wäre. Ganz im Gegenteil: Durch diverse Embargo-Maßnahmen (mit Blick auf den so genannten Putsch) sowie weitere Interventionen von außen wurde gezielt eine Situation scheinbarer Alternativlosigkeit kreiert, an deren Ende die irrwitzig anmutende Wahl zwischen einem angeblichen Ansturm der Islamisten auf Bamako oder einer Militärintervention unter französischem Kommando stand. Diese Pseudoalternative weisen wir ausdrücklich zurück, zumal die schon erwähnten politischen, ökonomischen und militärischen Interessen nicht nur Frankreichs, sondern auch etlicher Regierungen in Westafrika all zu offensichtlich auf der Hand liegen… 3. Politische, ökonomische und militärische Hintergründe der Intervention Geht es um die Interessen der beteiligten Akteure (insbesondere Frankreichs), werden in der hiesigen Debatte vor allem vier Aspekte hervorgehoben: Erstens die Sorge vor einem so genannten „Sahelistan“, also einem Rückzugsgebiet für islamistische Dschihadisten. Dabei wird in vielen Texten explizit darauf hingewiesen, dass islamistische Gruppen in den letzten 30 Jahren immer wieder von westlichen und anderen Geheimdiensten gezielt aufgebaut wurden (in jüngerer Zeit zum Beispiel in Libyen und Syrien) und dass es darüber hinaus die neokolonialen Dominanz- und Ausbeutungsverhältnisse sind, die Islamisten überhaupt erst den Boden bereiten – ob durch erfolgreiche Agitation in der Bevölkerung oder die Nicht-Existenz staatlicher (Sicherheits-)Strukturen wie im Falle Malis. Zweitens werden immer wieder die handfesten ökonomischen Interessen betont, etwa das viel zitierte Uran und andere Bodenschätze, aber auch sonstige Geschäftsfelder, in denen französische Firmen aktiv sind. Beides wird drittens mit grundsätzlichen Überlegungen verknüpft, etwa von der Forschungsstelle Flucht und Migration, auf deren Blog es am 14. Januar hieß, „dass Krieg in der Sahara jene Gewalt- und Ermöglichungsräume herstellen (soll), die für eine kapitalistische Durchdringung dieser Räume Voraussetzung sind. Sicherheit für den Uranabbau, die Solarkraftwerke und die Ölförderung in der Sahara gibt es nur durch Einhegung.“ Viertens finden die auf das Allerengste hiermit verzahnten militärischen Interessen regelmäßig Erwähnung – passend dazu, dass im Moment vieles danach aussieht, als ob Frankreich versuchen würde (im Zusammenspiel mit den Tuareg-Rebellen der MNLA), im Norden Malis eine dauerhafte Militärpräsenz einzurichten. Jedes der hier zitierten Argumente ist in unseren Augen zutreffend, Differenzen liegen allenfalls im Detail bzw. in der Gewichtung. Und doch ist auffällig, dass fast ausschließlich aus einer geostrategischen (Metropolen-)Perspektive formuliert wird, während die politischen Auseinandersetzungen innerhalb Malis bzw. Westafrikas unerwähnt bleiben, obwohl diese für ein wirkliches Verständnis der Abläufe absolut elementar sind. Genauer: Im März 2012 hat es in Mali eine Art improvisierten Militärputsch niedriger Ränge gegeben, in dessen Verlauf der langjährige Präsident Amadou Toumani Traoré (ATT) samt größerer Teile seiner hochgradig korrupten Regierungsmannschaft abgesetzt wurden. Seitens der Bevölkerung ist der Putsch bzw. der dadurch angestoßene demokratische Aufbruch auf große Zustimmung gestoßen, und das aus mindestens drei Gründen: Erstens weil sich die malische Armee durch jahrelange Korruption in einem derart desolaten Zustand befunden hat, dass ihre einfachen Soldaten in den Kämpfen mit den unter anderem aus Libyen zurückgekehrten Tuareg-Rebellen buchstäblich verheizt wurden. Zweitens weil Mali trotz garantierter Meinungs- und Versammlungsfreiheit keineswegs die Musterdemokratie gewesen ist, wie es insbesondere im „Westen“ immer wieder beschworen wurde. Davon zeugen nicht nur hoffnungslos veraltete Wahlregister und eine Wahlbeteiligung von gerade mal 15 Prozent bei den letzten Wahlen, sondern auch die Tatsache, dass im Parlament französisch gesprochen wird, obwohl maximal ein knappes Drittel der Bevölkerung überhaupt französisch versteht. Drittens weil es in diesem Zusammenhang schon lange zu krassesten Formen von Korruption, Vetternwirtschaft und Misswirtschaft gekommen ist – mit katastrophalen Konsequenzen insbesondere für die völlig verarmten Massen (mehr Informationen zu sämtlichen dieser Aspekte finden sich in unserer taz-Beilage vom 8. Dezember sowie in vielen ebenfalls auf unserer Webseite dokumentierten Hintergrundartikeln: http://afrique-europe-interact.net/index.php?article_id=682&clang=0). Kurzum: Der Putsch ist keineswegs in eine Militärdiktatur eingemündet, wie selbst in linken Stellungnahmen mitunter zu lesen war. Er bzw. die von ihm frei gesetzte Dynamik massenhafter Partizipation von unten steht vielmehr im Kontext jener Massenproteste und Aufstände, die seit Ende 2010 nicht nur in Südeuropa oder der arabischen Welt, sondern auch in zahlreichen Ländern südlich der Sahara mit mehr oder weniger hoffnungsstiftenden Ergebnissen stattgefunden haben. Eine Feststellung, an der auch der Umstand nichts ändert, dass die Ex-Putschisten im Dezember 2012 den von nahezu allen politischen Lagern in Mali ausdrücklich begrüßten Schritt unternommen haben, den Ex-Übergangsministerpräsidenten Cheick Modibo Diarra aus dem Amt zu drängen, nachdem bekannt geworden war, dass dieser sich massiv bereichert und zudem den Versuch unternommen hatte, Teile des Militärs unter seine persönliche Kontrolle zu bringen. Indes: Die handfeste Verschiebung des politischen Kräfteverhältnisses in Mali war nicht nur der politischen Elite des Landes ein Dorn im Auge, sondern auch externen Akteuren – insbesondere zahlreichen westafrikanischen Regierungen, die Nachahmungseffekte befürchteten, und natürlich Frankreich, das die durchaus begründete Sorge umtrieb, auf diese Weise in seiner politischen und ökonomischen Vormachtstellung in Mali bzw. der gesamten Region empfindlich geschwächt zu werden. Entsprechend wurde der demokratische Aufbruch in Mali seitens der benannten Akteure von Anfang massiv torpediert – in aller Regel mit dem Argument, dass der Putsch eine demokratisch gewählte Regierung abgesetzt habe, ohne jedoch mit einer Silbe auf die fundamentalen Mängel dieser Fassadendemokratie einzugehen oder den Sachverhalt zu kommentieren, dass ansonsten problemlos mit allerlei Diktaturen zusammengearbeitet wird, ob in Saudi-Arabien und China oder jahrzehntelang in Libyen, Tunesien und Ägypten: Konkret wurde erstens direkt nach dem Putsch ein zweiwöchiges Totalembargo gegen Mali verhängt (mit dem unmittelbaren Effekt von Versorgungsengpässen für die ganz normale Bevölkerung), zweitens wurde die Entwicklungszusammenarbeit seitens der Industrieländer bis heute weitgehend gestoppt, drittens wurde Mali für einige Monate aus der Afrikanischen Union ausgeschlossen, viertens wurden legal gekaufte Waffen für die malische Armee in westafrikanischen Häfen festgesetzt und erst wieder freigegeben, nachdem die malische Übergangsregierung einer ausländischen Militärintervention offiziell zugestimmt hatte, fünftens wurde der ebenfalls zur alten Garde zählende Ex-Parlamentspräsident Diocounda Traoré mit Hilfe der ECOWAS zum Übergangspräsidenten ernannt (unter Androhung neuer Embargomaßnahmen), sechstens wurden die Tuareg-Rebellen der MNLA, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits mit den Islamisten verbündet hatten, zumindest politisch durch Frankreich und Burkina Faso unterstützt und siebtens wurden schließlich kaum ernsthafte Versuche unternommen, die politischen Akteure in Mali darin zu stärken, eine genuin malische Lösung des Problems zu finden, und sei es durch die finanzielle, politische und logistische Unterstützung eines zwischenzeitlich ebenfalls vorgeschlagenen 100.000-Menschen Marsches von Mopti nach Gao, womit die Islamisten zweifelsohne in die Defensive geraten wären. Die Konsequenzen dieser Politik waren unterdessen dramatisch: Zunächst ist hierdurch die wohl ohnehin chancenlose malische Armee in den Wochen nach dem Putsch zusätzlich geschwächt worden, so dass es für Tuareg-Rebellen und Islamisten ein Leichtes war, den Norden Malis endgültig zu erobern. Eine Feststellung, die vor allem auf die insbesondere von westlichen Medien gebetsmühlenartig wiederholte Behauptung gemünzt ist, wonach die Putschisten für die militärische Niederlage maßgeblich verantwortlich seien – ohne allerdings die eben erwähnten Umstände in irgendeiner Form zu berücksichtigen, zu denen im Übrigen auch gehört, dass gleich zu Beginn des Kämpfe im Januar 2012 drei der vier im Norden Malis stationierten Kampfeinheiten der malischen Armee komplett zu den Tuareg-Rebellen übergelaufen sind (als Langzeitfolge davon, dass in früheren Friedensverhandlungen vereinbart worden war, dass sich die malische Armee im Norden Malis vor allem aus Tuareg zusammensetzen möge). Aber auch politisch und ökonomisch ist der demokratische Aufbruch durch die zahlreichen, insbesondere von außen kommenden Störmanöver massiv unter Druck geraten – ganz abgesehen davon, dass sich leider auch etliche Akteure aus der politischen Linken nicht sonderlich geschickt verhalten haben (beispielsweise ist das zivilgesellschaftliche Bündnis COPAM, an dem auch einige Akteure der malischen Sektion von Afrique-Europe-Interact beteiligt sind, zwischenzeitlich durch eine Art Korruptionsskandal an seiner Spitze massiv erschüttert worden, mit der gleichsam ‘imageschädigenden’ Konsequenz, dass der ehemalige COPAM-Chef mit zwei Vertrauten direkt in die Übergangsregierung gewechselt ist). Spätestens vor diesem Hintergrund dürfte also verständlich werden, wie es am 11. Januar, einen Tag nach Beginn der französischen Militärintervention, in der französischen Tageszeitung Le Monde zu der eigenartigen Überschrift gekommen ist, wonach die Intervention die malische Regierung vor dem Zugriff der Putschisten schützen würde („Le pouvoir malien sauvé des putschistes par le militaire français”). Denn deutlich wird, dass die Intervention nicht zuletzt darauf abzielt, Partei im innermalischen Konflikt zu ergreifen, um eine basisdemokratische Selbstermächtigung in ganz Westafrika zu verhindern, die sich wiederum auch für Frankreich ungünstig auswirken würde. Nirgends ist dieses Ansinnen in den letzten Tagen deutlicher geworden als am Beispiel der „concertations nationales“, einer Art Vollversammlung aller gesellschaftlichen Gruppen in Mali, aus deren Mitte die Initiative zu fairen, das heißt die Interessen der armen Bevölkerungsmehrheit wirklich berücksichtigenden Wahlen hervorgehen soll. Die Abhaltung dieser „concertations nationales“ wurde seit dem Putsch von großen Teilen der malischen Zivilgesellschaft regelmäßig gefordert, allerdings haben Übergangspräsident und -regierung ihre Einberufung immer wieder sabotiert. Stattdessen wurde am 29. Januar ein kurzfristig eingebrachter Übergangsfahrplan – die so genannte „Feuille de Route“ – hektisch vom Parlament verabschiedet. Und das, obwohl besagter Übergangsfahrplan eigentlich von den nunmehr endgültig ins Hintertreffen geratenen „concertations nationales“ hätte verabschiedet werden sollen (nachdem er in den vergangenen Monaten von sämtlichen parlamentarischen und zivilgesellschaftlichen Kräften in konsensorientierter Ausschussarbeit formuliert worden war). Das diesbezügliche Kalkül ist offensichtlich: Im Moment herrscht Kriegsstimmung, die Frage der Wahlen spielt gegenüber den Geschehnissen im Norden eine untergeordnete Rolle, da passt es bestens, das aus Sicht der immer noch angeschlagenen Elite potentiell gefährliche (weil basisdemokratische) Instrument der „concertations nationales“ möglichst rasch zu entsorgen – zumal unter anderem die EU eine schrittweise Freigabe der eingefrorenen Gelder von einer diesbezüglich schnellen Entscheidung abhängig gemacht hat. Entsprechend ist es auch kaum verwunderlich, dass bereits seit Wochen in den malischen Mainstream-Medien eine regelrechte Hetze gegen sämtliche ProtagonistInnen der „concertations nationales“ läuft (inklusive Gleichsetzungen mit den Islamisten aus dem Norden), so wie auch große Teile der malischen Armeeführung während der Intervention de facto kalt gestellt wurden und stattdessen sämtliche Abstimmungsprozesse vorrangig zwischen dem malischen Übergangsministerpräsidenten, dem französischen Botschafter in Mali und dem französischen Generalstab erfolgt sind. Und weil die internationalen Finanzinstitutionen in solchen Situationen nicht fehlen dürfen, sollte genauso wenig aus dem Blick geraten, dass der IWF – im Kontext ähnlicher Erpressungsmanöver wie seitens der EU – am Ende der zweiten Interventionswoche ebenfalls neue Kredite zur Stabilisierung der malischen Wirtschaft zugesagt hat, nachdem der Westen durch seine bis heute andauernde Blockadepolitik den wirtschaftlichen Niedergang Malis in einer ersten Runde noch massiv beschleunigt hat. 4. Recht auf Selbstverteidigung – legitimes Anliegen oder nationalstaatlicher Popanz? Bereits mehrfach haben wir in diesem Text in vergleichsweise neutraler Diktion auf die malische Armee Bezug genommen – nicht zuletzt mit Blick auf ihr im vergangenen Jahr deutlich gewordenes Unvermögen, 15 Millionen EinwohnerInnen vor (je nach Schätzung) 2.000 bis 5.000 Rebellen zu schützen. Aus einer antimilitaristischen Perspektive (die wir teilen) mag dies womöglich irritierend wirken, deshalb möchten wir zumindest kurz benennen, worum es geht: Bereits bei der Bamako-Dakar-Karawane Anfang 2011 hat es vor allem unter den malischen bzw. afrikanischen AktivistInnen mehrfach Debatten über das Verhältnis zur malischen Armee gegeben (etwa bei der Frage, ob wir uns bei unserer Demo an der malisch-mauretanischen Grenze aus „Sicherheitsgründen“ von einem kleinen Militärkonvoi begleiten lassen sollten oder nicht). Ganz ähnlich ist der ebenfalls an Afrique-Europe-Interact beteiligte Autor Tahirou Bah in seinem 2010 erschienenen Buch „Mali: les procès permanent“ ausführlich auf die Notwendigkeit der regulären Bezahlung von Soldaten eingegangen. Diese offensiv von BasisaktivistInnen artikulierte Inanspruchnahme des „Rechts auf Selbstverteidigung“ hat uns anfangs einigermaßen überrascht, nicht zuletzt, weil uns die Existenz permanenter Auseinandersetzungen im Norden Malis zwar bekannt war (nicht zuletzt über das Thema von Entführungen westlicher StaatsbürgerInnen), wir ansonsten aber keine wirkliche Ahnung über die komplexe Konflikt- und Gewaltgeschichte in dieser Region hatten. Dies hat sich seit vergangenem Jahr grundlegend geändert, heute ist allenthalben bekannt, was passieren kann, wenn ein Land keine hinreichenden Sicherheitskräfte hat, so sympathisch das unter antimilitaristischen Vorzeichen auch ist. Insofern können wir mittlerweile zumindest gut nachvollziehen, was es mit dem Recht auf Selbstverteidigung auf sich hat – so wie wir ja hierzulande ebenfalls erwarten, dass bei einem Naziangriff die Polizei angerufen werden kann bzw. so wie wir völlig zu Recht kritisieren, wenn die Polizei bei einem Naziangriff wahlweise gar nicht, zu spät oder nur unzureichend ausgerüstet erscheint. Dennoch haben wir im Austausch mit unseren malischen MitstreiterInnen immer wieder betont, dass wir vor dem Hintergrund der hiesigen Debattenkonstellation in Sachen Krieg & Frieden auf keinen Fall offensiv logistische Ausbildungshilfe für die malische Armee fordern können (ob durch Propagierung der Freigabe der widerrechtlich in westafrikanischen Häfen blockierten Waffenlieferungen an die malische Armee oder die Forderung von Ausbildungsunterstützung mittels westlicher Militärausbilder). Denn eine staatliche Armee ist, so eines unserer Argumente, etwas anderes als eine emanzipatorische Guerilla, abgesehen davon, dass es auch in Guerilla-Bewegungen zu äußerst fragwürdigen Auseinandersetzungen kommen kann (wie zum Beispiel in der FMLN in El Salvador, für die die taz 1980 unter dem Titel „Waffen für El Salvador“ eine Spendenkampagne startete, bei der innerhalb weniger Wochen über 1 Mio. DM Spenden reingekommen sind). Und auch haben wir in den Diskussionen mehrfach auf das Dilemma hingewiesen, dass dort, wo Kleinwaffen im Umlauf sind, diese einen Gewaltzirkel eröffnen können, oft auch deshalb, weil sie in die falschen Hände geraten. Kurzum: Unsere Botschaft lautete, dass es einen kaum bewältigbaren Spagat darstellen würde, einerseits die sofortige Schließung von Waffenherstellern wie Heckler & Koch zu fordern, sich andererseits aber mit Blick auf die spezifische Situation in Mali für den Export von Waffen einzusetzen. Nun, all dies mag auf den ersten Blick zugespitzter klingen, als es war. Denn einerseits hat sich ja die malische Sektion von Afrique-Europe-Interact mit dem Projekt eines Weißen Marsches an die Öffentlichkeit gewandt (auch wenn sie in ihrer diesbezüglichen Deklaration das „Recht auf Selbstverteidigung“ explizit benennt), andererseits hat die französische Militärintervention faktisch viele der diesbezüglichen Fragen zunächst einmal obsolet werden lassen. Nichtsdestotrotz haben uns die Entwicklungen in Mali im vergangenen Jahr reichlich unerwartet mit völlig neuen Herausforderungen konfrontiert – vergleichbar im Übrigen mit den Widersprüchen in Nicaragua in den 1980er Jahren, wo ja die Bevölkerung genauso wie die Solidaritätsbrigaden aus Europa im Lichte des von den USA finanzierten Contra-Terrors mitten im Land auf den Schutz durch die vom Ostblock unterstützte nicaraguanische Armee angewiesen waren… 5. Bevölkerung in Pro-Interventionsstimmung – was tun? Eine weitere Herausforderung anlässlich der französischen Intervention hat sich aus dem Umstand ergeben, dass große Teile der malischen Bevölkerung aus durchaus nachvollziehbaren Gründen eine Intervention gutheißen und entsprechend Demonstrationen im Ausland gegen die französische Militärintervention auf absolutes Unverständnis stoßen – unabhängig davon, ob der Protest antikolonial oder religiös begründet ist. Denn klar ist auch, dass die Stimmung bei der Mehrheit keineswegs als kriegerisch beschrieben werden kann. Im Gegenteil: Im Vordergrund steht, so unsere MitstreiterInnen aus Mali, das Verlangen nach Frieden, entsprechend nehmen umfängliche Gebete und Koran-Lektüren in den Moscheen breiten Raum ein. Maßgeblich für die Gestimmtheit vieler Menschen ist dabei die Sorge, dass die soziale und kulturelle Identität Malis durch eine Herrschaft radikaler Islamisten nachhaltig Schaden nehmen könnte. Die gesamte Gesellschaft ist daher von einer Art Positiv-Boom des in Mali ohnehin vorherrschenden Sufi-Islam erfasst worden. Wie gesagt: Auch das können wir im Lichte des menschenverachtenden Scharia-Regimes gut verstehen, welches die islamistischen Besatzer in Mali von Anfang an gegen den nahezu einhelligen Willen der Bevölkerung installiert haben (selbst der dem saudi-arabischen Wahabismus nahestehende Führer des „Hohen Islamischen Rats“ in Mali hat die im Norden angewandte Scharia explizit abgelehnt). Insofern lautet an diesem Punkt unsere Devise (auch mit Blick auf den transnationalen Charakters unseres Netzwerks), dass wir das Spannungsfeld zwischen einerseits allgemeinen Stimmungen in der malischen Bevölkerung und andererseits politischen Analysen, wie sie sowohl von der malischen wie der hiesigen Sektion von Afrique-Europe-Interact vertreten werden, sichtbar machen wollen. Konkret hat das dazu geführt, dass wir in unseren bisherigen Pressemitteilungen und Stellungnahmen zwar stets auf die Eskalationsrisiken bzw. -wahrscheinlichkeiten eines Kriegs genauso wie auf die neokolonialen Interessen Frankreichs hingewiesen haben, dabei aber (wie auch die malische Sektion) die Intervention nicht in Bausch und Bogen abgelehnt, sondern uns vielmehr auf den Weißen Marsch konzentriert haben, also auf eine Perspektive des Dialogs und Interessensausgleichs als unumgehbare Voraussetzung für einen wirklich nachhaltigen Frieden – schlicht deshalb, um einige jener Ambivalenzen sichtbar zu machen, die sich automatisch ergeben, wenn es einen realen Austausch mit den vom unmittelbaren Kriegsgeschehen betroffenen Akteuren gibt. 6. Der Konflikt zwischen Tuareg und malischem Zentralstaat als Kernproblem Der seit der Unabhängigkeit Malis im Jahr 1960 periodisch eskalierende Konflikt zwischen Tuareg im Norden und malischem Zentralstaat hat zwar zwischen März und Mai 2012 hierzulande intensive Beachtung gefunden, wurde dann aber von der Beschäftigung mit dem islamistischen Scharia-Regime weitgehend verdrängt. Allerdings zu Unrecht, wie nicht nur die seit Beginn der Intervention viel diskutierten Übergriffen gegenüber mutmaßlichen Kollaborateuren oder Ex-Tuareg-Kämpfern zeigen. Denn ohne den Aufstand der aus Libyen zurückgekehrten Tuareg-Söldner hätten die seit ca. 2003 im Norden Malis fest verankerten Islamisten nie Richtung Süden vorrücken können. Hinzu kommt, dass sich eine der drei nunmehr in die Defensive geratenen islamistischen Gruppen – Ansar Dine – primär aus malischen Tuareg zusammensetzt. Entsprechend war es kaum überraschend, dass viele (auch linke) Kommentare in Europa in dieser Hinsicht vergleichsweise schlecht informiert sind oder aber offensiv Partei für die Tuareg ergreifen und deren legitimes Recht auf Autonomie propagieren – nicht selten mit romantisierenden Untertönen, wonach die Tuareg „stolze“, mitunter auch „angstfreie“ Menschen seien, die seit der Kolonialzeit ihre „nomadische Freiheit“ hartnäckig verteidigen würden. Indes: Derlei ursprünglich von westlichen Forschungsreisenden und EthnologInnen in die Welt gesetzten Romantizismen taugen nicht, vor allem werden sie der hochgradig komplexen Konfliktgeschichte zwischen Tuareg und malischem Zentralstaat nicht gerecht, im übrigen auch aus Sicht vieler Tuareg nicht. Zu berücksichtigen sind stattdessen mindestens fünf Sachverhalte: Erstens, dass die Tuareg gerade mal 32 Prozent der Bevölkerung des Nordens ausmachen, weshalb es eine Mogelpackung ist, von Selbstbestimmung oder Autonomie zu sprechen – zumal im Falle Malis historische und koloniale Grenzen im wesentlichen übereinstimmen und bereits seit dem Malinke-Reich im 13. Jahrhundert ein multiethnisches bzw. -linguales Zusammenleben in dieser Region kulturell tief verankert ist. Zweitens, dass sich die MNLA keineswegs umfassender Zustimmung unter der Tuareg-Bevölkerung im Norden erfreut, vielmehr repräsentiert sie in erster Linie die Interessen einiger weniger Tuareg-Clans rund um Kidal. Drittens, dass es eigenartig ist, in einem Land wie Mali von Diskriminierung zu sprechen und dies mit bisweilen falschen Angaben zur Zahl von Krankenhäusern, Schulen etc. zu begründen. Vielmehr ist die breite Bevölkerung in dem gesamten Land extrem verarmt, in erster Linie durch neokoloniale Verhältnisse, aber auch durch massive Korruption seitens der politischen Eliten, die im Norden seit den 1990er Jahren just von jenen Tuareg-Führern maßgeblich gestellt werden, die zu den Trägern des jüngsten Tuareg-Aufstandes gehört haben. Viertens, dass die Tuareg mitnichten die einzigen nomadisierenden ViehalterInnen gewesen sind, die nach der Unabhängigkeit Einschränkungen zugunsten sesshafter Kleinbauern und -bäuerinnen erfahren haben, genannt wird in diesem Zusammenhang immer wieder die zahlenmäßig ähnlich große Gruppe der Fulbe, auch bekannt als Fula (englisch) oder Peul (französisch). Und fünftens, dass es insbesondere die beiden großen Dürreperioden 1968 bis 1973 und 1983 bis 1985 gewesen sind (und eben nicht Diskriminierung), durch die 80 Prozent der Herden zerstört und somit zahlreiche Tuareg in die Migration nach Algerien, Libyen oder in die Elfenbeinküste gezwungen wurden. Mit anderen Worten: Anstatt die fatalen (vor allem von den Falken beider Seiten stammenden) Zuschreibungen in Europa zu reproduzieren, sollte es vielmehr um die komplette Konfliktgeschichte gehen, an deren Anfang vor allem zwei grundlegende Sachverhalte stehen: Einerseits die nationalstaatliche Zerstückelung des bisherigen Siedlungs- und Wandergebiets der Tuareg (auf dem Gebiet des ehemaligen französischen Kolonialreichs) – inklusive zahlreicher Maßnahmen, die die nomadische Viehwirtschaft massiv erschwert haben. Andererseits der Umstand, dass schwarze Sklaven bei den oberen Tuareg-Kasten im Jahr 1960 noch völlig üblich waren (und das mit sozialstrukturellen Konsequenzen bis heute). Aus dieser hochgradig konflikthaften Ausgangssituation hat sich sodann seit 1963 ein jahrzehntelanger Dauerkonflikt nicht nur in Mali, sondern auch in vielen Nachbarländern entwickelt, der vor allem für die Zivilbevölkerung immer wieder äußerst grausam verlaufen ist. Mit Blick auf die unmittelbare Gegenwart heißt das aber, dass sämtliche Facetten der jüngsten Konfliktdynamik gleichermaßen berücksichtigt werden sollten – der Einfachheit halber in chronologischer Reihenfolge: Erstens, dass die MNLA im Namen vieler (nie dazu befragter) Tuareg im Januar 2012 einen Bürgerkrieg begonnen und dabei das Bündnis mit islamistischen Gruppen gesucht hat, was in der Konsequenz ganz Mali buchstäblich an den Rand des Abgrunds manövriert hat. Zweitens, dass es in den ersten Monaten des Krieges zwischen MNLA und malischer Armee zu zahlreichen Hinrichtungen, Plünderungen und Vergewaltigungen gegenüber der Nicht-Tuareg-Bevölkerung gekommen ist, wobei bis heute die genaue Urheberschaft nicht geklärt ist. Drittens, dass seit Beginn der französischen Intervention unter anderem in Sévare, Mopti, Niono und Douentza mehrere Tuareg und arabischstämmige Menschen ermordet wurden (angeblich weil es sich um Islamisten, MNLA-Rebellen oder Kollaborateure gehandelt haben soll), wobei auch hier noch nicht geklärt ist, inwieweit diese Taten auf das Konto der malischen Armee, paramilitärischer Milizen oder lokaler Mobs gehen. Viertens, dass es an vielen Orten – unter anderem in Gao und Tombuktu – zu Plünderungen und Übergriffen gegenüber Tuareg und arabischstämmigen Maliern gekommen ist, auch hier oftmals unter dem Vorwand der Kollaboration. Und fünftens, dass aufgrund dessen seit Ende Januar tausende Menschen geflohen sind. So sollen allein die Grenze nach Mauretanien täglich 800 Menschen überqueren, die meisten aus Angst vor Übergriffen, insbesondere seitens der malischen Armee. Grundsätzlich dürfte es sich von selbst verstehen, dass keines dieser Vorkommnisse irgendwelche Übergriffe rechtfertigt – weder in die eine noch die andere Richtung. Und das um so mehr, als die Erfahrungen des letztmalig 1994 massiv eskalierten Konflikts bis heute auf allen Seiten Teil des kollektiven Gedächtnisses sind und daher die Gefahr eines ethnisch aufgeladenen Konflikts durchaus gegeben ist – auch wenn viele schwarze MalierInnen ausdrücklich dagegenhalten, beispielsweise der Bürgermeister von Tombuktu, der meinte: „Ich bin Peul, kann aber nicht ohne Araber und Tuareg leben.“ Kurzum: Einseitige Parteinahmen scheinen in diesem Konflikt mehr als unangebracht, passender ist es vielmehr, all jene Akteure zu unterstützen (und wir möchten einmal mehr die These aufstellen, dass sie den Willen der Mehrheit repräsentieren), die sich um Dialog und Interessenausgleich bemühen – womit wir auch bei dem bereits mehrfach erwähnten Projekt des „Weißen Marsches“ gelandet wären, das bereits im November 2012 von der malischen Sektion von Afrique-Europe-Interact initiiert wurde. Denn als Schlüssel zu einem nachhaltigen Frieden betrachten seine ProtagonistInnen die Eröffnung eines doppelten Dialogs: Zunächst mit jenen Teilen der Tuareg-Bevölkerung aus dem Norden, die sich weder durch die islamistische Ansar Dine noch die laizistische MNLA vertreten sehen. Nur so könnten die Islamisten sozial und politisch endgültig marginalisiert und ihre schrittweise Entmachtung erreicht werden, während gleichzeitig ein echter Versöhnungsprozess zwischen Tuareg und malischer Gesellschaft beginnen könnte – wobei explizit darauf hingewiesen sei, dass es diesbezüglich ausgehend von der berühmten „Waffenverbrennung von Timbuktu“ – der „flamme de la paix“ (1996) – bereits wichtige Erfahrungen in der jüngeren Vergangenheit gegeben hat. Insofern richtet sich der Weiße Marsch aber auch an die gesamte Bevölkerung, schlicht aus der Einschätzung heraus, dass es letztlich nur zu einer langfristigen Verständigung kommen kann, wenn alle Gruppen buchstäblich an einem Tisch sitzen, weshalb, so die Quintessenz, zwischen friedensorientiertem Dialog im Norden und den „concertations nationales“ eine Art Wahlverwandtschaft existiert. Zwei abschließende Überlegungen: a) Auch wenn das Bündnis nicht ohne Brüche ist, sollte dennoch berücksichtigt werden, dass zwischen Frankreich und der MNLA (letztere gleichsam stellvertretend für alle Tuareg) traditionell ein starkes Band besteht, wie der französische Verteidigungsminister nach der Eroberung von Kidal nochmal eigens hervorgehoben hat. Entsprechend hat Frankreich den von der MNLA Anfang 2012 begonnenen Aufstand zwar nicht offiziell gutgeheißen, aber auch nicht explizit verurteilt und schon gar nichts dafür getan, seinen großen Einfluss geltend zu machen und die MNLA von ihren Plänen abzubringen. Vor diesem Hintergrund scheint es auch nicht weiter verwunderlich, dass Frankreich die Eroberung von Kidal ohne die malische Armee angegangen ist und somit Rücksicht auf die Ankündigung der MNLA genommen hat, dass die malische Armee in Kidal nicht willkommen sei (ein durchaus bemerkenswerter Vorgang, wenn man das vom Westen ansonsten durchgehend propagierte Prinzip der nationalstaatlichen Souveränität als Maßstab heranzieht). Worauf Frankreichs Politik genau abzielt, ist noch unklar, aber viele Leute in Mali befürchten, dass Frankreich mit Hilfe einer für die Tuareg ausgehandelten Autonomie im Norden zum einen die bereits erwähnte Militärbasis errichten will (allen anderslautenden Beteuerungen zum Trotz), zum anderen einen privilegierten Zugriff auf die Bodenschätze anstrebt. b) Die eben erwähnten Übergriffe gegenüber Tuareg und arabischstämmiger Bevölkerung haben in Europa zu einem regelrechten Nachrichtenboom geführt, insbesondere mit immer neuen Berichten von rassistischer oder diskriminierender Abwertung der Tuareg. Was die Morde und Übergriffe betrifft, ist das aus den genannten Gründen absolut unerlässlich. Und doch scheint es reichlich bigott, wenn ausgerechnet Europa sich über einen vermeintlichen oder tatsächlichen Rassismus der Schwarzen gegenüber den Tuareg ereifert, wo doch der in Nordafrika genauso wie unter den ‘helleren’ (in der Regel höheren) Tuareg-Kasten tief verankerte Rassismus gegenüber Subsahara-AfrikanerInnen eine ebenfalls bittere, bis in die Gegenwart hinein reichende Realität darstellt. Kurzum: Auch diesbezüglich ist Offenheit in allen Richtungen angesagt – oder besser noch die Unterstützung all jener Initiativen, die diese Dichotomien und rassistischen Hierarchisierungen überwinden wollen. 7. Libyen, fehlendes UN-Mandat, eingefrorene Entwicklungshilfe und was sonst noch alles diskutiert werden müsste… Die vorliegende Stellungnahme ist ohnehin schon lang, deshalb möchten wir auf enzyklopädische Vollständigkeit verzichten – nicht jedoch ohne zumindest benannt zu haben, dass es aus unserer Sicht eigentlich notwendig wäre, sich im Kontext mit der malischen Situation auch mit folgenden Themen ausführlicher zu beschäftigen: Erstens, dass die Eskalation in Mali als unmittelbare Spätfolge der Ereignisse in Libyen (inklusive NATO-Intervention) zu betrachten ist, insbesondere davon, dass die aktuelle Situation in Mali nicht zuletzt der fatalen Freisetzung jener Waffenarsenale geschuldet ist, die Gaddafi unter anderem aufgrund der verhängnisvollen Geschäftemacherei mit europäischen Firmen anhäufen konnte – beispielsweise sind allein im Jahr 2010 Waffen im Wert von 344 Millionen Euro offiziell aus der EU an Libyen exportiert worden. Zweitens, dass Frankreich zwar nachträglich grünes Licht vom Sicherheitsrat erhalten hat, dass die Intervention allerdings nicht vom UN-Mandat gedeckt war (eine hinlänglich bekannte Problematik – so auch in Libyen, wo eine anfängliche Flugverbotszone zu einem buchstäblichem Angriffskrieg mutierte). Drittens, dass Militäroperationen in den letzten Jahren im Rahmen der eingangs erwähnten Eskalationseffekte häufig zu einer Stärkung von Islamisten geführt und somit nicht selten weitere Militärinterventionen gerechtfertigt haben (abgesehen davon, dass dies auch ein maßgebliches Motiv dafür sein dürfte, dass Geheimdienste in den letzten Jahrzehnten überhaupt islamistische Gruppen aufgebaut haben); Viertens, dass das Emirat Katar sowie Saudi-Arabien als wichtige Geldgeber für die Islamisten im Norden Malis fungieren, gleichzeitig aber eng mit dem Westen bzw. der NATO in zentralen geostrategischen Belangen zusammenarbeiten und obendrein nicht mehr wegzudenkende Finanzinvestoren sind – etwa Katar in Frankreich); Fünftens, dass seit dem so genannten Putsch die Entwicklungszusammenarbeit aus den ebenfalls eingangs erwähnten Gründen weitgehend eingestellt wurde und somit die soziale Situation sowohl der allgemeinen Bevölkerung als auch der Flüchtlinge extrem zugespitzt hat. Gewiss, diese Liste ist nicht vollständig, sie markiert aber Felder – jenseits der in unserer Stellungnahme näher beleuchteten Problembereiche – die in den nächsten Wochen und Monaten intensiv diskutiert werden sollten. Zu guter Letzt: Wir freuen uns über Feedback oder gemeinsame Debatten (in welchem Rahmen auch immer), entsprechend kommen wir auch gerne zu Veranstaltungen und möchten zudem einmal mehr auf unsere Webseite verweisen, die ständig mit aktuellen Artikeln, Kommentaren und Links über den Konflikt in Mali informiert: www.afrique-europe-interact.net

Jednotná fronta proti fašismu musí být požadavkem všech revolucionářů

V pátek 25. ledna 2013 se členové Svazu mladých komunistů Československa zúčastnili v Praze solidární demonstrace „Ruce pryč od ruských antifašistů“, pořádané anarchisty. Neudělali to proto, aby anarchisty potěšili nebo naopak rozběsnili, nýbrž aby v zájmu společenského pokroku a boje proti buržoazní reakci podpořili ruské bojovné antifašisty, které tamní režim restaurovaného kapitalismu perzekvuje, zatímco otevřené fašisty nechává na pokoji – jak je ostatně příznačné snad pro každé kapitalistické panství, třebas se halící do závoje „svobody a demokracie“. Dovolím si tvrdit, že postoj SMKČ nebyl a není pózou, nýbrž upřímně míněnou snahou. O to více mě mrzí reakce některých anarchistů, prezentovaná např. na stránkách „Pravá míra“ hned téhož dne, 25. ledna: „Kromě odhodlaných antifašistů a anarchistů se na akci objevila i dvojice z ne příliš oblíbeného svazu mladých komunistů (KSM). Neměli s sebou žádné svoje vlajky nebo letáky, které by chtěli distribuovat, ale už jenom samotný fakt, že na antiautoritářskou demonstraci přijdou lidé, kteří uznávají jednu z nejhorších totalit, která lidstvo kdy postihla, je celkem paradox. Nebudeme čekat, až se tito lidé příště začnou na podobných akcích objevovat stále častěji, ale musíme tento problém začít řešit teď, když na něj ještě stačíme!“ Tuto výzvu doplňují snímky mladých komunistů na zmíněné demonstraci, přičemž tváře ostatních, nekomunistických účastníků jsou skryty. Tento článek je nepodepsaný. 14. února si ještě přisadil Filip Šimeček v „Deníku Referendum“ v článku „ O spolupráci anarchistů a komsomolců “: „Historické zkušenosti ukazují, že komunisté a anarchisté sledují ve skutečnosti odlišné cíle a jejich spolupráce je podmíněna existencí společného nepřítele“, tvrdí. Určitě je tomu tak? Pokud je mi známo – a vyplývá to z mnoha stanovisek samotných anarchistů - anarchismus se staví proti kapitalistickému vykořisťování, ale hlásá ničím neomezenou svobodu jednotlivce a odmítá jakoukoli státní moc a autoritu. Cílem anarchistů tedy bezpochyby je beztřídní společnost bez existence státu. Cílem komunistů (marxistů-leninovců) také. Cíl není tedy odlišný. Je naprosto shodný. Naprosto odlišná je metoda – strategie a taktika, jakou chtějí anarchisté a komunisté svého cíle dosáhnout. Komunisté prostřednictvím diktatury proletariátu, prostřednictvím socialistického státu – rozbitím starého státního aparátu a jeho nahrazením aparátem novým, který může oslabovat a zanikat až po celosvětovém vítězství socialismu nad kapitalismem a po upevnění a zdrcujícím převládnutí proletářské morálky, tedy po zamezení pokusů o restauraci kapitalismu. Anarchisté chtějí, jak známo, zrušit stát okamžitě, ze dne na den, aniž by měli o způsobu jeho náhrady „anarchií“ jasnou představu. Jejich teorie jsou velice zmatené a s propracovaným marxisticko-leninským vědeckým světovým názorem (do nějž nemůžeme zahrnovat jeho revizionistické deformace, zvláště z období po r. 1956!) se nemohou měřit. Revoluční marxisté, v první řadě Marx, Engels, Lenin a Stalin, věnovali mnoho úsilí vyvrácení anarchistických teorií a objasnění rozdílu mezi komunisty a anarchisty. Nechci jejich argumenty vykládat, lépe než klasici sami bych to nedokázal. Zmíním jen např. Leninovu polemiku proti anarchistům, založenou na argumentaci Marxe a Engelse, v jeho stěžejním díle „Stát a revoluce“ (1917). Jedno se však anarchistům musí nechat: jestliže dnes zastávají víceméně úplně stejná stanoviska jako před sto lety, ve formálně komunistickém hnutí už dnes převažuje jiná linie než v dobách jeho největší slávy - důsledně třídní, proletářská, revoluční hlediska zastávaná jeho geniálními klasiky jsou v menšině. Jinak řečeno, anarchisté se ukázali být odolnějšími proti revizionismu, věrnějšími své autentické teorii. Že by tomu z pohledu marxistů bylo lépe, pokud by věrni svým zásadám zůstali sami marxisté, zatímco anarchisté by se přesvědčovali o správnosti marxismu a přecházeli ke komunistickému hnutí, je nasnadě. A tak zatímco anarchisté po desítky let tvrdí, že komunisté „uznávají jednu z nejhorších totalit, která lidstvo kdy postihla“, mnozí formální komunisté dnes namísto toho, aby se postavili této nehorázné lži, řeknou: „Ne, my tuto totalitu neuznáváme, mnohokrát už jsme se za ni omluvili a chcete-li, omluvíme se znovu.“ (Nicméně, zkušebním kamenem každého marxisty je jeho uznání bezpodmínečné nutnosti diktatury proletariátu, nikoli to, že se prohlásí za marxistu. Věřit pánům Filipovi, Dolejšovi, Kováčikovi a dalším vládcům KSČM, že jsou marxisté, je jako věřit jim, že jsou čínské princezny a mluví švýcarsky.) „Spolupráce anarchistů a komunistů je podmíněna existencí společného nepřítele,“ píše Filip Šimeček. Dobře tedy. Pakliže je společným nepřítelem kapitalismus (jako společensko-ekonomická formace) a fašismus zvláště (jako jedna z jeho forem, pro proletariát nejnebezpečnější), neměly by společnému postupu na společných akcích proti nim bránit ideologické spory o způsobu překonání kapitalismu a o minulé či budoucí podobě společnosti. Jenže anarchisté se nacházejí v metodě hledání „společného nepřítele“ v rozpolceném postavení. Opakovaně deklarují, že jejich nepřítelem je bolševismus, v jejich pojetí synonymum pro komunismus (jak jsem uvedl výše, ve skutečnosti jde jen o jistou frakci, tendenci v komunistickém hnutí, jeho marxisticko-leninskou revoluční linii, toho času bohužel se nacházející v menšině). Potom ovšem kromě jednotné fronty s komunisty proti společnému nepříteli kapitalismu a jeho nejreakčnější formě, fašismu, musí nutně uvažovat o společné frontě s buržoazií a s fašisty proti společnému nepříteli komunismu. Ať tak či tak, žádný soudný komunista by nevyhazoval anarchisty z komunisty pořádané akce proti fašismu či proti kapitalismu obecně. Naopak by byl potěšen, že přišli podpořit jeho akci. A klidně by s nimi i podiskutoval o marxismu a anarchismu, pokud by diskuze patřila věcným argumentům a nikoli pěstím. Bohužel, anarchisté namnoze prezentují opačný přístup. Otázku jednotné lidové fronty proti fašismu detailně rozpracovala ve 30. letech Komunistická internacionála. V širším rozsahu bohužel tato fronta nemohla být realizována právě pro odpor sociálních demokratů, dalších vládně socialistických a reformistických stran a organizací, jakož i anarchistů. Důsledky jsou všeobecně známy – fašismus triumfoval. Sice na krátký, ale neobyčejně zhoubný čas. Současným falšovatelům dějin si dovolím jemně připomenout, že bolševici přitom nikdy neusilovali o to, aby se ostatní účastníci protifašistické fronty podřizovali komunistickému světonázoru, což opakovaně deklarovali. „Jsme pro sovětskou demokracii, ale proti fašismu budeme hájit i měšťáckou demokracii. ... Jsme pro socialistickou sovětskou republiku, ale proti fašismu budeme hájit i měšťáckou republiku,“ řekl Klement Gottwald v r. 1935 (Spisy, sv. VI, Svoboda, Praha 1952, s. 189). Pakliže toto pojetí otázky, takovouto „obhajobu státu“, chápou anarchisté jako kontrarevoluční pozici, pak je namístě otázka, komu prospívá za sílících fašistických tendencí „boj proti jakémukoli státu“. Komu prospělo, když některé „revoluční“ bojůvky po Mnichovu a po březnu 1939 pokřikovaly, že československý stát je naprosto protilidový a ultrareakční a že tedy není možno obhajovat právo na jeho existenci? Pakliže se nedokážeme proti hrozbě fašismu včas sjednotit, pak nám možná zbude přece jen dostatek prostoru na vzájemné diskuze o marxismu versus anarchismu – ovšem ve fašistických koncentračních táborech... Leopold Vejr

Wie man Diktaturen stabilisiert

http://www.german-foreign-policy.com 08.02.13 MANAMA/BERLIN Eine aktuelle OECD-Beschwerde über die mutmaßliche Lieferung deutscher Spionagetechnologie nach Bahrain beleuchtet die vielfältige deutsche Zuarbeit für das dortige Folterregime. Wie mehrere Menschen- und Bürgerrechtsorganisationen erklären, hätten die aus einer Sparte des Siemens-Konzerns hervorgegangene Münchner Trovicor GmbH und die deutsch-britische Gamma Group das Regime Bahrains mutmaßlich mit Überwachungssoftware ausgestattet, die im Rahmen von Folter und zur Niederschlagung von Protesten genutzt worden sei. Tatsächlich bemühen sich deutsche Firmen aus der Security-Branche seit Jahren um Aufträge nicht nur in Bahrain, sondern auch in anderen arabischen Diktaturen - vom Staat gefördert: "Angesichts des 'Arabischen Frühlings' und eines spürbaren regionalen Konfliktpotenzials" gebe es auf der arabischen Halbinsel großen Bedarf an Repressionstechnologie, warb Ende 2011 die bundeseigene Außenwirtschaftsagentur vor einer entsprechenden Messe in Dubai. Private Geschäfte gehen dabei auch mit Aktivitäten staatlicher Behörden einher; das Bundeskriminalamt etwa schult bahrainische Repressionskräfte. Die Bundesregierung genehmigt darüber hinaus die Ausfuhr von Schusswaffen und Munition nach Bahrain. Spionagesoftware Die Vorwürfe, deutsche Unternehmen aus der Überwachungsbranche rüsteten das Folterregime in Bahrain mit Spionagetechnologie zur Überwachung von Oppositionellen aus, sind nicht neu. Schon im August 2011 hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg beschrieben, wie Regimegegner in dem Land gefoltert wurden. Dabei seien sie mit Abschriften ihrer Mobil- und E-Mail-Kommunikation konfrontiert worden, hieß es. Auf der Suche nach den Lieferanten der zum Ausspionieren nötigen Software stieß Bloomberg auf die Münchner Trovicor GmbH, die den übereinstimmenden Angaben zweier Insider zufolge Bahrain mit Überwachungssoftware beliefert hatte. Die Technologie sei von den Behörden mutmaßlich auch genutzt worden, um Proteste zu verhindern und die Festnahme von Demonstranten vorzubereiten, zitierte die Nachrichtenagentur einen mit der Installation vertrauten Experten. Der Fall Bahrain sei übrigens keineswegs einzigartig: Firmen wie Trovicor hätten zuletzt "ihre Verbindungen zu Chefspionen, Polizeibossen und Armeeoffizieren genutzt, um Land für Land mit Überwachungstechnik auszurüsten", hieß es in dem Bericht.[1] Geliefert und gewartet Diese Woche haben nun mehrere Menschen- und Bürgerrechtsorganisationen in Berlin und London OECD-Beschwerden [2] gegen die Münchner Trovicor GmbH sowie die deutsch-britische Gamma Group eingelegt. Beide Firmen unterhalten Kontakte zu Geheimdienst und Repressionsbehörden in Deutschland: Während die Gamma Group Spionagesoftware an das Bundeskriminalamt verkauft hat, werden Produkte der Trovicor GmbH Berichten zufolge vom Bundesnachrichtendienst (BND) genutzt. Trovicor wurde im Jahr 1993 als Teil des Münchner Siemens-Konzerns gegründet, der als enger Kooperationspartner des BND eingestuft wird.[3] Laut den neuen OECD-Beschwerden sind nach wie vor "Anhaltspunkte" vorhanden, dass Trovicor "Überwachungstechnologie in Bahrain wartet". "Mit Blick auf Gamma International" legten "Medienberichte und Aussagen von Experten" nahe, dass "die besonders invasiven FinFisher-Produkte des Unternehmens in Dutzenden Ländern eingesetzt wurden oder noch werden, darunter auch in Bahrain".[4] "Mit hoher Wahrscheinlichkeit" seien die Gamma-Produkte dort auch noch nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe im Sommer 2011 gewartet und aktualisiert worden; dies sei "für das dauerhafte Funktionieren dieser Technologien essenziell". Fachgespräche mit dem BKA Tatsächlich werden die Behörden des bahrainischen Regimes nicht nur von privaten Unternehmen, sondern auch von staatlichen Stellen aus Deutschland unterstützt. So waren Führungskräfte der bahrainischen Repressionsapparate zu einem Symposium geladen, das das Bundeskriminalamt vom 22. bis 24. November 2011 in Abu Dhabi abhielt. Damals waren bereits Dutzende Oppositionelle in Bahrain getötet und zahllose weitere verhaftet worden. Die Konferenz behandelte die "Bekämpfung des internationalen Terrorismus" und den "Schutz kritischer Infrastrukturen"; als Maßnahme zum "Schutz kritischer Infrastruktur" hatte das Präsidium der deutschen Bundespolizei im Jahr 2011 die Niederschlagung der bahrainischen Proteste eingestuft (german-foreign-policy.com berichtete [5]). Am 12. und 13. Juli 2012 empfingen Beamte des BKA Kollegen aus Bahrain in Deutschland, um sie im Rahmen einer "Ausbildungsmaßnahme" über die "Arbeit des BKA" zu informieren.[6] Noch kurz zuvor hatte die Bundesregierung ein "Fachgespräch Terrorismusbekämpfung" zwischen dem BKA und bahrainischen Stellen angekündigt. Schusswaffen und Munition Auch die Aufrüstung der bahrainischen Repressionsapparate mit ausdrücklicher Genehmigung der Bundesregierung hält an. Die Golfdiktatur bezieht bereits seit Jahren Maschinenpistolen, Gewehre und Munition aus Deutschland; im Jahr 2009 etwa erhielt sie 13.000 Schuss Munition von Heckler und Koch unter anderem für das Sturmgewehr G3, 2010 genehmigte der Bundessicherheitsrat offiziell den Verkauf von 100 Gewehren und 50 Maschinenpistolen an Bahrain. Auch im Jahr 2011 und damit nach dem Beginn der blutigen Repression erlaubte die Bundesregierung Waffenexporte: Der entsprechende Rüstungsexportbericht führt die Lieferung von Gewehrteilen im Wert von rund 18.000 Euro auf. Angaben für das Jahr 2012 liegen noch nicht vor. Stabilität erwünscht Hintergrund der Maßnahmen ist die enge politische Kooperation Berlins mit den Diktaturen auf der Arabischen Halbinsel. Deren Regime gelten als zuverlässig prowestlich und zugleich als Partner im Machtkampf gegen Iran; zudem haben sich einige von ihnen, vor allem Qatar und Saudi-Arabien, als handlungsstarke Verbündete in den Kriegen in Libyen und Syrien erwiesen.[7] Die Kooperation setzt freilich voraus, dass die Regime sich an der Macht halten können. Gelänge es der Opposition auch nur in der kleinsten Golfdiktatur, in Bahrain, die herrschenden Kräfte zu erschüttern, rechnen Beobachter mit einem Dominoeffekt, der größere Unruhe insbesondere in Saudi-Arabien mit seiner schiitischen Minderheit auslösen könnte. Daran hat Berlin kein Interesse. Exportinitiative Sicherheitstechnologien Ungeachtet der neuen OECD-Beschwerden kündigen die Organisatoren der Überwachungs-Messe "ISS World MEA", die vom 4. bis zum 6. März in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) stattfindet, die Teilnahme von Vertretern der Trovicor GmbH und der Gamma Group an. Auf der Fachmesse geht es unter anderem um die Kontrolle verschlüsselter elektronischer Kommunikation und um die Überwachung der sozialen Netzwerke. Der Chefentwickler der Gamma Group behauptet, auf einer solchen Messe sei dem Unternehmen einst die Software gestohlen worden, die jetzt in Bahrain zur Anwendung kommt - eine Angabe, die von Kritikern bezweifelt wird, da die Software offenkundig auch weiterhin gewartet wurde. Die ISS World MEA hat für die Überwachungsbranche erhebliche Bedeutung: Einerseits gibt es in den Golfdiktaturen, an die sich die Messe vorwiegend richtet, keinerlei nennenswerte gesetzliche Repressions-Beschränkungen, weshalb sie schon vor Jahren in der bundeseigenen Außenwirtschaftsagentur ein "Paradies für staatliche Voyeure" genannt wurden [8]; andererseits ist der Agentur zufolge "angesichts des 'Arabischen Frühlings' und eines spürbaren regionalen Konfliktpotenzials" das "Interesse an Sicherheitstechnik" auf der Arabischen Halbinsel "ungebrochen groß" [9]. Unter Umständen können deutsche Überwachungsfirmen bei Geschäften auf der Arabischen Halbinsel sogar von staatlicher Unterstützung profitieren: Berlin hat eigens im November 2011 eine "Exportinitiative Sicherheitstechnologien" gestartet.[10] Lead Sponsor Wie es bei Messen üblich ist, verfügt auch die ISS World MEA über Sponsoren, die sich das Event einiges kosten lassen - nicht uneigennützig. Unter ihnen finden sich eine Reihe von Firmen aus der Bundesrepublik, darunter Siemens, ipoque aus Leipzig, Atis Systems aus Bad Homburg, Utimaco aus Aachen und die deutsch-britische Gamma Group. "Lead Sponsor" der Überwachungsmesse ist die Trovicor GmbH aus München. [1] Torture in Bahrain Becomes Routine With Help From Nokia Siemens; www.bloomberg.com 22.08.2011 [2] Die OECD-Leitsätze fordern Unternehmen auf, negative Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit, insbesondere Menschenrechtsverletzungen mit Hilfe ihrer Produkte zu vermeiden. In Deutschland ist die Nationale Kontaktstelle der OECD beim Bundeswirtschaftsministerium angesiedelt. [3] s. dazu Informationsaustausch [4] Überwachungstechnologie in repressiven Regimen. Hintergrundinformationen zu den OECD-Beschwerden gegen die Trovicor GmbH und gegen Gamma International UK Ltd, Berlin, Februar 2013 [5] s. dazu Auf Seiten der Repression [6] Deutscher Bundestag Drucksache 17/11251 vom 29.10.2012 [7] s. dazu Die kommenden Kräfte, Konfliktprävention mit den Golfdiktaturen und Ein Stabilitätsfaktor [8] s. dazu Boomdiktaturen [9] s. dazu Ein spezifisch deutsches Kompetenz-Profil [10] s. dazu Security made in Germany

Polizeikongress: Aussteller zeigten Sicherheitstechnik

http://www.heise.de 22.02.13 Nach Ansicht der Bundesregierung ist der Europäische Polizeikongress keine Verkaufsmesse, sondern eine internationale Kongressmesse (PDF-Datei), "die sich als Informationsplattform für Entscheidungsträger der Polizeien und Sicherheitsbehörden versteht." Etwa 30 Aussteller zeigten Produkte von der Überwachungsdrohne bis zum Alkohol-Schnelltester. Einige von durften sich auf der Bühne des Berliner Congress Centrum allen Zuhörern präsentieren. Verkaufen wollen sie wohl nicht, aber vor "Entscheidungsträgern" werben, dass ist für viele Firmen auch nicht schlecht. Zum Inventar gehörte Mobotix, das seine Megapixel-Überwachungskameras noch auf jedem Polizeikongress präsentiert hat – und davon mittlerweile 12.000 Stück pro Monat verkauft. Zu den Newcomern zählte itWatch, das die PCs und Tablets von Bundeswehr und Bundespolizei mit der nötigen Verschlüsselungssoftware ausstattet. Irgendwo dazwischen lag Rohde und Schwarz, das für seine "IMSI-Catcher" warb, mit denen Selbstmörder und Lawinenopfer gefunden werden können – sofern sie ihr Smartphone eingeschaltet haben. Die technisch "Direction Finder" genannten Geräte wurden nicht demonstriert, allerdings verwies der Referent auf ein Youtube-Video zur Smartphone-Lokalisierung. Palantir Technologies, eine Firma des Silicon Valley-Tycoons Peter Thiel, die nach eigenen Angaben Datenbanksoftware für Nachrichtendienste und Militärs entwickelt, konnte zum zweiten Mal auf einem Polizeikongress vortragen. Inzwischen hat die Firma ein Berliner Büro. Deutschland-Chefin Meline von Brentano pries die Software als Ideal für die Zusammenarbeit von Polizei und Nachrichtendiensten an. Überall dort, wo bestimmte Daten per Gesetz nicht zusammengeführt werden dürften, könne Palantir eine "Integrationsebene" über die Daten legen. Während die Daten blieben, wo sie sind, würden Metadaten produziert, die eine einheitliche Sicht garantierten. Als neuestes Produkt stellte die Firma ihr "Nexus Peering" vor, mit dem laut Präsentationsfolie Daten des US-amerikanischen Nachrichtendienst CIA direkt mit denen des National Counterterrorism Centers (NCTC) und des Special Operations Command (SOCOM) der US-Armee verbunden sind. Ein häufiger Gast des Kongresses ist Bert Weingarten mit seiner Firma Pan Amp. In Berlin gab man bekannt, dass die Firma eine einzigartige Vermessung des Internetabgeschlossen habe. In achtjähriger Arbeit seien die Daten aller Internet-Gateways inklusive aller verfügbaren WLANs zusammengetragen und analysiert worden. Das Resultat soll eine umfangreiche Klassifizierung nach Kontinenten und Ländern sein, die es Pan Amp blitzschnell gestatte, den Ausgangspunkt eines Internet-Angriffes zu ermitteln. "Wir haben damit die innere Sicherheit Europas maßgeblich mitbestimmt", erklärte Weingarten. Als Beispiel führte er eine anonyme Morddrohung an, die die israelische Niederlassung eines Konzerns erhielt. Während die Behörden im Dunklen tappten, sei es Pan Amp gelungen, den Absender auf 40 Meter genau zu lokalisieren. Die Genauigkeit der "Deep Internet Forensics" sei wichtig, wenn Pan Amp für "informelle Dienste" terroristische Server in Syrien orte, die de facto über türkische Gateways angeschlossen seien und damit nicht als syrische Systeme erkennbar seien. Zudem verfüge der Konzern über einzigartige "Deep Internet Flags", erklärte Weingarten. Diese Spürhunde werden auf fremden Systemen platziert, wenn etwa Erpresser über die Web-Kontaktseite eines Unternehmens ihre Forderungen stellen. So konnte nach Angaben des Pan Amp-Chefs die Erpressung eines Arzneimittelkonzerns gestoppt werden. Der Erpresser meldete sich immer kurz vor Abflug von Flughafen-WLANs bei dem Unternehmen. Pan Amp ermittelte dank des sich meldenden "Deep Internet Flags" diese WLANs und glich die Logs mit den in Frage kommenden Passagierlisten ab. (Detlef Borchers) / ( vbr@ct.de" title="Volker Briegleb">vbr)